Alltagsauto?

MINI Cabrio F57

Hallo,

ich fahre eine E-Klasse und mich nervt die Parkplatzsuche. Denke über einen Umstieg auf Mini Cabrio F Serie nach und wollte mal wissen, ob es hier Menschen gibt, die tatsächlich nur dieses eine Fahrzeug nutzen und ganzjährig fahren. Wir sind 2 Personen, ich pendele täglich zur Arbeit 60 km insgesamt. Urlaub sollte auch möglich sein. Freue mich über Einschätzungen oder Erfahrungen.

22 Antworten

Winschott umlegen, Beifahrerkopfstütze weg, Sitz etwas nach hinten klappen.
Dann alles vom Fußraum nach oben über den Sitz legen und per Spanngurt zusammenbinden.

Wie gesagt, mit offenem Dach keine große Sache. Schaut ca 40cm über den Sitz hinaus.
Musste halt Weibchen daheim lassen. Ist aber im Baumarkt eh besser :-)

Ich habe auf meinem Cooper SE die Dachreling. Da kommt bei Bedarf eine Box drauf. Das ist natürlich beim Cabrio schwierig.

Richtig, und eine AHK ist beim Cabrio auch nur für eine Stützlast zugelassen, nicht für eine Zuglast.
Anhänger sind also auch nicht…

Man muss schon wenig Anspruch an Platz für Gepäck oder mehr als einen Beifahrer haben, um mit dem F57 auszukommen. Mir wäre er im Alltag - insbesondere Sicht nach hinten (zu sieht man nix, offen auch nicht) und der viel zu große Wendekreis - zu nervig, Mein Q7 ist mit Allradlenkung und 360-Grad-Kamera eigentlich unkomplizierter zu bewegen. Meine Empfehlung wäre der F56 mit Panoramadach oder ein Clubman.

Clubman wird ja nicht mehr gebaut. Da wäre aber noch der Countryman😉 Dank Dachreling um Lastenträger (Dachbox, etc) erweiterbar. Grosszügiger Innenraum. Ordentlicher Kofferraum. Dank der einzeln verschiebbaren/umklappbare Rücksitzteile grosszügig erweiterbar. Nicht allzu hoch, aber trotzdem um einiges bequemer, zum Einsteigen, Beladen und auch vernünftige Rundumsicht. Unserer hat zusätzlich AllRad und ein echtes Panoramadach, zum öffnen. Wir finden i.d.T. - Sommer wie Winter - Alltagsauto tauglich!

Wenn man vom S212 kommt, ist das ein Verlust an Komfort, Verarbeitung und Platz.

Wenn es ein Mini sein soll, aber praktisch: Warum dann nicht ein F55?
Immer noch klein genug, auch Wocheneinkauf geht in den Kofferraum. Zudem 4 Türen und ein akzeptabler Kompromiss für den "Abstieg"

Wegen Cabrio: Das erfordert immer Kompromisse. Der Kofferraum vom E93 und nun F33 ist wegen Offenfahrten auch eher herausfordernd, gewusst, wie man packt. Alles eine Frage der Organisation und der Einstellung.
Allerdings ist der Mensch eben von Natur aus faul.

Doch wie war das? Leicht kann jeder 😎

Clubman wird nicht mehr gebaut? Zumindest konnte ich ihn heute morgen noch konfigurieren

Ja, war zu früh 😉
Nach mehr als 50 Jahren wird die Produktion des MINI Clubman eingestellt. Im Februar 2024 ist es dann soweit...

Deine Antwort