Allsecur Versicherung zu teuer

Hallo Gemeinde,

meine Versicherung erhebt eine erhöhte Prämie für 2012, da ich mehr als 6000 Km im letzten Jahr gefahren bin.

Ist das jetzt eine neue Masche die Prämien zu erhöhen, wenn man mehr fährt, als im Vertrag angegeben ?

Wer hat hier Erfahrungen, ist das jetzt üblich, dass die Höhe der
Prämie Km- abhänging ist ?

Bitte um zahlreiche Rückinfos.

Danke

glyoxal

Beste Antwort im Thema

Das würde ja bedeuten, dass Du zu wenig KM angegeben hast und somit ist die Forderung berechtigt.
Macht jeder VR so.

26 weitere Antworten
26 Antworten

@glyoxal

Ich fahre solange Auto wie Du, kenne aber diese Einstufungen. Man muss (entschuldige wenn es Oberlehrerhaft klingt) sich für das interessieren, was man da unterschreibt. Es liegt nur an Dir, da ist kein anderer Schuld. Du kannst auch Tarife bekommen, da sind die Kilometer egal. Die sind aber lang teurer. Schonmal informiert? Da wackelst Du mit den Ohren...Du kannst ja die Kilometerzahl im Verlauf des Vertrages anpassen lassen, wenn Du merkst, dass Du drüber kommst. Dann wird halt ein bißchen nachgezahlt und "gut ist"

Nichts für ungut. Einen V6 fahren und dann über die Versicherung jammern, finde ich persönlich ein wenig merkwürdig....

Bis dann

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


@glyoxal

Ich fahre solange Auto wie Du, kenne aber diese Einstufungen. Man muss (entschuldige wenn es Oberlehrerhaft klingt) sich für das interessieren, was man da unterschreibt. Es liegt nur an Dir, da ist kein anderer Schuld. Du kannst auch Tarife bekommen, da sind die Kilometer egal. Die sind aber lang teurer. Schonmal informiert? Da wackelst Du mit den Ohren...Du kannst ja die Kilometerzahl im Verlauf des Vertrages anpassen lassen, wenn Du merkst, dass Du drüber kommst. Dann wird halt ein bißchen nachgezahlt und "gut ist"

Nichts für ungut. Einen V6 fahren und dann über die Versicherung jammern, finde ich persönlich ein wenig merkwürdig....

Bis dann

Chris

@ Chris

habe die Allsecur jetzt ein Jahr und kannte den Passus mit der KM-Leistung nicht.
Ich jammer nicht, da ich Frührentner bin und das Fahrzeug aus einer Erbschaft finanziert wurde, muß ich schon mit jedem Euro rechnen.

Gruß glyoxal

Wie kam es denn zu dieser extremen Fehleinschätzung bei der jährlichen Kilometerleistung? Handelte es sich hierbei um ein "Ausnahmejahr", was so nicht vorhersehbar war?

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal



Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


@glyoxal

Ich fahre solange Auto wie Du, kenne aber diese Einstufungen. Man muss (entschuldige wenn es Oberlehrerhaft klingt) sich für das interessieren, was man da unterschreibt. Es liegt nur an Dir, da ist kein anderer Schuld. Du kannst auch Tarife bekommen, da sind die Kilometer egal. Die sind aber lang teurer. Schonmal informiert? Da wackelst Du mit den Ohren...Du kannst ja die Kilometerzahl im Verlauf des Vertrages anpassen lassen, wenn Du merkst, dass Du drüber kommst. Dann wird halt ein bißchen nachgezahlt und "gut ist"

Nichts für ungut. Einen V6 fahren und dann über die Versicherung jammern, finde ich persönlich ein wenig merkwürdig....

Bis dann

Chris

@ Chris

habe die Allsecur jetzt ein Jahr und kannte den Passus mit der KM-Leistung nicht.
Ich jammer nicht, da ich Frührentner bin und das Fahrzeug aus einer Erbschaft finanziert wurde, muß ich schon mit jedem Euro rechnen.

Gruß glyoxal

Jeder seriöse Vermittler fragt die Jahresfahrleistung ab und hinterfragt, wieviele KM p.a. gefahren werden.

Aber nicht kennen zählt wohl kaum, da in dem Vertrag eine Jahresfahrleistung vereinbart und dieser auch von dem Kunden unterzeichnet wurde.

Im Ernstfall muss immer der Kunde die Zeche für Falschangaben zahlen.

Viele Grüße

Johannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von irreraudifreak



Zitat:

Original geschrieben von glyoxal


@ Chris

habe die Allsecur jetzt ein Jahr und kannte den Passus mit der KM-Leistung nicht.
Ich jammer nicht, da ich Frührentner bin und das Fahrzeug aus einer Erbschaft finanziert wurde, muß ich schon mit jedem Euro rechnen.

Gruß glyoxal

Jeder seriöse Vermittler fragt die Jahresfahrleistung ab und hinterfragt, wieviele KM p.a. gefahren werden.

Aber nicht kennen zählt wohl kaum, da in dem Vertrag eine Jahresfahrleistung vereinbart und dieser auch von dem Kunden unterzeichnet wurde.

Im Ernstfall muss immer der Kunde die Zeche für Falschangaben zahlen.

Viele Grüße

Johannes

Die Falschangabe ist irrelevant. Wenn der Kunde anfangs eine höhere Jahresleistung angegeben hätte, wäre der Beitrag von vornherein höher. Wenn also irgendwann eine Erhöhung kommt, zahlt man sie halt. In den Jahren davor hat man dann dafür weniger bezahlt.

Wenn du gleich mehr KM-Leistung angegeben hättest, hättest du in den Jahren davor mehr Geld bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal


Hallo Gemeinde,

meine Versicherung erhebt eine erhöhte Prämie für 2012, da ich mehr als 6000 Km im letzten Jahr gefahren bin.

Ist das jetzt eine neue Masche die Prämien zu erhöhen, wenn man mehr fährt, als im Vertrag angegeben ?

Wer hat hier Erfahrungen, ist das jetzt üblich, dass die Höhe der
Prämie Km- abhänging ist ?

Bitte um zahlreiche Rückinfos.

Danke

glyoxal

Ich bin auch bei der Allsecur versichert und sehr zufrieden.

Es ist richtig, das die Allsecur jährlich den Kilometerstand abfragt und das ist ja auch voll in Ordnung - schliesslich hat man ja auch sein Fahrzeug u. a. mit diesem Kriterium versichert.

In meinem Falle habe ich die angegeben Fahrleistung von 9000 - 12000 km/Jahr unterschritten und dadurch eine Rückzahlung erhalten.
Desweiteren habe ich meinen Versicherungsvertrag neu ordnen lassen, d. h. da ich schon länger als 35 Jahre ohne gemeldeten Unfall fahre, ist er nun von SF 25 auf SF 35 mit einem Beitragssatz von 25% ohne Probleme umgestellt worden, was eine weitere Ersparniss brachte.
Und zu guter letzt habe ich noch eine Treueprämie bekommen, die meinen Jahresbeitrag weiter reduzierte - was will man mehr.
Ich jedenfalls bin mit der Versicherung absolut zufrieden und kann nur eine Empfehlung aussprechen!!!

hast du dir auch mal die rückstufungstabelle angeschaut (alt und neu)?
bzw sonstige "nachteile" auch erklären lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


hast du dir auch mal die rückstufungstabelle angeschaut (alt und neu)?
bzw sonstige "nachteile" auch erklären lassen?

Ich denke mal, NICHT. 😁

Wozu auch, der Preis ist heiß.

Naja, heutzutage ist doch die Devise "Sparen um jeden Preis" in weiten Teilen unserer Gesellschaft en vogue...😉

naja, meine nachfrage oben, bezog sich ja in erster linie darauf, ob man diese entscheidung bewusst getaetigt hat.
das kann ja durchaus legitim sein und KANN sich rechnen.
wichtiger, war mir dabei ob auf moegliche nachteile hingewiesen wurde, die das gefuehlte zufriedene gefuehl eben im nachhinen trueben koennte.
(bsp.: nehmen wir mal den ganz bloeden fall 2 schaeden in einem jahr; fuer ein schadenfreies jahr versichert man sich ja (eigentlich) nicht.

was auch immer das mit "allsecur" zu tun haben soll...mir scheint eher das der TE die letzten 20 jahre auf dem mond verbracht hat.
seit JAHREN ist die versicherungsprämie mit der jahresfahrleistung gekoppelt.
wer viel fährt zahlt viel, wer wenig fährt zahlt weniger.

das ist weder neu, noch unlogisch.
umso mehr kilometer ich fahre, umso höher ist das risiko in einen unfall verwickelt zu werden.

manchmal glaube ich echt manche leute sollten einen vormund kriegen.....🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen