Allradtreffen in Winterberg 2009 .......

Tach zusammen .......

Eigentlich wird es ja höchste Zeit .....

.... wollen wir den 3. Versuch wagen, auf Wintersetzen und gemeinsam einen Traktionstest a la 2006 wagen ? 😰
Bitte mal um ein kurzen Stimmungsbild um zu klären ob es sich lohnt das bewährte Organsationsteam zu motivieren !

Reise rieselt der Schnee - pfeift der immer noch ungeschlagene ART-Titelverteidiger eMkay so vor sich hin .... 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo, 

ich habe eben den Link zu meinen Bildern verschickt. Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte PN an mich. 

Schönen Abend noch
Saskia

738 weitere Antworten
738 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


...
Oder übernachten diesmal viele am Samstagabend?

Gruß

Markus

Ich übernachte generell an einem Samstag Abend oder Nacht 😉

Gruß
Torsten

Im Glühweintopf oder im Punschtopf? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch



Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Ich übernachte generell an einem Samstag Abend oder Nacht 😉

Gruß
Torsten

Im Glühweintopf oder im Punschtopf? 😉

oder so:

http://www.sagen.at/.../diogenes1.jpg

😉 😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Pickuper



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...
Cherokee kommt auf dem Hänger 😰 Warum habe ich auf einmal das Gefühl, dass der Sieger bereits feststeht!?
...
Gruß

Martin

Mahlzeit.

Danke Tom für die Einladung. Freue mich schon sehr auf die Aktion.

@Martin

Keine Angst. Beide Fahrzeuge, also auch der Jeep, sind Serie. Ist nur günstiger das Ding nach Winterberg zu schleppen, anstatt es fahren zu lassen.
Außerdem müsste ich sonst mit Tom alleine in einem Auto sitzen...

Angst haben wir nicht ..... 🙂

Bei dieser Gelegeheit - herzlich wilkommen !!

der eMkay - froh über Ami-Verstärkung .. 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk



Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Der Derk wollte den Kinderpunsch / Glühwein-Punkt erledigen - ich bringe aber auch noch was mit ....
Kein Vertrauen, was? 😁 😉

Ich hätte mich jetzt an den Mengen des 2006er-Treffens orientiert. Das waren - wenn ich mich nicht schrecklich geirrt habe - 8 Liter Glühwein und 12 Liter Kinderpunsch. 20 Liter verteilt auf 40 Teilnehmer klingt irgendwo auch sinnig, oder nimmt jemand im Schnitt mehr als 'nen halben Liter zu sich? Korrekturvorschläge bitte bis zum Freitag einreichen, ich bin sowieso der last-minute-Käufer...

Zum Erwärmen habe ich aber leider kein geeignetes Gefäß.

Gruß,

Derk

Doch - jede Menge ........ - der Kinderpunsch von 2006 war übrigens extrem lecker !!!

Eine Therme steht in der Tenne selbst, wenn ich das richtig in Erinnerung habe ...

so long - der eMkay

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pickuper


Keine Angst. Beide Fahrzeuge, also auch der Jeep, sind Serie. Ist nur günstiger das Ding nach Winterberg zu schleppen, anstatt es fahren zu lassen.
Außerdem müsste ich sonst mit Tom alleine in einem Auto sitzen...

Herzlich willkommen und Danke für die Aufklärung!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Ich seh nachher in unseren Beständen nach!

Gruß Thomas

...nö, haben wir nicht.

Gruß Thomas

Also die "Russensuppe" würde wenn, dann in einem etwas größeren Topf daherkommen. Ergo sind das gute 20kg (oder mehr) die der Kocher aushalten muss. Die Frage ist, ob alle bereit sind den Aufpreis zu zahlen und ob wir einen stabilen Kocher haben. Bei den Zutaten komme ich gut und gern auf 40 Euro bei der Menge. Dazu brauchen wir noch Baguette bzw. Brötchen und saure Sahne.

Löffel hab ich. Auch ein paar Einwegbecher kann ich mitbringen. Was mir fehlt sind Schälchen für die Suppe. Wenn es ganz dick kommt, kann ich noch 150 Tasseneinsätze mitbringen. Die sind zwar nicht groß, aber besser als gar nix. 😉 Ich müsste nur bis Donnerstag Bescheid wissen, weil ich die Suppe dann abends machen muss...

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Ich soll übrigens darauf hinweisen, dass so gut wie gar kein Glühwein getrunken wurde, sondern nur der Kinderpunsch... die meisten müssen noch fahren...
Oder übernachten diesmal viele am Samstagabend?

Guter Einwand, müsste an dem Tag auch noch fahren.

Gibt es da eine Übernachtungsmöglichkeit?

Gruß, Olli

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Die Wetteraussichten für Samstag sind perfekt: Vorher Schnee und am 17. selber Sonne, dabei fast immer unter 0 Grad. Wenn das wirklich so bleibt 😁

Screenshot-Funktion iPhone: Home+Ein-/Ausschalttaste. 😉

Übernachtungsmöglichkeit: In der Tenne mit Schlafsack und Isomatte - steht das noch Emkay?

Zur Suppe von Tom: Ich probiere gerne Neues - aber ich habe das Gefühl, dass wir "zu vielfältig" werden - nach meiner Meinung reichen Brühwürfelsuppe und ein ordentlich gefüllter Grill. Tom könnte sich die Arbeit und den Transport sparen und dafür aber den großen Topf mitbringen. 😉 Gegenmeinungen gerne!

Wer kommt wann am Samstag morgen? Ich kann auch schon zeitig da sein, meine Familie kommt vermutlich separat nach - dann kann ich auch lange bleiben und eventuell übernachten.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Zur Suppe von Tom: Ich probiere gerne Neues - aber ich habe das Gefühl, dass wir "zu vielfältig" werden - nach meiner Meinung reichen Brühwürfelsuppe und ein ordentlich gefüllter Grill. Tom könnte sich die Arbeit und den Transport sparen und dafür aber den großen Topf mitbringen. 😉 Gegenmeinungen gerne!

Das GT ist ja eine Woche später, beim Allradtreffen reicht einfachere Kost - so lange genügend davon da ist 😁

Gruß, Olli

*** Bitte künftig "zitieren und die "Quote" und "B" am Anfang und Ende rausnehmen. Kennt ihr schon. ***

Datum : Samstag 17.01.2009 (Reservetermin legen wir noch fest)
Ort : Winterberg, Tenne-Stall, Am Kuhlenberg - soeben von der Tenne bestätigt 😎

Als Kostendeckungsbeitrag fallen vor Ort ca. 10 € / Person an - der genaue Betrag ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer / Besucher, daher bitte auf jeden Fall unten eintragen !

Programm:
bis 09:30 Uhr : Treffen an der Tenne
ab 10.30 Uhr : Allradwettbewerb - die Streckenführung legt das Vorrauskommando am Fr. fest
ab 13:00 Uhr : Wintergrillen
Danach je nach Lust & Laune : Schlittenrennen und /oder Schneewanderung
offizielles Ende & gemütlicher Teil

ALLRADWETTBEWERB:
Erw-Kinder-Hunde Name / Teilnahmeauto / Schlitten-Gewicht:
1-0-0 [eMkay] / Dodge Durango 5.7 Hemi LPG / 110 kg
2-2-0 gseum / XC90 V8 LPG / >60 kg
1-0-0 Pooh (ohne Teilnahme am Wettbewerb)
2-0-0 Derk / Suzuki Jimny 1.3 / 78 kg
1-0-0 Olli (ohne Teilnahme am Allradwettbewerb, gibt es auch einen 2WD Parcoours? 🙂)
1-3-0 XC70D5 / X3 2.0dA / 88 kg
2-0-0 VirtuaDZ / VW Tiguan 2.0 TSI / kein Schlitten vorhanden (95 kg)
2-2-0 v70soest / Mitsubishi Pajero / 92,5kg und abnehmend 😉
2-0-0 dsawn / X3 2.0dA / 98 kg und fallend / kein Schlitten vorhanden, deswegen beim SR Zuschauer/Fotograf/Kameramann.
1-1-1 andixc90 / Citroen Berlingo 1,6 16V mit Bumm oder alternativ der andere Kübel / 87kg macht den Zuschauer
2-1-0 magnifico /XC70 163 PS mit altem Allrad sicherlich chancenlos/ 90kg/ Schlitten vorhanden bzw. wird organisiert/ eventuell noch Beifahrer
1-0-0 jessis männe / a6 allroad 2,5 tdi / 90 kg (aber weihnachten war ja noch nicht ... 😰)
2-0-0 WalkingElk (evtl. 3-0-0) / V70 D5 AWD (mangels Bodenfreiheit wohl ohne Teilnahme. wird am Ort entschieden) / kein Schlitten vorhanden (>100kg)
2-2-0 D5er Familie warscheinlich doch mit 520d touring...mementan aber eigentlich keine Lust überhaupt zu kommen,was aber nicht an den MT´lern liegt.-
2-0-1 850R96/ MB G 500/ kein Schlittenfahrer
1-0-0 boisbleu / 0,1147 PS pro kg Leergewicht / ohne motorisierte Teilnahme
4-0-1 Pickuper / Ford F150 + Jeep CherokeeXJ

Wertung:
1. Reihenfolge 1. Durchgang: per Losverfahren
2. 2. Durchgang: umgekehrte Reihenfolge
3. Weite (3a: Zeit) beider Durchgänge wird addiert
4. Es gilt die max gefahrene Weite ..
ODER
4a. Die vorher festgelegte Strecke in möglichst kurzer Zeit hinter sich bringen

Persönliche Profile:
- [eMkay]: Dodge *XXeLchschreck" Durango 4x4 5.7 V8 Hemi LPG, 2460 kg, Vredestein Wintrac 4Extreme 235/70 R17 111H, ungeschlagener Titelverteidiger der ART 2006 & 2007 & 2008 😉 - Schlittenrennen : 110 kg netto auf langem "Alpengaudi"
- gseum: Volvo XC9 V8 LPG, ca. 2200 kg, Pirelli Ice&Snow 235/60 R18, Fahrer mit der größten Weite 2006 (wenn man von den "echten" Geländewagen absieht) 😉 - Schlittenrennen: unter 60 kg netto auf irgendeinem Schlitten, den er im Keller findet und dann ohne Ehrgeiz aber 'ner Menge Schiss teilnimmt. 😁
- Derk: Suzuki Jimny 1.3, 1120 kg (13,66 kg/PS) auf frischen Yokohama Geolandar A/T-S des Formates 235/60R16 - Schlittenrennen: Irgendwas aus blau lackiertem Holz, hoffentlich hält das Ding meine knappen 80 kg noch aus...
- XC70D5: X3 2.0dA, rund 1.800kg, Hankook W300, 235/55 R17, Fahrer ohne X3-Offroad-Erfahrung, einer von 3 Teilnehmern bei der nächtlichen, stockdunklen Schlittenabfahrt in der Schweiz, WPF2007, Standard-Holzschlitten (ohne Rückenlehne ;-)
- VirtuaDZ: VW Tiguan - Sport & Style mit 2.0 TSI (200 PS) 😎 4 Motion und 235/55 R17 Dunlop WinterSport 3D Reifen, 1.662 kg. 😁 Der Fahrer hat KEINE Offroad-Erfahrung. 😕 Ein Schlitten für das Schlittenrennen ist nicht vorhanden. 🙄
-v70soest: Mitsubishi Pajero 3.2 Di-D, ~ 2300kg auf 265/65 17'' Yokohama Geolandar IT, im Camp4Fun auf "Platz 2" hinter dem "G"
-dsawn: BMX X3 2.0dA, ca. 1800kg, Dunlop SP Wintersport 3D, 225/55 R17, Fahrer mit X3 Offroad Erfahrung inkl. Bodenberührung, Schneepistensau, was der KB schonmal die Tränen den Rücken herunterlaufen lässt... (an dem legendären Schneesamstag im Dezember 2006, als die Autobahnen rund um Wuppertal wegen Schnee schon morgens gesperrt waren, mit dem V70 von Wermelskirchen nach Wuppertal über teilweise zugewehte Landstrasse die KB gefahren, war das geil!!😁 😉 )
-magni: XC70 MY05, ca. 1800kg leer, Dunlop SP Wintersport 3D, 215/65 R16, kaum Offroaderfahrung, versch. Schlittenmodelle vorhanden (Bekanntgabe kurz vor Rennbeginn 😁)
- jessis männe (hält die fahne für die quattro's hoch): a6 allroad (4b), dunlop sp wintersport 215 65 16; mal sehen, ob ich den rest meiner familie noch begeistern kann mitzukommen
-WalkingElk: V70 D5 AWD auf 205er GoodYear Ultragrip. Gibt im Tiefschnee den Zuschauer oder macht sich nützlich.
-850R96: MB G 500, über 2 to, Bridgestone Blizzak DMZ 3, 265 70 R 16, mit Winde und Bergetampen 😁
-Pickuper & Anhang: 2007 Ford F150, 5.4l Benziner LPG, 3,5 Tonnen (Bereifung Grabber AT2) / 98er Jeep CherokeeXJ, 2.5l Benziner, ca. 2 Tonnen/ Bereifung steht noch nicht fest / Fahrer vom F150 ist Tim, der Jeep wird der SchnittenSchlitten (auf Anhänger dabei)

Organisatorisches:*Bitte eintragen !*
- Kamera : Pooh, Olli, dsawn (Foto/Video), elkman
- Start- & Meßteam : [eMkay], Olli, boisbleu
- Umlageinkasso : Thomas (850R96)
- Glühwein & Kinderpunsch : Derk
- Fleisch & Würstchen : andixc90
- Getränke und Brötchen: [eMkay]
- Wintergrill-Team :andixc90 ( ich kann ja sonst nix!) , dsawn, zumindest zwischenzeitlich mal, falls kein Leihschlitten da ist
- Stoppuhren, Laptop für online-Ergebnisse : Olli
- Walkie-Talkie bzw. gescheite Funkgeräte : Eifel-Elch, Olli
- Laserentfernungsmesser : XC70D5 (2 Stück?)
- 10-Liter-Therme: v70soest (geht klar)
- Campingkocher, - Für Glühwein am Zieleinlauf ...: WalkingElk (Einflammenkocher und Gas-Koffergrill mit drei Flammen vorhanden)
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu (sind aber nur noch ein paar verfügbar)
- Plakate und Urkunden: gseum / pooh
- Fleischbeilagen (Salate etc): Thomas (850R96) Kartoffelsalat, Dirk (dsawn) seine KB Nudelsalat, evtl. Brot, falls gewünscht.
- Unterhaltung: Thomas (859R96) Bilder vom VOMAC 2009
------------------------------------

Offene Punkte:
- Bitte für organisatorisches melden - Detailfragen bitte per PN an Eifelelch oder [Emkay]

To-Do:
- Personenzahl ergänzen / aktualiseren
- Für das Schlittenrennen melden
- Freiwillige für das Vorauskommando - PN an Emkay oder Eifelelch

Vorauskommando:
- Emkay
- Pooh
- gseum natürlich
- jessis männe (wenn ohne familie; übernachtung?)
- WalkingElk & OHL (Übernachtung in der Tenne?)
.....
------------------------------------
ENDE DER LISTE

Huhu,

ich hab mal meinen Hund von der Liste gestrichen, die bleibt bei meinen Eltern.
Was fehlt denn jetzt noch außer der Topf?

Grüße
Saskia

Klare Aussagen zu Übernachtungen. Allein hab ich keine Lust mich in die Tenne zu legen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Screenshot-Funktion iPhone: Home+Ein-/Ausschalttaste. 😉

Übernachtungsmöglichkeit: In der Tenne mit Schlafsack und Isomatte - steht das noch Emkay?

Zur Suppe von Tom: Ich probiere gerne Neues - aber ich habe das Gefühl, dass wir "zu vielfältig" werden - nach meiner Meinung reichen Brühwürfelsuppe und ein ordentlich gefüllter Grill. Tom könnte sich die Arbeit und den Transport sparen und dafür aber den großen Topf mitbringen. 😉 Gegenmeinungen gerne!

Wer kommt wann am Samstag morgen? Ich kann auch schon zeitig da sein, meine Familie kommt vermutlich separat nach - dann kann ich auch lange bleiben und eventuell übernachten.

Schönen Gruß
Jürgen

Die Screenshotfunktion kannte keiner meiner Kollegen... Danke! 😁

Bei der Suppe stimme ich zu, ohne aber an Toms Kochkünsten zweifeln zu wollen 😉

Wir kommen zwischen 9 und halb 10, je nach dem, wieviele gelben Nummernschilder um die Zeit schon die Strecke blockieren... Abfahr ist für halb 8 geplant, Navi sagt 1:37 Std. Mal sehen. Und wir werden nicht übernachten.

Grüße,
Dirk

Ok ihr habt mich überzeugt, die Suppe fällt aus. Wir brauchen aber auf jeden Fall warme (alkoholfreie) Getränke. Ein Foto vom Topf anbei.

Und hier noch eine offzielle Modanweisung: Treffpunkt ist 9:30 Uhr. Das heisst, ihr müsst um 9:30 spätestens vor Ort sein. Verspätung bis zu einer halben Stunde wird mit Verwarnung geahndet. 😮

Gruß Tom

Zum Thema Übernachtungen: Ich denke nicht, dass ich in der Tenne übernachten werde. Nur im Notfall wenn wir einschneien sollten 😉
Gruß
Saskia

Deine Antwort
Ähnliche Themen