Alpentour (ALT) 05.08.06
Alpentour 2006
Hallo liebe Freunde der Audi-Ausfahrten,
bisher haben wir einige Regionen Deutschlands "unsicher" gemacht.
So langsam sollte mal das Ausland dran glauben. Und da wir ja alle liebend gern kurvige Gegenden mit schönen Steigungen und Gefällen lieben, wären doch die Alpen das ideale Terrain für uns.
Das Unternehmen Alpentour 2006 (ALT) ist für den Sommer 2006 geplant. Jetzt werden bestimmt einige denken: Und dann schon so früh einen Thread dazu? Stimmt, könnte man so sehen, denn zuerst kommt noch die NET und dann im Mai die SWII. Da die ALT aber im Gegensatz zu sonst wohl eher eine 2-Tagesfahrtveranstaltung wird, weil wir alle eine etwas weitere Anfahrt haben werden, will ich hier und heute schon einmal nach dem generellen Interesse fragen.
Denn die Planung wird für mich sehr zeit- und kostenintensiv werden, denn die Alpen sind nicht mal eben um die Ecke für mich.
Diese Ausfahrt wird von Audianer3 und mir organisiert und auch für ihn ist das alles nicht für Umme.
Es dürfte für jeden klar sein, daß wir nicht Zeit und Geld investieren und nachher will dann keiner mitfahren. 🙂 Deswegen dieser Thread.
Ein anderer Grund ist die Sommerzeit, die ja immer Urlaubszeit ist. Denn es macht natürlich auch keinen Sinn, wenn wir alles zu einem Termin planen, zu dem alle irgendwo am Strand liegen.
Zunächst einmal grob angedacht wäre der August. Paßt das den meisten?
Der dritte Grund für das frühe Erstellen dieses Threads ist die oben erwähnte Dauer der Ausfahrt. Es muß wohl Urlaub oder ein Gleittag genommen werden. Und je früher der Termin feststeht, desto eher könnt ihr bei euch im Betrieb planen.
Also, antwortet zahlreich. 😁
383 Antworten
Also hier der Wert des Verbrauches
Gefahrene Kilometer: 476km
Benzin getankt: 41,8 Liter
Verbrauch, stolze 8,78 Liter auf 100km
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Also hier der Wert des Verbrauches
Gefahrene Kilometer: 476km
Benzin getankt: 41,8 LiterVerbrauch, stolze 8,78 Liter auf 100km
Das zählt nicht, da ist ja deine schleichende An- und Abfahrt mit max. 100km/h dabei! 😁
Rein auf den 250 Tourkilometern hatte ich einen Schnitt von knapp über 7 Litern. Wobei das manche wohl locker verdoppeln oder verdreifachen konnten *g*
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Das zählt nicht, da ist ja deine schleichende An- und Abfahrt mit max. 100km/h dabei! 😁
Rein auf den 250 Tourkilometern hatte ich einen Schnitt von knapp über 7 Litern. Wobei das manche wohl locker verdoppeln oder verdreifachen konnten *g*Gruß Jürgen
nee Jürgen,,,,nicht verwechseln bitte.
Das ist NUR der Wert der HEIMFAHRT
Die Passstrecke am Samstag kostete mich n halben Tank
Ähnliche Themen
Auf der Hinschleichfahrt hatte ich 6,8 oder sowas.
Während der ALT und auch auf der Rückfahrt hatte ich 9l.
Denn im Gegensatz zu den anderen hatte ich keinen Verkehr auf der Strecke über Garmisch bis LL, danke Thomas nochmal für den Tip.
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
nee Jürgen,,,,nicht verwechseln bitte.
Das ist NUR der Wert der HEIMFAHRT
Achso...
Zitat:
Die Passstrecke am Samstag kostete mich n halben Tank
Das kommt schon eher hin.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Viril
Denn im Gegensatz zu den anderen hatte ich keinen Verkehr auf der Strecke über Garmisch bis LL, danke Thomas nochmal für den Tip.
Also ich kann mich auch nicht beschweren, wir waren auch zügig daheim und es war nicht sonderlich viel los auf dieser Strecke - vom schlechten Wetter mal abgesehen...
Thema Verbarauch: Rein auf der Tour am Samstag, nach Bordcomputer 12,7 Liter.
Nach Tanken und KM-Verrechnung unglaubliche 11,84Liter.
Bei der Fahrweise hatte ich mit guten 15 gerechnet...
Dafür wahrscheinlich aber 3mm Bremsbelag vorne!
An der Tanke in Kematen war´s witzig.
Kaum war ich ausgestiegen, kam der Besitzer angeflitzt, ob er Öl messen soll. Sagte dann, mach ich lieber selber. Er hat mir dann über 5min. von seinem S2 erzählt, den er mal hatte und wie er im Winter mit Spikes abgegangen ist usw. Hab ihm auch von unserer Tour erzählt. Er meinte, wir sollten im Winter bei Schnee nochmal kommen, dann zeigt er uns paar geile Strecken.. =;-)
Gibt´s nen Trick auf AT um die Fotos anzuschauen, ohne jedesmal ne Minute warten zu müssen, bis sich das Bild aufgebaut hat??
Zitat:
Original geschrieben von jamhopper
Gibt´s nen Trick auf AT um die Fotos anzuschauen, ohne jedesmal ne Minute warten zu müssen, bis sich das Bild aufgebaut hat??
Ja - ich könnte einen Upload mit 50KB anstatt 500KB machen... 😉
Wer bitte hat das Bild für die TASSEN?
Bitte an mich per mail senden?
Wer möchte eine Erinnerungstasse?
Bitte auch email an mich.
Der wehrte SIR hat seine ja schon im Vorraus bezahlt und ist gelistet.
Auch SIR Au3 ist gelistet
Meine Fotos werde ich dann mal wieder irgendwo zum Download bereitstellen. Mir geht nur irgendwie der nötige Webspace aus. Das 1GB ist schon fast für die Homepage draufgegangen 🙁
Ich geb Bescheid, wenn ich´s irgendwo hab..
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von jamhopper
Thema Verbrauch: Rein auf der Tour am Samstag, nach Bordcomputer 12,7 Liter.
Nach Tanken und KM-Verrechnung unglaubliche 11,84Liter.
Bei der Fahrweise hatte ich mit guten 15 gerechnet...
Dafür wahrscheinlich aber 3mm Bremsbelag vorne!
Hat wieder mal super Spaß gemacht.
Vielen Dank an die Orga.
Auf meiner Heimfahrt am Samstag Abend war ab dem ZirlerBerg nur noch Regen angesagt, bis kurz vor IN.
Somit war selbst auf der BAB A95 nur 80 - 130 drin (gut daß man GRA hat).
Meine Verbräuche bei der ALT:
Hinfahrt: 18,34L
ALT: 16,76L
Heimfahrt: 12,14L
Die Bergetappe war auch ein Erlebnis.
Hab' gar nicht gewußt, daß man mit einem 3.2er so flott unterwegs sein kann.
Bin sicherlich mal wieder bei der ein oder anderen Tour mit dabei.
Immer wieder gerne. 🙂
Die nächste Gelegenheit wäre im Oktober die ODW2. Einfach unten auf den Link in meiner Sig klicken.