1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Alltagstauglichkeit/Kosten beim RS4

Alltagstauglichkeit/Kosten beim RS4

Audi A4 B7/8E

Eigentlich war (und ist) ein RS4 schon lange mein Traumwagen. Schöne „Backen“ und ein herrlicher V8-Sound.
Und nun stehe ich kurz vor der Bestellung eines neuen A4 Avant. Bin den 3.0 TDI gefahren und finden den überhaupt nicht so fantastisch wie viele andere hier im Forum. Macht zwar ordentlich Druck und schiebt auch schön bis knapp über 4.000 Umdrehungen. Aber Speed ist einfach nicht alles. Das Auto hat einfach null „Kick“ für mich.

Beim Audi-Händler steht nun ein RS4-Vorführwagen. Klar, alte Karosserie und alles andere ist auch bekannt. Aber das Auto ist einfach 100% sexy. Bin auch den C63 gefahren. Der ist echt ein geiles Ungeheuer. Den will ich aber nicht. Ich bin einfach kein Mercedes-Fahrer.

Nun habe ich mir mal durchgerechnet, was ein RS4 so kostet. Ales klar soweit. Nur was ich nicht weiß, sind die „teuren Unterhaltskosten“, von denen hier geschrieben wird.

Falles einer von euch einen RS4 fährt, oder das Auto gut kennt, dann gebt mir doch mal eine Info, was da so auf mich zukommt. Versicherung ist ja schon mal angenehm normal. Und bei meiner Probefahrt habe ich 16 Liter / 100 km verbraucht. Der C63 liegt da weit drüber. Aber was braucht denn euer RS4 so? Und wie sieht es mit den Reparaturen und der Reparatur-Anfälligkeit aus? Mit was ist den in den nächsten 3 Jahren - so lange würde ich das Auto fahren - denn so zu rechnen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gonzo79


Nicht 2.0 tdi sondern 2.0 TFSI

MfG
Markus

Ist wohl piep egal ob 2 tdi oder 2tfsi!

Sorry aber wer sich dieses Fahrzeug leisten kann, der sollte es sich kaufen. Und anscheinend gehörst du nicht dazu, sonst würdest du nicht fragen!

Es hat mal einer im Forum geschrieben:

Normaler A4 - Teuer
S4 - Sau Teuer
RS4 - Richtig Sau Teuer

Nur du kannst es entscheiden ob du Ihn dir leisten kannst! Niemand kann dir sagen was das Fahrzeug in den Nebenkosten kostet. Es muss nur was dazwischen kommen, wer weiss alles, und was machst du dann?! Denn dann wird es richtig teuer!

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a418t


Und trotz allem: Geld alleine berechtigt niemanden, den Sprit oder das CO2 sinnlos rauszupressen. Alle, die das trotzdem tun, sind definitiv unverantwortlich. Und wenn ein RS4 mit „normaler“ und auch schon mal zügiger Fahrweise im Schnitt mehr als 15 Liter verbraucht ist das einfach ein nicht mehr zeitgemäßes Auto. Für niemanden!

Dann nenne mal einen V8 mit ~420PS und ~1700kg der weniger verbraucht, du wirst keinen finden. Insofern wäre kein Motor mit 8 Zylindern oder mehr "zeitgemäß". Aber bei solchen Autos geht es einfach nicht um den Spritverbrauch und die Käufer interessiert das in der Regel auch nicht wirklich.

Neben der reinen Leasingrate sind natürlich auch Reifen, Bremsen, Inspektionen und all sowas deutlich teurer als bei einem normalen A4, ich denke die Unterhaltskosten bewegen sich eher auf A8 4.2 Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von a418t


Und wenn ein RS4 mit „normaler“ und auch schon mal zügiger Fahrweise im Schnitt mehr als 15 Liter verbraucht ist das einfach ein nicht mehr zeitgemäßes Auto. Für niemanden!

Kauf Dir doch nen Lupo 3L und nöl im VW-Forum weiter rum :P

Zitat:

Original geschrieben von a418t



Der eine wird den einen, der andere den anderen mögen. Aber „vergessen“ kann man den Audi auf keinen Fall. Und wäre es nicht „die alte Karosserie“, würde ich ihn sofort nehmen.

Moin

ich glaube dein problem ist , das du selbst nicht weist was du willst , deine vergleiche ........ zum großen teil albern

siehe deiner aussage !!!!!!!

ich habe mir mal die zeit genommen und mir ´von deinen 28 beiträgen 20 durchgelesen , jetzt ist es aber an der zeit .... die marke zu wechseln , den das komplette motorprogramm bei audi hast du ja so gut wie durch

Genau das dachte ich mir ja auch, deswegen mein Vergleich auf Seite1.

Das beisst sich irgendwie.

Zitat:

Original geschrieben von don2711



Zitat:

Original geschrieben von a418t



Der eine wird den einen, der andere den anderen mögen. Aber „vergessen“ kann man den Audi auf keinen Fall. Und wäre es nicht „die alte Karosserie“, würde ich ihn sofort nehmen.
Moin

ich glaube dein problem ist , das du selbst nicht weist was du willst , deine vergleiche ........ zum großen teil albern

siehe deiner aussage !!!!!!!

ich habe mir mal die zeit genommen und mir ´von deinen 28 beiträgen 20 durchgelesen , jetzt ist es aber an der zeit .... die marke zu wechseln , den das komplette motorprogramm bei audi hast du ja so gut wie durch

Zu eurer Verwunderung bzgl. meiner „großen Auswahl“:

Zu Zeit fahre ich einen 1.8T Avant, zuvor hatte ich einen 130 PS-TDI.
Nun frage ich mich einfach, welches der vielen möglichen Fahrzeuge in Frage kämen. Sind aber allesamt A4.
Daher kann ich nicht ersehen, warum ich die Marke wechseln soll?!
Und zusammen mit der Diesel/Benzin-Diskussion kommen da nun mal viele in Frage.
Und natürlich schwanken Meinungen, auch meine. Schließlich redet oder besser rechnet man sich seinen Wunsch gerne mal schön.
Und wenn einem zwischen 2.0 Diesel oder Benziner ein „subjektiver Rechenfehler“ passiert, macht's vielleicht ein paar hundert Euro aus. Bei einem RS4 wird's halt evtl. vierstellig. Daher frage ich lieber öfter. Auch wenn ihr dann denkt, das eine oder andere (oder alles) sei albern.

Und zu meinem Zitat bzgl. der Meinung, man könne den RS4 vergessen, kann ich nur sagen, dass ich das eben anders sehe. Und wäre die Karosserie auch neu, wäre meine Entscheidung klar. Aber wenn nun mal ein grundsätzliches „Karosserie- und evtl. Umwelt-Problemchen“ besteht, ist es doch legitim, viele mögliche Faktoren einzubeziehen. Dazu gehört auch, viele Motorvarianten zu prüfen - und wenn möglich, auch zu fahren.

Kurzum: Natürlich „weiß ich selbst nicht, was ich will“. Daher frage ich ja. Fest steht jedenfalls, dass es ein A4 Avant wird.
Und wenn ich finde, dass ein RS4 möglicherweise aus Umweltgesichtspunkten betrachtet nicht vertretbar ist, dann stehe ich sicher nicht alleine da. Wenngleich dieses Fahrzeug nach wie vor ein ganz fantastisches ist.

Zitat:

Und wenn ich finde, dass ein RS4 möglicherweise aus Umweltgesichtspunkten betrachtet nicht vertretbar ist, dann stehe ich sicher nicht alleine da. Wenngleich dieses Fahrzeug nach wie vor ein ganz fantastisches ist.

Möglicherweise?? Jeder Grüne würde bei dem CO2-Ausstoß eines Rs4 die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber was erwartest du denn von einem 4,2 V8? Rosenduft hinten raus?

Wenn du tatsächlich mit dem Gedanken spielst, ein solches Auto zu fahren, sollten Dir Punkte wie "Umweltverträglichkeit" vollkommen egal sein. "Umweltschonend" ist mit "Sportwagen" z.Zt. einfach unvereinbar.

Wenn du dir über die Umweltbelastung vom RS4 schon Gedanken machst ist das definitiv das falsche Auto für dich und wenn du nachrechnen musst ob du dir evlt anstehende Reperaturen leisten kannst sowieso. Vermutlich würdest du sonst nach jeder Fahrt in die nächste Kirche zum beichten gehen. Allerdings würde mich mal interessieren seit wann ein 2.0 TFSI mit über 200PS ein Ökomobil ist.

mfG Nils (der sich schon Gedanken macht ob über 7Liter/100km schon nicht mehr zeitgemäß sind)
 

wenn du über die umwelt nachdenkst im zusammenhang mit autokauf, dann hol dir nen honda prius oder so.

versicherung und steuern sind nicht viel höher als ein "normales" auto.
bei mir zusammen rund 1100euro im jahr.
verbrauch im schnitt 15L VPower. stadt 17-18L.

wie man mit den zahlen umgeht und mit der "umweltbelastung" muss jeder für sich selber entscheiden. ich bereue keinen cent , den ich ins auto stecke.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Kauf Dir doch nen Lupo 3L und nöl im VW-Forum weiter rum :P

Der ist aber die absolute Dreckschleuder im Vergleich zu jedem aktuellen Benziner...

Der Mist wie Partikel und Stickoxide, den man in Menschennähe bringt stört mich am meisten, CO2 kann man anderweitig auch einsparen 😉

Zitat:

Original geschrieben von loserkid



Zitat:

Und wenn ich finde, dass ein RS4 möglicherweise aus Umweltgesichtspunkten betrachtet nicht vertretbar ist, dann stehe ich sicher nicht alleine da. Wenngleich dieses Fahrzeug nach wie vor ein ganz fantastisches ist.

Möglicherweise?? Jeder Grüne würde bei dem CO2-Ausstoß eines Rs4 die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber was erwartest du denn von einem 4,2 V8? Rosenduft hinten raus?
Wenn du tatsächlich mit dem Gedanken spielst, ein solches Auto zu fahren, sollten Dir Punkte wie "Umweltverträglichkeit" vollkommen egal sein. "Umweltschonend" ist mit "Sportwagen" z.Zt. einfach unvereinbar.

Volle zustimmung also wenn unser Herr Umweltminister mit nem Bundestags Privatjet in der Weltgeschichte umher fleigen kann um Urlaub vom all dem Blödsin zu machen den er sonst so verzapft dann kann mir auch egal sein ob mein Wagen Öko is oder net und hät ich das Geld wäre es n RS4 und ganz sicher net Öko was mir bewust am ... verbeigehen würde.

Gruz<schlicki der nen 2.5 Tdi fährt und sein spass hat.

Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper



Zitat:

Original geschrieben von loserkid


Möglicherweise?? Jeder Grüne würde bei dem CO2-Ausstoß eines Rs4 die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber was erwartest du denn von einem 4,2 V8? Rosenduft hinten raus?
Wenn du tatsächlich mit dem Gedanken spielst, ein solches Auto zu fahren, sollten Dir Punkte wie "Umweltverträglichkeit" vollkommen egal sein. "Umweltschonend" ist mit "Sportwagen" z.Zt. einfach unvereinbar.

Volle zustimmung also wenn unser Herr Umweltminister mit nem Bundestags Privatjet in der Weltgeschichte umher fleigen kann um Urlaub vom all dem Blödsin zu machen den er sonst so verzapft dann kann mir auch egal sein ob mein Wagen Öko is oder net und hät ich das Geld wäre es n RS4 und ganz sicher net Öko was mir bewust am ... verbeigehen würde.

Gruz<schlicki der nen 2.5 Tdi fährt und sein spass hat.

genau so ist es!!! hast scho ma unter die Haube von deren Dienstwägen geschaut?? Glaube kaum dass es nen A8 mit 1.9 TDI gibt :-)

Zum Thema RS4 Unterhalten: Ich würde mir so eine Karre erst kaufen wenn ich Millionär wäre denn dann ist einen auch der Verbrauch ziemlich egal und mal ehrlich..........wenn man nach jeder noch so kurzen Beschleunigungsorgie ein dumpfes Gefühl im Magen hat dass man jetzt wieder mindestens 1,5L Super-plus durchgejagt, dann macht das fahren von so ner Karre nur halb so viel Spaß oder?
Mir persönlich reichen meine 180-Diesel Pferde, klar wird der nächste vielleicht auch ein 3.0L-TDI aber von 420 PS sollte man in den meisten Fällen lieber nur träumen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von a418t


Vielleicht ist der kommende S4 mit dem „spritsparenderen“ 3.0 TFSI doch die bessere Wahl.

Ich bezweifel das der neue S4 nur den 3.0 TFSi bekommt. Da müsste ja Zeitgleich der RS4 mit an Start gehen um nicht alle Kunden an Mercedes und BMW mit C 63 AMG und M3 zu verlieren.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Ich bezweifel das der neue S4 nur den 3.0 TFSi bekommt. Da müsste ja Zeitgleich der RS4 mit an Start gehen um nicht alle Kunden an Mercedes und BMW mit C 63 AMG und M3 zu verlieren.

der neue S4 bekommt einen 3.0 TFSI mit Kompressor und ~330PS, das steht schon eine ganze Weile fest. Außerdem ist der S4 Hauptkonkurrent zum 335i und nicht zum M3 oder C63, von daher ist so ein Motor da schon richtig platziert.

na ich hoffe doch da kommt n turbo rein und kein kompressor 🙂

Zitat:

Original geschrieben von loserkid



Zitat:

Und wenn ich finde, dass ein RS4 möglicherweise aus Umweltgesichtspunkten betrachtet nicht vertretbar ist, dann stehe ich sicher nicht alleine da. Wenngleich dieses Fahrzeug nach wie vor ein ganz fantastisches ist.

Möglicherweise?? Jeder Grüne würde bei dem CO2-Ausstoß eines Rs4 die Hände über dem Kopf zusammenschlagen,...

... in seine hochmotorisierte 2-Tonnen-Limousine einsteigen und sich nach Hause fahren lassen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen