Allwetterreifen 225/225
Allwetterreifen 225/255
hallo, ich habe eine Frage, ich habe BMW F33 Cabrio, hatte 4 allwetterreifen 4x225, habe neue Reifen bestellt, die sind auch allwetterreifen aber 225 vorne und 255 hinten. passt das zum Auto ? Könnte es irgendwelche Probleme verursachen??
16 Antworten
Kommt drauf an ob das deine Felgen hergeben.
Also ob die Breite der Felgen passen und ob die Reifengröße im Gutachten oder der ABE aufgeführt sind.
Grüße,
Speedy
Ich hatte folgende Auflistung mal gefunden und vom Bildschirm abfotografiert (gilt für F32 + F33).
Die Kombination der Mischbereifung müsste also passen.
Gruß ..... WK
Ich habe noch eine weitere Tabelle, bei der auch die Felgengrößen passend zu den jeweiligen Reifen angegeben ist.
Gruß ..... WK
Das ist ja alles nett gemeint mit deinen Tabellen.
Diese Angaben beziehen sich aber nur auf die werkseitig freigegebenen Felgen.
Der TE hat aber Zubehörfelgen und hier zählt ausschließlich das, was im Gutachten oder in der ABE steht.
Ich geh mal davon aus das die 4 Felgen alle die gleichen Dimensionen haben, da sonst kaum 4x 225er Reifen drauf waren.
Somit wäre hier schon das erste KO Kriterium erfüllt, da eine 8" breite Felge nicht für einen 255er Reifen zulässig ist, bzw. umgekehrt.
Grüße,
Speedy
Ähnliche Themen
Na klar kann das Probleme verursachen. falsch geliefert, also umtauschen.
Du hast jetzt weder das genaue Modell und die Motorisierung, noch die genaue Felgengröße und Reifendimensionen angegeben. Aber, typischerweise kannst du die 255er nicht auf die gleichen Felgen montieren, wie die 225er. Und selbst wenn man es technisch könnte, empfiehlt BMW etwas anderes. Z.B. bei 18 Zoll: 8Jx18 ET34 für die 225er vorne und 8.5Jx18 ET47 für die 255er hinten, siehe hier: https://reifen-groessen.de/.../
Außerdem wäre wichtig: Hast du einen xDrive? Dann auf jeden Fall Experimente vermeiden. Vier gleiche Felgen mit gleichen Reifen sind immer OK. Aber, bei Mischbereifung nur die von BMW empfohlenen Felgengrößen und Reifen mit Stern (*), also BMW-Kennung nehmen. Nur dann kann man einigermaßen sicher sein, dass der Abrollumfang bei allen Reifen in etwa gleich ist, und das Verteilergetriebe einem das nicht übel nimmt. Auch bei BMW bekommst du glaube ich nur Kulanz (bis 5 Jahre), wenn du dich daran hältst.
Also, ich würde die falsch gelieferten Reifen einfach umtauschen.
Zitat:
@66speedy schrieb am 22. Mai 2024 um 23:20:40 Uhr:
Das ist ja alles nett gemeint mit deinen Tabellen.
Diese Angaben beziehen sich aber nur auf die werkseitig freigegebenen Felgen.Der TE hat aber Zubehörfelgen und hier zählt ausschließlich das, was im Gutachten oder in der ABE steht.
Ich geh mal davon aus das die 4 Felgen alle die gleichen Dimensionen haben, da sonst kaum 4x 225er Reifen drauf waren.
Somit wäre hier schon das erste KO Kriterium erfüllt, da eine 8" breite Felge nicht für einen 255er Reifen zulässig ist, bzw. umgekehrt.Grüße,
Speedy
Da hast du absolut recht, das hatte ich nicht mitbekommen, dass er die Reifen auf seine alten, 4 gleich breiten Felgen montieren will. Das geht natürlich nicht.
Gruß ..... WK
Zitat:
@66speedy schrieb am 22. Mai 2024 um 23:20:40 Uhr:
Das ist ja alles nett gemeint mit deinen Tabellen.
Diese Angaben beziehen sich aber nur auf die werkseitig freigegebenen Felgen.Der TE hat aber Zubehörfelgen und hier zählt ausschließlich das, was im Gutachten oder in der ABE steht.
Ich geh mal davon aus das die 4 Felgen alle die gleichen Dimensionen haben, da sonst kaum 4x 225er Reifen drauf waren.
Somit wäre hier schon das erste KO Kriterium erfüllt, da eine 8" breite Felge nicht für einen 255er Reifen zulässig ist, bzw. umgekehrt.Grüße,
Speedy
Die MAM B2 im Bild haben 8.5J in 19 Zoll. Somit passen 225 und 255.
Na wenn es 8,5" sind, dann passt's ja.
Grüße,
Speedy
Passen vielleicht schon. Aber, wie Speedy sagte: Die Frage wäre noch, ob die Reifengröße im Gutachten oder der ABE aufgeführt sind. Davon abgesehen sind das nicht die Empfehlungen von BMW.
Hier wäre die nächste Frage, ob der Themenstarter xDrive hat. In dem Fall würde ich von so einer Kombi abraten, auch wenn im Gutachten oder in der ABE aufgeführt.
Nur falls alles OK ist, und das Fahrzeug kein xDrive ist, wäre es wahrscheinlich OK, und mit den breiteren Hinterreifen sogar optisch gut - aber nur dann. Im Zweifelsfall gilt: Lieber umtauschen.
Zitat:
@S5-JR schrieb am 23. Mai 2024 um 08:20:05 Uhr:
Passen vielleicht schon. Aber, wie Speedy sagte: Die Frage wäre noch, ob die Reifengröße im Gutachten oder der ABE aufgeführt sind.
Ja, die Größe ist aufgeführt.
Zitat:
Davon abgesehen sind das nicht die Empfehlungen von BMW.
Hier wäre die nächste Frage, ob der Themenstarter xDrive hat. In dem Fall würde ich von so einer Kombi abraten, auch wenn im Gutachten oder in der ABE aufgeführt.Nur falls alles OK ist, und das Fahrzeug kein xDrive ist, wäre es wahrscheinlich OK, und mit den breiteren Hinterreifen sogar optisch gut - aber nur dann. Im Zweifelsfall gilt: Lieber umtauschen.
Bei sDrive würde ich mich darum nicht scheren. xDrive ist natürlich ein ganz anderes Thema.
Zitat:
@66speedy schrieb am 22. Mai 2024 um 22:37:19 Uhr:
Kommt drauf an ob das deine Felgen hergeben.
Also ob die Breite der Felgen passen und ob die Reifengröße im Gutachten oder der ABE aufgeführt sind.Grüße,
Speedy
Ich habe ein Bmw F33 Cabrio und es hatte 18-Zoll-Reifen und eine Größe von 225 x 4. Ich habe neue Reifen mit neuen 19-Zoll-Felgen gekauft, aber die Vorderreifen haben die Größe 225 und die Hinterreifen 255. Die Frage ist also: Gibt es damit ein Problem?
VG
Nagdat
Zitat:
@66speedy schrieb am 22. Mai 2024 um 23:20:40 Uhr:
Das ist ja alles nett gemeint mit deinen Tabellen.
Diese Angaben beziehen sich aber nur auf die werkseitig freigegebenen Felgen.Der TE hat aber Zubehörfelgen und hier zählt ausschließlich das, was im Gutachten oder in der ABE steht.
Ich geh mal davon aus das die 4 Felgen alle die gleichen Dimensionen haben, da sonst kaum 4x 225er Reifen drauf waren.
Somit wäre hier schon das erste KO Kriterium erfüllt, da eine 8" breite Felge nicht für einen 255er Reifen zulässig ist, bzw. umgekehrt.Grüße,
Speedy
Ich habe ein Bmw F33 Cabrio und es hatte 18-Zoll-Reifen und eine Größe von 225 x 4. Ich habe neue Reifen mit neuen 19-Zoll-Felgen gekauft, aber die Vorderreifen haben die Größe 225 und die Hinterreifen 255. Die Frage ist also: Gibt es damit ein Problem?
VG
Nagdat
Schreib doch zumindest die daten von den 19ern rein.
Breite, einpresstiefe etc.. keiner kann deine Gedanken lesen
Aber grundsätzlich wenn alle 4 Felgen gleich breit sind dürfte es problematisch werden
Das wiederum könnte nur oder evtl. bei xDrive eine Rolle spielen.
Bei sDrive ist es völlig nebensächlich 😉
Wie schon geschrieben, das was im Gutachten oder in der ABE steht ist wichtig und bindend.
Abgesehen davon kaufe ich nicht zuerst einen kompletten Radsatz und mach mich erst danach schlau.
Wenn ich absolut keinen Plan habe, dann fahre ich zumindest zu einem Händler der sein Handwerk versteht.
Ich bin jetzt raus, da schon alles mehrfach erwähnt wurde.
Grüße,
Speedy