Allwetterreifen

BMW 3er E91

Komisch, ich habe nichts in der SuFu gefunden...

Folgende Meinung benötige ich: ich liebäugele mit Allwetterreifen für meinen 320d. Wohne in Norddeutschland, also fahre ich nicht in den Bergen. Die Frage ist - bei trotzdem 20000km im Jahr: Verschleißen die Reifen dann sehr schnell? Wie ist die Lebensdauer? 3 Jahre, also 60000km sollten es schon sein?

Träume ich?

Gruß aus HH

Beste Antwort im Thema

das ist nichts halbes und nichts ganzes , damit haste das ganze Jahr schlechte Reifen 😉

Gruß
odi

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nun gut, ich bin längere Zeit Allwetterreifen gefahren, aber nur weil ich das Glück hatte, seinerzeit von zu Hause arbeiten zu können. Da konnte man halt die Kids auch mal später in die Kita bringen oder den einen oder anderen Termin verschieben. Die Winter bei uns hier in der Oberpfalz sind auch eher harmlos, aber selbst wenn es dann nur 2 oder 3 Wochen richtig wintert, kommst ohne Winterreifen nicht wirklich weit - allein weil der Räumdienst oft nur noch Split und kaum noch Salz streut - und das dann selbst auf vielbefahrenen Strecken nicht nach Wetterlage sondern nach Arbeitszeit...

Soll jeder machen wie er/sie meint. Eingehen lass ich mir das, wenn man im Notfall auch mal mit den Öffentlichen zur Arbeit kommt und das Auto stehen lassen kann. Wenn man es dann auch tut... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Hoffe nur, dass du dann das Taxi nimmst, wenns mal wirklich schneit und du ganzjahres Reifen hast.
Kevin, so ein Spruch kann nur von jemandem kommen, der noch nie moderne Allwetterreifen ueber einen laengeren Zeitraum gefahren hat. Wenn Du die Wintereigenschaften eines Winterreifens mit 100% annimmst, dann liegt ein Sommerreifen bei vielleicht 20%, der Allwetterreifen jedoch bei mehr als 85%...und das ist allemal genug, sich im Flachland absolut sicher zu bewegen. Um ehrlich zu sein, vor Einfuehrung der Winterreifenpflicht bin ich rund ums Jahr mit Sommerreifen unterwegs gewesen und hatte noch nie ein Problem. Warum sollte ich denn mit den um ein Vielfaches besseren Allwetterreifen jetzt ploetzlich in Schwierigkeiten kommen?

Die M&S Kennung ist nur ein Stempel das jeder Hersteller beliebig Montieren kann. Oft wird dies nur gemacht um niedrigere geschwindigkeitsindexe verwenden zu können. 

Also inwieweit ein All seson reifen wintertrauglich ist, können nur externe Tests klären. 

Ich bin zu sicherheitsbewust um sowas überhaupt in betracht zu ziehen. Ich versuche meine WR nach den Optimalen Gripp und Haltbarkeitskriterien auszusuchen. Ich muss zugeben, dass ich gelegentlich in stärker verschneiten Regionen unterwegs bin. 

Es spielt absolut keine Rolle wo in Deutschland man sich befindet. Hat man schlechten Grip, reicht ne überfrohrene Straße um sein Auto in den Graben zu setzen oder eine andere Person oder Fahrzeug abzuschießen. Und grad letztes Jahr im Norden, wo es 1-2 Wochen eiskalt war, haben massig leute Ihre Autos geschrottet, weil Ganzjahresreifen ja ausreichen. Das ist kein Leerer Spruch, sondern bekannten passiert. 

Ganzjahresreifen kenn ich übrigends leider zu genüge... und billige Winterreifen. Freunde und verwante können sich keine BMW's leisten und müssen sonst auch sehr sparsam leben... und machen das mit den Reifen ebenso... die auswirkungen sind auch immer wieder die gleichen. Rausschieben, auffahrunfälle, nicht anhalten können in ner Steigung. 

Daher mein gut gemeinter Rat, wenn im Norden so selten schnee liegt... wenn es wirklich glatt ist, dann auf taxi umsteigen. 

Meiner Meinung nach, wer mit Sommerreifen unterwegs ist, im SChnee und bei glätte, der sollte vollständig persönlich haften bei einem Schaden. 
Winter > Winterreifen. Sommer > egal. Und warum willst du unbedingt 20 % mehr bremsweg haben? Auf Eis ist der Bremsweg massiv länger. 
Stell dir vor, einer schießt dein Kind vor der schule in der 30iger zone ab... Waren halt 5 m mehr... die der ganzjahresreifen hat... Pech??

Ich formulier das auch etwas überspitzt, damit sich jeder bewust mit der gefahr auseinandersetzt. Was jeder dann macht, ist seine sache. Ich muss und werde das aber nicht gut heißen.

gretz

Hi,ich hab auch früher einmal Allwetterreifen dran montiert und dann nie wieder,denn solange es regnet und keine -grade vorhanden sind sind sie gut zu fahren garkeine frage,bei -grade und Schnee geht es nicht,meine Meinung,sind wir doch mal ehrlich bekommt jeder einen Unfall der passiert auf der Strasse im Winter auch mit?ich nicht 😉 einfach mehr Geld für sicherheit Investieren anstatt ne Soundanlage einbauen!
Für Winter-WINTERREIFEN!
Für Sommer-Sommereifen!

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Für Winter-WINTERREIFEN!
Für Sommer-Sommereifen!

So ist es... 😁

Meine Erfahrungen waren jedenfalls, im Sommer nix Gescheites und im Winter auch nicht... 😛

Ähnliche Themen

Leute, macht was Ihr wollt, aber Fakt ist auch, dass man ja bis auf Felgen nicht wirklich was spart, wenn man Allwetterreifen hat.

Allwetter reifen, sind immer bessere Winterreifen als Sommerreifen.
Sie haben meist nur Schwächen im Sommer.
Also von wegen Taxi, bei Schnee 😕
Das ist Dummes Geschwätz.
Man spart sich halt Satz Felgen und die Arbeit.

Wie gesagt, bei uns in der Pfalz wo wirklich nur eine Woche Schnee liegt. Mach dass schon Sinn.
Grus

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


...kenn ich übrigends leider zu genüge... und billige Winterreifen.

Gibt auch gute, günstige Winterreifen. So zumindest meine Erfahrungen... 😁

Meine Goodyear Vector All Season waren durchaus teurer als gute Winterreifen.

Ich habe sie dennoch sehr bewusst gewählt.

180 Tage im Jahr fahre ich Sommerreifen. 180 Tage etwas anderes. Von diesen 180 Tagen liegt an maximal 3 Tagen Schnee. An den übrigen 177 Tagen ist mein Allwetterreifen jedem Winterreifen haushoch überlegen. Da ist es vollkommen klar, wie meine Entscheidung aussieht.

Kevin, klar, wenn Du öfters in von winterlichen Bedingungen betroffenen Gegenden unterwegs bist, sieht Deine Entscheidung selbstverständlich absolut anders aus, gar keine Frage. Das ändert aber nichts daran, daß ich mit mir und meiner Entscheidung absolut im Reinen bin, auch wenn Du den Teufel noch so sehr an die Wand malst.

Auf dem Kleinwagen meiner Frau bin ich mit den Allwetterreifen besser durch den Schnee gekommen als mit den Dunlop Winterreifen auf meinem BMW. Würde aber trotzdem nicht auf einem Hecktriebler Allwetterreifen montieren.
Falls du vor hast sehr günstige Winterreifen zu kaufen kann es auch sein das es dann besser wäre Allwetterreifen zu nehmen.

Haushoch überlegen.... Immer diese Kellerbauten!

😛...merkst was?

🙄 😉 Der Allwetterreifen heißt deshalb Allwetterreifen,
weil Alle über den Reifen wettern 😁😁😁😁😁

-Ich auch 😛😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


...kenn ich übrigends leider zu genüge... und billige Winterreifen.
Gibt auch gute, günstige Winterreifen. So zumindest meine Erfahrungen... 😁

zwischen günstig und billig besteht ein unterschied. Hab das explizit so geschrieben.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen