Allwetter Reifen 205/45 R17

Toyota Yaris XP21

Hallo eine Frage an Euch, wer hat Erfahrung mit Allwetter Reifen auf dem Yaris Hybrid. Ich hat auf meinen vorherigen Autos im den Wechsel Sommer und Winterreifen, das will ich mir jetzt ersparen. Also wer hat eine gute Empfehlung.

Grüße aus dem Saarland

19 Antworten

Goodyear Vector 4 Seasons Gen3
zuvor Michelin Cross Climate 2

War mit beiden zufrieden, wobei ich die Goodyear in Summe besser finde.

Ich habe meinen Yaris, seit 6 Wochen auf Hankook Allwetterreifen stehen. Der Sprit Verbrauch ist von 3,9 auf 4,2 gestiegen, na ja das ist ja verkraftbar. Die sind minimal lauter als Sommerreifen, ist auch OK.

Auf meinem Corolla fahre ich Nexen N'Blue 4 Season in 225/45R17

Waren bei der AutoBild ganz gut und auch ich selbst bin zufrieden.

Schön ruhig gerade im Elektro Betrieb hört man sie fast nicht.

Auf unserem Auris hatten wir Falken Allwetterreifen da gab es auch nie Probleme.

Habe auch den Conti Allwetter Reifen drauf. Seit 2 Jahren und 17.000 Km, bisher zufrieden.

Fühlen eher wie ein Winterreifen an, laufen etwas lauter, schwungvoll gefahrene Kurven quittiert er mit lauteren Geräuschen....
Das würde ich aber nicht dem Conti zur Last legen, sondern eher der Tatssche dass ein Allwetterreifen ja auch ein Hybrid ist. Meistens ist ein Winterreifen die Basis, dem man Sommer "beigebracht" hat.

Mittlerweile sind die Allwetterreifen richtig gut.

Wenn du auf niedrigsten Verbrauch aus bist oder auch "schwungvoll" durch Kurven kachelst, wirst du mit Allwetterreifen vermutlich nicht glücklich.

Für unser Fahrprofil ist der Conti ideal. Ich finde den gut, auch wenn man im schlimmsten Fall vor dem Winter 2 Reifen tauschen wird, die man noch einen Sommer hätte fahren können.
Wir werden den Conti wieder kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heinba schrieb am 19. Dezember 2021 um 10:16:47 Uhr:


Ich habe meinen Yaris, seit 6 Wochen auf Hankook Allwetterreifen stehen. Der Sprit Verbrauch ist von 3,9 auf 4,2 gestiegen, na ja das ist ja verkraftbar. Die sind minimal lauter als Sommerreifen, ist auch OK.

joh. da ist noch nicht mal zwingend der Reifen "schuld" dran - die Jahreszeit/Temp. hat sich ja auch geändert !

dem lästigen wechsel/einlagern etc. bin ich seit geraumer zeit + modellen auch aus dem weg gegangen mit allwetterreifen.
aber das muss tatsächlich jeder mit sich und seinen ansprüchen, streckenprofil etc. ausmachen.

im gemeinen, gewöhnlichen alltag und nicht in den bergen, bei zunehmend milderen wintern im rhein-main-gebiet... - da ist (mir) der totale schnee-/eis-spezialist nicht zwingend angebracht.

und die kompromisse zu beiderlei, sommer/winter, mit dem allwetterreifen sind nach meinem laien-gefühl überschaubar + hinnehmbar.
Und wenn nicht im direkten unmittelbaren vgl., eben noch diesen/dann anderen reifen gefahren, womöglich auch gar nicht so plump feststellbar 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen