1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Allroadsocken

Allroadsocken

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo@alle..

also nicht mal gleich ausflippen..
..aber - hat vielleicht schon jmd mit dem Gedanken gespielt , dem Allroad solche Socken unter zu ziehen?
BF Goodrich MUD

So sieht der kleine dann mal eben noch ein wenig "erwachsener" aus...

los , her mit der kritik
😎

gruss

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Der funktioniert!: General GRABBER AT2 215/65 R16 98T BSW, M+S Kennung
Verträgt auch Autobahn bis 190 km/h
Gelände: Besser als alles andere!
Vielleicht auch noch in anderen Größen machbar?

gibt'S den reifen auch in 17"" mit ner passender Felge?!

danke..

Zitat:

Original geschrieben von Winypuch



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Der funktioniert!: General GRABBER AT2 215/65 R16 98T BSW, M+S Kennung
Verträgt auch Autobahn bis 190 km/h
Gelände: Besser als alles andere!
Vielleicht auch noch in anderen Größen machbar?
gibt'S den reifen auch in 17"" mit ner passender Felge?!

danke..

Anregungen gebe ich gerne - suchen mußt du! 🙂 😉

Lerne!
Phase 1: http://www.google.com/search?...
Phase 2: http://www.reifen.de/general/grabber_at2/index.html

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut


Hallo überallroad,

fährst Du den nur im Winter oder primär wenn Du ins Gelände willst? Das wäre eine interessante Alternative für mich wenn meine Rial Winterfelgen bald durch sind. Dan kann ich diese Reifen direkt mit neuen 16 Zoll Felgen beziehen wenn es die nicht noch in einer anderen Grösse gibt.

Ist im Sommer immer drauf da ich viel in den Grus muß.
In der Übergangszeit auch für Fahrten außerhalb Schwedens. (Da hab ich Spikes aufm Hakkapeliitta)
Über die reinen Wintereigenschaften kann ich leider noch nichts sagen.

Hätte bei dem AT2 etwas bedenken, dass der meinen Allroad auseinander rüttelt und vibriert... Hier in D bin ich ja doch öfter über 200 unterwegs. Aber deine Winterreifen hätte ich auch gern. Die haben die hier im Fernsehen mal als Referenz Reifen genommen. Ist doch der Nokian oder? Leider sind Spikes hier nicht mehr zulässig...

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]



Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Fährst du denn viel Gelände? Wollte erst den neuen RAM kaufen und der HEMI zerrt schon doch an den Reifen...

Hm - der Geländeanteil ist insgesamt eigentlich gering. Aber ich nutze den Dodge regelmäßig, um Holz mit dem Anhänger aus dem Wald zu ziehen - manchmal auch um die Stämme bergauf zu ziehen - da bin ich dann für mehr Traktion sehr dankbar.

Dank AWD ist der Reifenabrieb übrigens doch ziemlich gleichmäßig und auch nicht so hoch - wenn man zivilisiert fährt ... 😉
Zum Heizen taugen übrigens weder der Durango noch der RAM - beides sind Fahrzeuge zum überlegen-gelassenen Cruisen - ok vom RAM SRT-10 vielleicht mal abgesehen ... 😛

So long - der eMkay

Ja für dich wäre der At2 von Überallroad ne überlegung wert!! Wir haben noch`n Dakota in der Familie. Wenn der mal aussergewöhnlich in`s Gelände soll, dann kommen da Ketten hinten drauf. Damit bist du im Wald über nasse Stämme und Totholz gut beraten... Sonst hat der die neuen von Goodjear drauf mit dem Geräuschemissionssymbol!!

Ich fand der RAM1500 HEMI ging wie verrückt. Gerade an der Ampel. Der Vorführwagen hatte ne Magnaflow Anlage verbaut. Da hat das Gasgeben auch Spass gemacht. Der hatte 4tkm auf der Uhr und die Reifen hinten waren schon gut angefressen...

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut


Hallo überallroad,

fährst Du den nur im Winter oder primär wenn Du ins Gelände willst? Das wäre eine interessante Alternative für mich wenn meine Rial Winterfelgen bald durch sind. Dan kann ich diese Reifen direkt mit neuen 16 Zoll Felgen beziehen wenn es die nicht noch in einer anderen Grösse gibt.

Ist im Sommer immer drauf da ich viel in den Grus muß.
In der Übergangszeit auch für Fahrten außerhalb Schwedens. (Da hab ich Spikes aufm Hakkapeliitta)
Über die reinen Wintereigenschaften kann ich leider noch nichts sagen.

Danke für die Erläuterung. Kannst Du eventuell mal den Typ von deinem Hakkapeliitta noch genauer angeben? Auf der Nokian Homepage habe ich unter 4x4 und dem Produktnamen nicht direkt einen gefunden der für den Allroad passt. Zumindest nicht nachdem was im deutschn Fzg. Schein steht.

http://www.nokiantires.com/tyre?...
Rechts unterm Bild: "Tire sizes"

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41



Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Hm - der Geländeanteil ist insgesamt eigentlich gering. Aber ich nutze den Dodge regelmäßig, um Holz mit dem Anhänger aus dem Wald zu ziehen - manchmal auch um die Stämme bergauf zu ziehen - da bin ich dann für mehr Traktion sehr dankbar.

Dank AWD ist der Reifenabrieb übrigens doch ziemlich gleichmäßig und auch nicht so hoch - wenn man zivilisiert fährt ... 😉
Zum Heizen taugen übrigens weder der Durango noch der RAM - beides sind Fahrzeuge zum überlegen-gelassenen Cruisen - ok vom RAM SRT-10 vielleicht mal abgesehen ... 😛

So long - der eMkay

Ja für dich wäre der At2 von Überallroad ne überlegung wert!! Wir haben noch`n Dakota in der Familie. Wenn der mal aussergewöhnlich in`s Gelände soll, dann kommen da Ketten hinten drauf. Damit bist du im Wald über nasse Stämme und Totholz gut beraten... Sonst hat der die neuen von Goodjear drauf mit dem Geräuschemissionssymbol!!
Ich fand der RAM1500 HEMI ging wie verrückt. Gerade an der Ampel. Der Vorführwagen hatte ne Magnaflow Anlage verbaut. Da hat das Gasgeben auch Spass gemacht. Der hatte 4tkm auf der Uhr und die Reifen hinten waren schon gut angefressen...

Mein 5.7er Durango reißt genauso an - wenn man will 😎 .... nicht umsonst steht ja im Manual, daß die Räder regelmäßig von vorne nach hinten und umgekehrt getauscht werden sollen ...

Der Dakota ist auch nett - ist ja ein Durango als Pick-up - der paßt dann auch noch in die hiesigen Parklücken *also die Meisten zumindest .. 😛*

Der Grabber At2 gibtt es nicht in meiner Größe 275/65 R17 - daher mein Hang zu den Yokohamas.

Für den Allroad wäre das aber ggf. eine gute Lösung ....

Howdy - der eMkay

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



http://www.nokiantires.com/tyre?...
Rechts unterm Bild: "Tire sizes"

Danke! Ich war auf der .de Seite und da war die Auswahl der Winterreifen wesentlich kleiner.

Das sieht auf der .com ja sehr gut aus! Da bekomme ich sogar einen für 17" wenn ich auf die Spikes verzichte. Das würde dann noch auf meine Rial Winterfelgen passen.

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Mein 5.7er Durango reißt genauso an - wenn man will 😎 .... nicht umsonst steht ja im Manual, daß die Räder regelmäßig von vorne nach hinten und umgekehrt getauscht werden sollen ...
Der Dakota ist auch nett - ist ja ein Durango als Pick-up - der paßt dann auch noch in die hiesigen Parklücken *also die Meisten zumindest .. 😛*
Der Grabber At2 gibtt es nicht in meiner Größe 275/65 R17 - daher mein Hang zu den Yokohamas.
Für den Allroad wäre das aber ggf. eine gute Lösung ....

Howdy - der eMkay

Ja nur den Dakota gab es damals nicht mit HEMI. Kommt aus Canada. Hat nur den ganz kleinen V8. Und der neue Dakota gefiel mir nicht mehr. Der RAM hingegen macht was her und ist von der Sitzposition her das beste, was ich je gefahren habe. Alleine die 50cm breite Mittelarmlehne... Richtig gut auch der Ford F250 mit Sitzen aus Sattelleder - der Hammer! (KingRanch) Naja aus vernunft gabs den dann doch nicht. Dachte der HEMI frisst mich arm - ist auch so! Und D ist einfach zu mickrig für`n Midsize Pickup...

Deine Antwort