Allradtreffen in Winterberg - 2010
Tach zusammen !
Auf einer Spontasitzung des Organisationskommitees beim Thai in Essen haben wir zur rechzeitigen Planung schon mal den Termin für das nächste Jahr festgelegt 😁 :
Allradtreffen ART 2010 am Samstag 16.01.2010 an der Tenne in Winterberg.
Falls das Wetter mitspielt wollen wir neben dem 8ter Parcours evtl einen Slalomparcours ausflaggen unf ggf. je nach Schneehöhe auch für die 2WDler eine Strecke anbieten ......
Titelverteidiger ist Sieger des ART 2009 : gseum
In diesem Sinne der eMkay, der wieder Schnee für Driftübungen haben will ... 🙂 😁
Beste Antwort im Thema
Ich warte noch auf eine Rückmeldung vom Bauern ob er da noch mal eingesät hat oder nicht. Muss aber jetzt zum Termin, weiß also nicht wann ich die nächste Wasserstandsmeldung durchgeben kann.
Gruß
DeWeDo - der sich nach Kräften bemüht
396 Antworten
Hi,
etwas Flatterband müßte ich noch da haben. Ich geh gleich mal kontrollieren.
Das Google-Bild von Jürgen ist übrigens von März 2003, in der Zeit hat sich auch in der Umgebung sicher einiges getan.
Dennoch bin ich froh, daß wir einen Austragungsort gefunden haben, quasi auf den letzten (Daumen-)Drücker 🙂.
Jetzt bin ich nur mal gespannt, wie die Entscheidung Wintergrillen/Restaurant ausfällt... Ob dann Italiener oder Möbelhauskantine ist mir eigentlich auch egal.
Und die Mitarbeiter von Rosier werden sich das auch ganz genau anschauen und evtl. mit einem Vorführer dabeisein, nur um sich zu zeigen 😁😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
nd die Mitarbeiter von Rosier werden sich das auch ganz genau anschauen und evtl. mit einem Vorführer dabeisein, nur um sich zu zeigen 😁😁
... woraus schließt du das?
Wichtiger als das Flatterband selbst sind die Stahlpinne - kennt keiner von euch ein Tiefbauunternehmen, bei dem er sich mal 15 von den Dingern leihen kann?
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... woraus schließt du das?Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
nd die Mitarbeiter von Rosier werden sich das auch ganz genau anschauen und evtl. mit einem Vorführer dabeisein, nur um sich zu zeigen 😁😁Wichtiger als das Flatterband selbst sind die Stahlpinne - kennt keiner von euch ein Tiefbauunternehmen, bei dem er sich mal 15 von den Dingern leihen kann?
Schönen Gruß
Jürgen
Bin schon an dem Thema dran ....
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Wichtiger als das Flatterband selbst sind die Stahlpinne - kennt keiner von euch ein Tiefbauunternehmen, bei dem er sich mal 15 von den Dingern leihen kann?Schönen Gruß
Jürgen
Ich bin zwar kein Tiefbauunternehmen, aber ein paar hab ich auch. Muß gleich mal zählen gehen, wenn ich nach dem Flatterband schaue.
Edith: In welchem Abstand willst Du die Pinne setzen? Laut Google Earth Lineal ist das Gelände knappe 90 Meter lang und 40 Meter breit...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
....Ich bin zwar kein Tiefbauunternehmen...
Na ja,
bis 06/07 warst du aber wenigstens Tiefstapler !!! 😁😉😉
Gruß
Haeken
der sich nun fragt, ob der Markus seit 06/07 "Hochstapler" ist ! 😰😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Na ja,Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
....Ich bin zwar kein Tiefbauunternehmen...bis 06/07 warst du aber wenigstens Tiefstapler !!! 😁😉😉
Gruß
Haeken
der sich nun fragt, ob der Markus seit 06/07 "Hochstapler" ist ! 😰😉😉
das kann man jetzt 3-deutig sehen... 😁
Zumindest darf ich seit 05/08 auch Leute im Gabel(hoch)stapeln ausbilden 😁😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Sollten wir das ganze offiziell anmelden - mit der hohen Wahrscheinlichkeit das es verboten wird - oder einfach drauf warten was kommt?Grünes Männchen kennen wir ja schon 🙂
Aus meiner umfangreichen Erfahrung mit Verwaltungen fallen mir spontan mehrere Möglichkeiten ein, wie die das torpedieren könnten.😮 Die größte Keule ist der Immissionsschutz. Ich hab mir das mal auf dem Luftbild angesehen. Da ist ja direkt nebenan ein Wohngebiet.😰 Ich sach mal so... Da ist der Ärger (auch für Pütter) vorprogrammiert. Es muss sich ja nur eine Kaspernase in ihrer Samstagvormittagsruhe gestört fühlen und schon war's das. Dann kommt ruckzuck die Rennleitung und vielleicht auch noch so'n schwarzer Sheriff vom Ordnungsamt. Folge: Auflösung der Versammlung und ein blauer Brief für Pütter. Aber vielleicht hat man ja Glück.🙄
Nur so als Hinweis für 2011. Hat jemand Verbindungen nach Hemer? Da gibt es doch diesen stillgelegten Standortübungsplatz.
Gruß
DeWeDo - der findet, dass die Welt viel zu kompliziert geworden ist
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
DeWeDo - der findet, dass die Welt viel zu kompliziert geworden ist
Ja, früher war alles viel besser und einfacher! 😉
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
Aus meiner umfangreichen Erfahrung mit Verwaltungen fallen mir spontan mehrere Möglichkeiten ein, wie die das torpedieren könnten.😮 Die größte Keule ist der Immissionsschutz. Ich hab mir das mal auf dem Luftbild angesehen. Da ist ja direkt nebenan ein Wohngebiet.😰 Ich sach mal so... Da ist der Ärger (auch für Pütter) vorprogrammiert. Es muss sich ja nur eine Kaspernase in ihrer Samstagvormittagsruhe gestört fühlen und schon war's das. Dann kommt ruckzuck die Rennleitung und vielleicht auch noch so'n schwarzer Sheriff vom Ordnungsamt. Folge: Auflösung der Versammlung und ein blauer Brief für Pütter. Aber vielleicht hat man ja Glück.🙄Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Sollten wir das ganze offiziell anmelden - mit der hohen Wahrscheinlichkeit das es verboten wird - oder einfach drauf warten was kommt?Grünes Männchen kennen wir ja schon 🙂Nur so als Hinweis für 2011. Hat jemand Verbindungen nach Hemer? Da gibt es doch diesen stillgelegten Standortübungsplatz.
Gruß
DeWeDo - der findet, dass die Welt viel zu kompliziert geworden ist
Da stelln wa und ma janz dumm .........
Wir gehen halt davon aus, daß der Grundstückeigentümer da was geregelt hat ... 😛
Und ansonsten müssen wir halt schnell genug mit den Durchgängen sein ....
Lärmbelastung wird es da kaum geben - auf der Wiese in Winterberg war auch von V8-maschinen kaum was zu hören ....
Wir sollten uns aber vielleicht doch eine Freigabe vpn Pütter geben lassen - per Mail reicht ja ggf schon ......
Nur so eine Idee vom eMkay
Jetzt fangt bitte nicht an, Korinthen zu kacken! Wir haben ne Zusage. Zur Not kann derjenige, der meint befugt zu sein, da anrufen und nachhören. Wir agieren an einem Samstag vormittag ab 10 Uhr, wer will da noch von Ruhestörung reden? Jeder Handwerker mit schwerem Arbeitsgerät macht morgens um 8 mehr Krach als wir.
Für 2011 plädiere ich zwar auch dazu, schon frühzeitig (also jetzt) auf die Suche nach einem Gelände zu gehen, aber für 2010 haben wir uns festgelegt. Entscheidet lieber mal über die wichtigen Sachen!
Gruß
Markus
... ...
Moin,
bin ja nicht dabei, aber habe neugierig den Krimi mitverfolgt und freue mich für Euch, daß Ihr einen Ort gefunden habt. Wenn die Wiese nicht geht, muß zur Not Emkay mit dem Dogde den Zaun vom nahegelegen Sportplatz niederreißen, dann hättet Ihr sogar einen Rundkurs 😉
Wünsche Euch viel und knitterfreien Schneespaß.
Sascha
Danke, volvocrasher.
@alle anderen: was ist los? Warum so ruhig auf einmal? Hab ich was Falsches gesagt? Kommt mal wieder unter Eurem Schreibtisch hervor. Sonst werf ich noch mit Stahlpinnen nach Euch... 😁
Gruß
Markus
Hi,
genau: Bleibt die wichtige Essensfrage. Ich würde sagen: Irgendwo hin gehen, um dort nicht die Nachbarschaft zu doll zu reizen. Den Pott mit Glühwein können wir sicher trotzdem aufstellen... 😉
Ansonsten bin ich mit EEs Ausführungen einverstanden: Wir sind vorsichtig, nerven keinen über die Maße und haben das Einverständis des Eigentümers - wie beim letzten mal auch sollte das gut gehen. Das Schlimmste kann doch sein: "Lasst das sein."
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
Aus meiner umfangreichen Erfahrung mit Verwaltungen fallen mir spontan mehrere Möglichkeiten ein, wie die das torpedieren könnten.😮 Die größte Keule ist der Immissionsschutz. Ich hab mir das mal auf dem Luftbild angesehen. Da ist ja direkt nebenan ein Wohngebiet.😰 Ich sach mal so... Da ist der Ärger (auch für Pütter) vorprogrammiert. Es muss sich ja nur eine Kaspernase in ihrer Samstagvormittagsruhe gestört fühlen und schon war's das. Dann kommt ruckzuck die Rennleitung und vielleicht auch noch so'n schwarzer Sheriff vom Ordnungsamt. Folge: Auflösung der Versammlung und ein blauer Brief für Pütter. Aber vielleicht hat man ja Glück.🙄Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Sollten wir das ganze offiziell anmelden - mit der hohen Wahrscheinlichkeit das es verboten wird - oder einfach drauf warten was kommt?Grünes Männchen kennen wir ja schon 🙂
.
.
.
Ich sehe das ähnlich kritisch. Gerade die Wohnhäuser machen mir da Sorgen. Dazu dürfte da auch für ein Gewerbegebiet am Samstag viel los sein, wg. Auto- und Möbelhaus 🙁
Das Gelände ist nicht besonders groß, die "Topographie" unerschlossen und die Schneehöhe mäßig.
Ich plädiere daher weiterhin für meine Vorschläge am Nürburgring:
- da stört sich niemand an Motorengeräuschen
- keine direkten Nachbarn, die es stören könnte
- Flächen sind Parkplätze, also grundsätzlich befahrbar
- mehr als unnötiges Herumfahren kann man uns nicht anlasten
- wahrscheinlich mehr Schnee http://nuerburgring.de/fileadmin/webcam/webcam.jpg
Gruß
Martin