ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Alltrack hoher Verbrauch

Alltrack hoher Verbrauch

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 19. Dezember 2012 um 13:47

Hallo,

ich fahre jetzt den dritten Passat, der erste war ein Variant 170 PS TDI, Schalter BJ 2005. Ein super Auto gewesen und ist bei zügiger Fahrt mit einem Verbrauch von 6,2 Liter hingekommen.

Vor einem Monat hab ich einen Alltrack 170 PS TDI, DSG, 4motion bekommen. Am Wochenende bin ich 200 Km auf der Autobahn mit Tempomat konstant 135 gefahren und er zeigt er einen Verbrauch von 8,9 Liter an. Da war ich schon geschockt, was braucht der dann bei 170 km/h.

Was läßt sich gegen diesen hohen Verbrauch machen? Hat jemand da Erfahrungen oder Hinweise?

viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

ich verstehe schon nicht ganz, dass die Alltrack-Fahrer hier rumjammern. Da bestellt ihr euch ein Auto mit erhöhter Bodenfreiheit, die ihr im 99,9%igen Alltragsbetrieb eh nicht braucht, habt noch DSG und 4motion drin (wobei letzteres zu 80% auch überflüssig ist) und dann beschwert ihr euch, dass die Karre 2 Liter mehr braucht als ein gleich großer Normalpassat ohne 4 motion.

Sorry dass mir da ein wenig das Mitleid fehlt, aber mir hat noch niemand schlüssig auch nur einen einzigen rationalen Vorteil des (hässlicheren) Alltrack im Vergleich zu einem Highline erklären können, außer dass man sich da als Großstadteinwohner ein bisschen wie Crocodile Dundee auf Wildtiersafari fühlen kann, wenn man stolz seine kunststoffbeplankten Radhäuser präsentiert.

139 weitere Antworten
Ähnliche Themen
139 Antworten

Luftmassenmesser.

Zitat:

@Halb-Marathon-Man schrieb am 14. Februar 2018 um 15:08:06 Uhr:

Kurzsstrecke. 10 km zur Arbeit. Da wird der Motor nicht betriebswarm oder was zeigt die Öltemperatur?

Was seine Öltemp. anzeigt weiß ich nicht.

Jedoch zum Vergleich: Ich hab 'nen BMW 325dA, auch Bj 2012, und habe auch nur 12 km zur Arbeit. Und jedes zweite Wochenende geht es 360 km am Stück auf Landstraße und AB.

Ich fahre auch immer flott (O-Ton mein Vater: "Materialmord"). Auf 5,5 l, wie andere solche in Spritmonitor anzeigen, komme ich daher nie. Aber der kommt auf der AB mit 6,8 bis 8,0 l und auf Kurzstrecken mit 8,6 bis 9,2 l aus.

Im Schnitt über 55.000 km und 2,5 Jahre liege ich bei 8,56 l. Das heftigste was ich in der Zeit sah waren 9,8 l / 100 km; aber da muss man zwischendrin mal 50 km wirklich die Sau fliegen lassen oder ein paar Serpentinen-Bergrennen fahren, um den Gesamtschnitt über eine Tankfüllung so hochzutreiben.

Mein Freund fährt wie ich oft regelmäßige Kurzstrecken. Aber auch er hat immer wieder Autobahnetappen (nicht so lang und regelmäßig wie ich) und längere Strecken (Ausflüge am WE, Besorgungen weiter entfernt, usw.).

Also in dem Kontext ist DIESER Verbrauch des Alltrack wohl nicht nur mit Kurzstrecke zu rechtfertigen!

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 14. Februar 2018 um 15:49:59 Uhr:

Luftmassenmesser.

Ahja, das ist mal ein Tipp. Kann man den irgendwie prüfen?

Da gabs nen weg die gelieferten werte auf Plausibilität zu prüfen. Das hsbe ich mir vor 10 Jahren mal eingelesen und vor 9 Jahren wieder vergessen

Einfacher dürfte es jedoch sein, einen neuen im Netz zu bestellen und zu testen ob sich etwas ändert.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 14. Februar 2018 um 14:11:26 Uhr:

Also ich spiele in letzter Zeit mit dem Tempomaten.

Strecke sind 640km, meine Pendelstrecke, davon 590km Autobahn.

130: 6,2

135: 6,4

140: 6,8

145: 7,1

150: 7,5

Nur Innerstädtisch liegt er bei ca 8l

177PS, 4M mit DSG

überrascht mich gar nicht so extrem. Beim gleichen Motor mit 2M, Handschaltung und 16-Zöllern (fahre ich) kannst du aber da bei jedem Wert ziemlich genau 1 Liter abziehen.

Hier mal ein Link (Spritmonitor ) zu meinem Alltrack den ich jetzt genau 1 Jahr fahre, hab zwischendrin mal pausiert mit Spritmonitor, aber jetzt mach ich mir wieder die Mühe.

Streckenprofil ist:

Frau:

Mo-Fr morgens Standheizung ( 5x ) Arbeitsweg nur 4km einfach. Nachhauseweg 4km ohne Standheizung bis jetzt. Werd ich aber noch einstellen.

Fr, Sa, So Abend fahr ich selber dann eine Strecke von ca.25km und davor 15-20 min läuft die Standheizung.

Sa morgens zum Einkaufen ca. 10-15km davor auch wieder 15 - 20 min läuft die Standheizung.

Meine Berechnung für die Standheizung lag bei ca 0.1l / 10 min.

Vor ein paar Wochen musste ich ca. 60km fahren, die Geschwindigkeit lag meistens bei 100 km/h, da fast alles Landstrecke war. Am Ende kam ein Schnitt von 6,8l/100km zustande. Allerdings ein Bekannter von mir ist am selben Tag die selbe Strecke zur selben Zeit gefahren und hatte laut BC nur einen Verbrauch von 5,1l/100km, allerdings weiß ich dass er sehr human fährt. Mein BC ist schon korrigiert und hat mit VCDS ein wert von 111%.

Man sollte dabei auch beachten dass ich eine sehr gehobene Ausstattung habe. Es fehlt das DCC, AHK und das Dynaudio ( dafür zumindest das VW Soundsystem) ansonsten hat das Fahrzeug glaube ich alles was bestellbar war. :)

Sobald ich auf die Autobahn muss kann ich drauf achten was er verbraucht und hier nochmals berichten.

Heute nach Würzburg gefahren auf der A7

bei 130: ca. 7.5

bei 140: ca. 8.0-8.5

Korrigierte Werte ( MFA auf 110% )

Reifen 225 / (55) R17 Dunlop SP Wintersport 5D

Heute nach München und wieder zurück ...

Hinfahrt gemächlich mit viel Stau und Stop&Go auf 8,5l gekommen.

Rückfahrt etwas Landstraße ca. 100km danach auf der Autobahn teilweise 160 / 180 und gegen Ende 20 km Landstraße kam ich auf einen Verbrauch von 8,8l

Momentanverbrauch bei 150 lag bei 9,0

uups - der Alltrack schluckt anscheinend echt deutlich mehr als der normale.

Kollege: Alltrack, DSG, 170PS, 2012 - um die 8,5 durchschnitt

Ich: 2M, Handschalter, 170PS, 2012 - die letzten 50km mit 6,55 l/km

fahren beide die selben 22km zur Arbeit - dabei gehts 3x Berg hoch und runter inkl. 10km AB mit 150/160kmh

und ich geb auch mal GAS....

EDIT:

ach ja - meine Frau fährt nochmal ca. 0,8l weniger :-) grins

Zitat:

@Dingsdada schrieb am 12. März 2018 um 22:32:40 Uhr:

fahren beide die selben 22km zur Arbeit

wie wärs mit einer Fahrgemeinschaft? Damit kommst du dann unter 4 Liter, selbst wenn du manchmal im Alltrack mitfährst.

Hallo,

der Alltrack verbraucht einfach viel. In meinem Spritmonitor (siehe Signatur) habe ich alle Betankungen aufgezeichnet, seit ich das Auto habe (insgesamt jetzt 50.000km) - ich bin bei einem Schnitt von 7,5 Liter - weit weit weg von den angegebenen 5,9 Litern und das liegt nicht nur daran, dass ich ganz selten mal einen schweren Anhänger dran hab. Ein Schummelauto durch und durch :D

Zitat:

@Wibi schrieb am 23. März 2018 um 16:39:46 Uhr:

Hallo,

der Alltrack verbraucht einfach viel. In meinem Spritmonitor (siehe Signatur) habe ich alle Betankungen aufgezeichnet, seit ich das Auto habe (insgesamt jetzt 50.000km) - ich bin bei einem Schnitt von 7,5 Liter - weit weit weg von den angegebenen 5,9 Litern und das liegt nicht nur daran, dass ich ganz selten mal einen schweren Anhänger dran hab. Ein Schummelauto durch und durch :D

Das kann ich nur bestätigen @ Verbrauch. Anbei auch mal mein Fahrzeug, was "alles" drin hat außer Frontscheibenheizung, TV und die Fußwischgeste bei der elektrischen Heckklappe:

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/653918.html

7,56 liter auf meine gefahrenen gut 67.000 km

Bin aber zugegebenermaßen auch ein entspannter Fahrer (Arbeitsweg aber auch nur 3,5km einfache Strecke mit aber einigen Dienstreisekm zwischendruch). Bisschen zügiger und es wäre immer mindestens die 8 davor.

@Poddy1337 hast du eine Standheizung ? Wenn ja, wie oft hast du diese in Benutzung ?

Ja, habe auch die Standheizung (wie gesagt "fast" alles). Nutze die verhältnismäßig selten, nur bei Bedarf und wenn meine Fahrten planbar sind (was fast nie der Fall ist, da ich fast sowas wie selbstständig bin^^). Aber die heizt ja ohnehin sehr oft zu und treibt somit sowieso den Verbrauch bisschen hoch. Wohne übrigens im Osten Sachsens, also eher bergig ;-)

Der Alltrack ist definitiv kein Sparwunder, aber ein schöner Wagen mit 18" Canyon usw. :-)

Guten Morgen,

ich habe auch auf über 60.000km einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 7,6 Liter/100km. Für ein Fahrzeug dieser Gewichtsklasse und Größe finde ich es akzeptabel, finde es aber auch eine große Abweichung gegenüber der Werksangabe.

Auf Langstrecken geht der Verbrauch auch mal kräftig runter, z.b. auf 6,6 Liter.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/644313.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen