Alpenrace 2007
Nennt mich krank, aber ich bin schon wieder am Karten wälzen, um neue Strecken, Berge und Pässe zu finden 🙂
zB: Glarus> Klausenpass> Altdorf> Wassen> Sustenpass> Meiringen (event. Besichtigung Aareschlucht)> Grimselpass>Nufenenpass> Airolo> Biasca> Lukmanierpass> (eventuell Möglichkeit zur Besichtigung einer Staumauer!) Disentis> Oberalppass... Und genau da gehen mir die Ideen aus 🙁
Also schaut Euch mal die Karten an und helft mit 😁
Gruss Kusi, es geht ja nur noch ca 11 Monate..
PS: Ich freu mich schon auf die Bilder, die da noch kommen vom 06 😉
316 Antworten
Der Lötschberg ist ja sozusagen fast neben meiner Haustüre. Finde es aber jedesmal eine tolle Abwechslung auf der fahrt ins VS.
@Kusi Route ab Bern und dann um den Thunersee (Beatenbucht) über Interlaken. Dann ein Verpflegungspause auf der Meielisalp ob Leissigen. Suuuuper Aussicht (sogar noch besser als von mir Zuhause aus 😉 ) Dann über Aeschi ins Frutigtal nach Kandersteg und verleden. Alles weitere lasse ich mich überraschen!
Gruss Stephan
wär doch so ein erster Höhepunkt....
Die Wartezeiten an der Lötschbergbahn können am Wochenende wirklich nervtötend sein, da fahren die CH-Aboriginis immer ins Wallis 😉
Ich nutze die Bahn nur, weil sie ca. 2,5 Stunden Wegezeit einspart, ansonsten ziemlich unspektakulär. Wenn man allerdings die lange Strecke bis Brig nahm, konnte man noch etwas die Aussicht geniessen. Leider wird die aber m.W. nicht mehr angeboten!?
Von Goppenstein kann man dann ja den Simplon rauf, bzw. XC-Fan die alte Simplonstraße 😁 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC90 CH
Dann ein Verpflegungspause auf der Meielisalp ob Leissigen.
Und das wäre dann wieder ein Ort, welchen die meisten nicht richtig aussprechen können 😛 😁
Gute Idee Stephan! Ich werd das gerne in die Tour aufnehmen. Heute Abend steht das auf dem Programm 😮
Gruss Kusi, der die Phonetik von Meielisalp nicht schreiben kann..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Und das wäre dann wieder ein Ort, welchen die meisten nicht richtig aussprechen können
, der die Phonetik von Meielisalp nicht schreiben kann..
Ich tippe mal:
Meielis_alp???
Wobei das 2. "e" leicht verschluckt wird und Meielis ziemlich betonungslos gesagt wird?
Gruß
Martin
Naja also die Alp wäre "Aup" Aber Meielis ist echt schwierig! Das zweite e ist sehr wohl betont, Martin! aber es klingt eher fast richtung ä als e.. Irgendwie ist da noch knapp ein A beim ersten ei drin und gleichzeigt sollte man fast etwas die Nase zudrücken und den richtigen Ton zu finden 😁
Gruss Kusi, kann besser CH-Deutsch reden als schreiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Naja also die Alp wäre "Aup" Aber Meielis ist echt schwierig! Das zweite e ist sehr wohl betont, Martin! aber es klingt eher fast richtung ä als e.. Irgendwie ist da noch knapp ein A beim ersten ei drin und gleichzeigt sollte man fast etwas die Nase zudrücken und den richtigen Ton zu finden
Gruss Kusi, kann besser CH-Deutsch reden als schreiben
So wird das aber nur in Olten ausgesprochen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Dann mach doch mal ein Audiofile... :
Au ja!!! 😁
Gruß
Martin
ich sags vor: Meiiälisaup
und jetzt alle zusammen: Meiiälisaup
Bravo! gut gemacht liebe Fremdsprachenkursteilnehmer 😉
Gruss Stephan
Theoretisch könnte man auch eine Route ausarbeiten, deren Endpunkt im Oberwallis liegt. Die die wollen, können dann via Lötschberg verladen und die anderen fahren über den Grimsel nach Hause. Auf diese Weise würden allfällige lange Wartezeiten beim Autoverlad die Gesamtplanung nicht durcheinanderbringen.
Grüsse
Christoph
Bisherige Streckenvorschläge: http://www.elchwiki.org/wiki/Benutzer:Cubs/Alpenrace2007
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Theoretisch könnte man auch eine Route ausarbeiten, deren Endpunkt im Oberwallis liegt. Die die wollen, können dann via Lötschberg verladen und die anderen fahren...
...dann noch ein paar Tage nach Ried-Brig zum Snowboarden 😛
Gute Idee 😁
Gruß
Martin
Der Meierlieselsuppe nicht sagen will!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...dann noch ein paar Tage nach Ried-Brig zum Snowboarden 😛
Das wär wohl eher ein Vorschlag für die Winter-Pässefahrt.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Martin
Der Meierlieselsuppe nicht sagen will!
Am AR06 sind wir durch La Punt-Chamues-ch gefahren. Probier mal :P
Gruss
Christoph
Bisherige Streckenvorschläge: http://www.elchwiki.org/wiki/Benutzer:Cubs/Alpenrace2007
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Das wär wohl eher ein Vorschlag für die Winter-Pässefahrt.
Am AR06 sind wir durch La Punt-Chamues-ch gefahren. Probier mal
UPPS 😰 , jetzt schmeisse ich schon die Termine durcheinander!
Auf schweizerdeutsch oder französisch? 😉
La Pöö_n Schamüh 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Auf schweizerdeutsch oder französisch? 😉
Rumantsch.
Gruss
Christoph
Bisherige Streckenvorschläge: http://www.elchwiki.org/wiki/Benutzer:Cubs/Alpenrace2007
Die Übersicht (Elchwiki) macht sich gut.
Wie sieht es so mit der Strassenbreite aus? So Albula, Klausen, Stilfiser Joch, Umbrail sind nicht unbedingt breit (kreuzen je nach Fahrzeugbreite mühsam/schwierig).