Allroadsocken
Hallo@alle..
also nicht mal gleich ausflippen..
..aber - hat vielleicht schon jmd mit dem Gedanken gespielt , dem Allroad solche Socken unter zu ziehen?
BF Goodrich MUD
So sieht der kleine dann mal eben noch ein wenig "erwachsener" aus...
los , her mit der kritik
😎
gruss
23 Antworten
Du willst allen Ernstes 245/70R17 montieren? Die Reifen sind viel zu hoch und haben wohl nicht im Radhaus platz!
MfG
Hannes
und falls du sie in den radkasten bekommst:
viel freude mit höchstgeschwindigkeit von max. 160km/h 😎😉
Das Profil finde ich ok wenn du drauf stehst 😉 Ist auch ein qualitativ guter Reifen.
Aber solltest du wirklich diese Größe meinen wirst du echt Probleme bekommen.
Wie schon Hannes geschrieben hat, dürfte das wohl ziemlich eng im Radkasten werden.
Und eine Eintragung dürfte auch nicht ganz einfach werden.
Der Abrollumfang ist total anders also wirst du um eine deutliche Tachoangleichung nicht drum rum kommen. Und ob du die so abgedeckt bekommst wie der TÜV das haben will wage ich auch mal zu bezweifeln.
Moin,
also, der Wagen sieht damit nicht "erwachsener" aus, sondern er sieht aus, als ob der Fahrer unter geistiger Verwirrtheit leidet!! ;-)
Der Reifen selber ist wirklich gut - wo man ihn brauchen kann! Ein Freund hatte den als A/T auf`m Tojota Landkreuzer. Dieser hier ist ja sogar MT. Wenn dein Allroad also auch auf der Strasse fahren soll, ist der so gar nix. Ausserdem ist der Allroad zu filigran für so einen Pneu, da brichst du ja alles mit kaputt. Und falls es mal richtig ins Gelände geht, fehlt dann Bodenfreiheit, Sperren und Kraft!
Ich schliesse mich der Meinung von Timberjack an.
Der Allroad ist ja auch kein Toyota Hilux.
Ich finde um den Allroad etwas "rustikaler" erscheinen zu lassen kann man allenfalls die original Pirelli P6 Allroad (mit dem Allroad Schriftzug) aufziehen. Das wirkt passend und nicht übertrieben.
Dazu kommt noch ein anderer Aspekt - dein Bremsweg bei Nässe verdoppelt sich .. 😰
Wenn die Optik kernig sein soll gehen eventeuell auch diese hier : Yokohama Geolander G012 - ein 50/50-Reifen für Straße und Gelände.
Wenn der Allroad doch nur die Straß0e sieht, dann lieber den hier ....Geolander G051
Grüße vom eMkay - auf dem Allroad 4B damals mit Dunlop unterwegs - auf den Durango kommen jetzt bald die Geolander G012 .. 😎
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Ich schliesse mich der Meinung von Timberjack an.Der Allroad ist ja auch kein Toyota Hilux.
Ich finde um den Allroad etwas "rustikaler" erscheinen zu lassen kann man allenfalls die original Pirelli P6 Allroad (mit dem Allroad Schriftzug) aufziehen. Das wirkt passend und nicht übertrieben.
...die ich noch bekommen habe - neu - allerdings werde ich den Verdacht nicht los, dass da irgendetwas nicht mit stimmt. Der Geschw.index passt schon mal nicht und geben tuts die ja eigentlich auch nicht mehr??
Sehen aber gut aus. Haben an den Flanken so Einpressungen, die etwas "Offroad" suggeriren...
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Dazu kommt noch ein anderer Aspekt - dein Bremsweg bei Nässe verdoppelt sich .. 😰Wenn die Optik kernig sein soll gehen eventeuell auch diese hier : Yokohama Geolander G012 - ein 50/50-Reifen für Straße und Gelände.
Wenn der Allroad doch nur die Straß0e sieht, dann lieber den hier ....Geolander G051
Grüße vom eMkay - auf dem Allroad 4B damals mit Dunlop unterwegs - auf den Durango kommen jetzt bald die Geolander G012 .. 😎
Fährst du denn viel Gelände? Wollte erst den neuen RAM kaufen und der HEMI zerrt schon doch an den Reifen...
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Fährst du denn viel Gelände? Wollte erst den neuen RAM kaufen und der HEMI zerrt schon doch an den Reifen...Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Dazu kommt noch ein anderer Aspekt - dein Bremsweg bei Nässe verdoppelt sich .. 😰Wenn die Optik kernig sein soll gehen eventeuell auch diese hier : Yokohama Geolander G012 - ein 50/50-Reifen für Straße und Gelände.
Wenn der Allroad doch nur die Straß0e sieht, dann lieber den hier ....Geolander G051
Grüße vom eMkay - auf dem Allroad 4B damals mit Dunlop unterwegs - auf den Durango kommen jetzt bald die Geolander G012 .. 😎
Hm - der Geländeanteil ist insgesamt eigentlich gering. Aber ich nutze den Dodge regelmäßig, um Holz mit dem Anhänger aus dem Wald zu ziehen - manchmal auch um die Stämme bergauf zu ziehen - da bin ich dann für mehr Traktion sehr dankbar.
Dank AWD ist der Reifenabrieb übrigens doch ziemlich gleichmäßig und auch nicht so hoch - wenn man zivilisiert fährt ... 😉
Zum Heizen taugen übrigens weder der Durango noch der RAM - beides sind Fahrzeuge zum überlegen-gelassenen Cruisen - ok vom RAM SRT-10 vielleicht mal abgesehen ... 😛
So long - der eMkay
Der funktioniert!: General GRABBER AT2 215/65 R16 98T BSW, M+S Kennung
Verträgt auch Autobahn bis 190 km/h
Gelände: Besser als alles andere!
Vielleicht auch noch in anderen Größen machbar?
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Der funktioniert!: General GRABBER AT2 215/65 R16 98T BSW, M+S Kennung
Verträgt auch Autobahn bis 190 km/h
Gelände: Besser als alles andere!
Vielleicht auch noch in anderen Größen machbar?
Hallo überallroad,
fährst Du den nur im Winter oder primär wenn Du ins Gelände willst? Das wäre eine interessante Alternative für mich wenn meine Rial Winterfelgen bald durch sind. Dan kann ich diese Reifen direkt mit neuen 16 Zoll Felgen beziehen wenn es die nicht noch in einer anderen Grösse gibt.
...die ich noch bekommen habe - neu - allerdings werde ich den Verdacht nicht los, dass da irgendetwas nicht mit stimmt. Der Geschw.index passt schon mal nicht und geben tuts die ja eigentlich auch nicht mehr??
Sehen aber gut aus. Haben an den Flanken so Einpressungen, die etwas "Offroad" suggeriren...Es hat mich allerdings auch gewundert dass ich die noch bekommen habe da man hier allerseits gelesen hat, dass die wohl nicht mehr produziert werden. Auf der Homepage des Herstellers war auch nur angegeben P6 (allroad) also das Allroad nur in Klammern. Meine Reifen habe ich im Frühjahr 2010 besorgt und da waren 3 von Ende 2009 und einer ganz Frisch von 2010. Das mit der Traglast ist ja ein interessanter Hinweis. Da muss ich nochmal auf den Reifen schauen. Ich habe sie ja mit 97er Traglast im Webshop gesehen. Steht bei Dir auf dem Reifen was anderes drauf...wo hast Du sie bezogen im Netz oder bei einem Händler?
also euch darf man auch keinen finger in den mund legen, da wird die ganze hand gleich mit beknabbert,
🙂
also zu meinem vorhaben...
es soll nicht genau dieser reifen werden, nur halt sowas in der art.
es soll auch alles im rahmen des machbaren und erlaubten bleiben.
habe nur letztens bei uns einen aus schweden gesehen fragt mich nicht was er für welche unter hatte sah aber auf jeden fall sehr lecker aus.
denke aber dass er auch eineiges am fahrwerk gemacht hat.
so .
damit sich niemand beleidigt fühlt. ist halt nur eine idee gewesen, geb' ja auch zu dass ich mich vielleicht nicht ganz deutlich geäußert habe.
erst mal .
p.s. finde nur dass der allraod damit besser aussehen würde als mit nem satz 20".er
gruss
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Hallo überallroad,Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Der funktioniert!: General GRABBER AT2 215/65 R16 98T BSW, M+S Kennung
Verträgt auch Autobahn bis 190 km/h
Gelände: Besser als alles andere!
Vielleicht auch noch in anderen Größen machbar?fährst Du den nur im Winter oder primär wenn Du ins Gelände willst? Das wäre eine interessante Alternative für mich wenn meine Rial Winterfelgen bald durch sind. Dan kann ich diese Reifen direkt mit neuen 16 Zoll Felgen beziehen wenn es die nicht noch in einer anderen Grösse gibt.
Ist im Sommer immer drauf da ich viel in den Grus muß.
In der Übergangszeit auch für Fahrten außerhalb Schwedens. (Da hab ich Spikes aufm Hakkapeliitta)
Über die reinen Wintereigenschaften kann ich leider noch nichts sagen.