Alltagsauto mit Zugeigenschaften gesucht
Hallo zusammen, ich bräuchte mal einige Denkanstöße von euch.
Ich suche ein neues Auto (wer hätte das geahnt 😉 ) folgende Daten habe ich für euch:
- 25.000km pro Jahr (50% Land / 50% Autobahn)
- Meist in der Kleinstadt/ Land und Autobahn unterwegs. Stadt höchst selten.
- Ruhiger Fahrstil
- Familientauglich, Mann, Kind und Hund
- Benziner
- Zugfähig für einen Pferdeanhänger, Anhängelast ab 1,8T lieber 2T (genaue Angaben kann ich hier leider nicht machen, da ich keinen Hänger habe und mir derzeit immer einen leihe)
- Wird ca. 10x im Jahr als Zugfahrzeug gebraucht (wenn überhaupt)
- Sparsam im Verbrauch, soll vor allem ein Alltagsauto sein
- Automatik
- Gerne etwas größer (Audi Q3 gefällt mir da sehr)
- Gebrauchtwagen
- max. bis 30.000€
- Für kleinere Personen geeignet (1,58m)
(Zur Größe folgendes: Den Seat Ateca bekomme ich vom Sitz nicht auf meine Größe eingestellt, dieses Problem habe ich leider auch bei Opel. Im Audi Q3, VW Tiguan sowie BMW X3 ist die Sitzeinstellung für mich kein Problem. Wobei der Tiguan da schon gaaaanz knapp ist, dass ich gut was sehe.)
Derzeit gefallen mir besonders gut der Audi Q3 und der VW Tiguan. Preislich sagt mir der Tiguan etwas mehr zu, aber der Q3 ist einfach doch noch schöner.
Das Auto muss vor allem für den Alltag sein, im Hängerbetrieb fahre ich nur befestigte Wege, keine Feldwege oder sonstiges. Auch Berge haben wir hier keine.
Sollte ich noch was wichtiges vergessen haben, fragt einfach, ich versuche, alle Fragen so gut es geht zu beantworten.
Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
39 Antworten
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:03:14 Uhr:
Vom Fahrprofil her ist das tatsächlich grenzwertig für einen Diesel, da der auf 20 km nicht warm genug wird, um die DPF Regeneration abzuschließen. Gerade SUV verbrauchen natürlich nicht ganz wenig Sprit als Benziner ...
Ich bin auch anderen Autos nicht abgeneigt, ich sehe nur meist vor den Pferdeanhängern die "großen" Autos und war daher auch immer der Meinung, es muss ein großes sein. Vielleicht mag ich hohe Autos, weil ich selbst so klein bin, dann bin ich mal etwas größer 😁 😁
Mal ein X3 als Beispiel:
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
BMW X3 xDrive20i xLine AT Navi*Xenon*HUD*1.Hand*18"
Erstzulassung: 10/2017 Kilometerstand: 24.133 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 135 kW (184 PS)
Preis: 28.890 €
https://link.mobile.de/?...*Xenon*HUD*1.Hand*18%22&sd=Erstzulassung%3A%2010%2F2017%0AKilometerstand%3A%2024.133%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%0ALeistung%3A%20135%C2%A0kW%C2%A0(184%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA2N1gxNjAw%2Fz%2FObsAAOSwLYBfx6EI%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:08:40 Uhr:
Mal ein X3 als Beispiel:
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:BMW X3 xDrive20i xLine AT Navi*Xenon*HUD*1.Hand*18"
Erstzulassung: 10/2017 Kilometerstand: 24.133 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 135 kW (184 PS)
Preis: 28.890 €https://link.mobile.de/?...*Xenon*HUD*1.Hand*18%22&sd=Erstzulassung%3A%2010%2F2017%0AKilometerstand%3A%2024.133%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%0ALeistung%3A%20135%C2%A0kW%C2%A0(184%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA2N1gxNjAw%2Fz%2FObsAAOSwLYBfx6EI%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Sowas wäre natürlich perfekt, mit Anhängerkupplung perfekt. Zieht der BMW x3 denn auch so viel? AUch wenn ich nur ab und an fahre, soll das Auto nicht gleich an seine Grenzen kommen und unter mir fast zusammenbrechen 😉
Der X3 als 2.0 darf 2,4 to ziehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:23:22 Uhr:
Der X3 als 2.0 darf 2,4 to ziehen
Vielen lieben Dank! Dann werde ich mir den auf jeden Fall näher anschauen, da weiß ich, dass mir der Sitz auch gut passt 🙂
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:35:41 Uhr:
Leider ist das Angebot an X3 aus der aktuellen Baureihe als Benziner nicht so groß.
Das macht nichts, ich habe ja Zeit und wollte mich nur vorab informieren, bevor ich total hilflos auf dem Automarkt stehe. Somit kann ich nun ganz in Ruhe Angebote anschauen, vergleichen und warte einfach auf "Das Angebot" 😉 Ich bin schon Dankbar, dass ich hier überhaupt Hilfe bekommen habe und ich nun schon weiß, was infrage käme 🙂
Ein gutes Zugfahrzeug wäre auch ein Fünfer Touring oder ein E-Klasse Kombi.
Meine LG hat einen 525dA LCI Touring e61 und kommt damit mit 2 Pferden hinten drauf gut klar. Verbrauch geht auch in Ordnung.
Was ist mit dem Fahrprofil?? Da hast immer noch nichts zu gesagt.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:54:58 Uhr:
Ein gutes Zugfahrzeug wäre auch ein Fünfer Touring oder ein E-Klasse Kombi.Meine LG hat einen 525dA LCI Touring e61 und kommt damit mit 2 Pferden hinten drauf gut klar. Verbrauch geht auch in Ordnung.
Was ist mit dem Fahrprofil?? Da hast immer noch nichts zu gesagt.
Doch, Käpt'n, im Ursprungspost und um 19:56 Uhr.
Wie steht es mit dem Dacia Duster? Oder dem Landrover Defender der zieht doch auch als die Wurst vom Teller.
Womöglich könnte dir auch ein Jeep Wrangler gute Dienste.
Zitat:
@Versengold schrieb am 12. Dezember 2020 um 21:06:58 Uhr:
Wie steht es mit dem Dacia Duster? Oder dem Landrover Defender der zieht doch auch als die Wurst vom Teller.
Womöglich könnte dir auch ein Jeep Wrangler gute Dienste.
Danke für die Empfehlungen, ich werde sie mir auf alle Fälle anschauen 🙂 Den Dacia Duster habe ich bei uns im Stall sogar schon mal entdeckt, da werde ich mich mal mit ins Auto schleichen 😉
Der Dacia ist echtes Kontrastprogramm zum X3.
Und hat als Beziner 1,0 bis 1,3 to Anhängelast.
Jeep Wrangler? Landrover Defender? Ich dachte, die TE möchte hauptsächlich zur Koppel, nicht auf der Koppel fahren ... ;-)
Zitat:
@Someday schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:56:39 Uhr:
Die Arbeit sind genau 15km autobahn und 15km Land.
Zum Stall fahre ich nur Land.
Damit sollte jeder Diesel problemlos klarkommen. 30 km am Stück sind keine Kurzstrecke.
Zitat:
@Someday schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:56:39 Uhr:
Da das Auto vor allem für den gebauch in der Familie sein soll, kann es somit auch mal sein, dass ich in ein Gebiet fahre, wo Dieselfahrzeuge nicht rein dürfen
Es geht nicht nur nach dem Treibstoff, viel wichtiger ist die Abgasnorm. Fahrverbote für Fahrzeuge die EU 6d temp erfüllen wären mir neu.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 12. Dezember 2020 um 21:25:44 Uhr:
Zitat:
@Someday schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:56:39 Uhr:
Die Arbeit sind genau 15km autobahn und 15km Land.
Zum Stall fahre ich nur Land.Damit sollte jeder Diesel problemlos klarkommen. 30 km am Stück sind keine Kurzstrecke.
.
Voraussetzungen für die Regeneration des DPF (BMW)
- mind. 60 Grad Kühlmitteltemperatur
- mind. 240 grad Abgastemperatur
- 30-45 min mit konstanter Geschwindigkeit von min. 60km/h fahren (am besten ca 2200 u/min)
Das wird im Leben nix auf 30 km.
Wenn am Wochenende auch mal längere Strecken gefahren werden, wäre es machbar, aber nicht optimal.
Der Jeep Wrangler und der Landrover Defender habe ich mir mal eben angeschaut, leider finde ich sie, sorry, furchtbar hässlich... ich hoffe, ich darf das so sagen, geschmäcker sind natürlich verschieden, für mich fallen diese beiden leider schon raus und Zugkraft brauche ich zwar, aber ich muss wirklich nicht über Wiesen 🙂 Wir haben hier zum Glück gute Straßen.
Der Dacia hat zu wenig Anhängelast, ich fahre ja doch lebende Tiere und möchte dass das Auto da natürlich sicher fährt.
Es sollte schon ein Benziner sein, da möchte ich nicht von Abweichen.