Allradtreffen ART 2011
Hallo zusammen,
die Sommersonnenwende naht ... 😎 und das heißt :
der Winter ist nur noch 6 Monate pus ein bischen entfernt ... 😰
Daher eröffne ich hiermit der Tradition folgend den ART2011-Fred, damit auch alle genug Vorlauf für die interne Organisation und damit kleine Ausreden fürs Fernbleiben haben *vom Elkman mal abgesehen - aber der hat fürs Nichtkommen so eine Art unbefristeten Joker .. 😛*.
Da Winterberg wegen gallopierendem Ökowahn ausfällt, schlage ich den Ort von 2010 vor - auf dem Parkflächen am Nürburgring. Für Alternitiven mit ordentlich Steigung *wir wollten ja ursprünlich seher - wer kommt wie weit .. 😮* sind wir sehr dankbar !!!
Schlittenrennen und / oder Schneewanderung müssen wir vor Ort spontan entscheiden.
Die Entscheidung könnte sehr spannend werden, da wahrscheinlich zwei Jeep Grand Cherokees Limited 4.7 mit Quadra-Drive-II teinehmen werden. Der Titelverteidiger 2010 Jörg wird darüber hinaus im im Audi Allroad 3.0 TFSI mit 3-Liter-Kompressorbenziner oder im aufgerüsteten getunten Landy anrücken .. 😰
Wird auf jeden Fall nicht langweilig ... 🙂
**************************************************
Bitte künftig "zitieren und die "Quote" und "B" am Anfang und Ende rausnehmen. Kennt ihr schon.
Datum : 15.01.2011 (Reservetermin - legen wir noch fest)
Ort : Am Nürburgring oder alternativ
Als Kostendeckungsbeitrag fallen vor ca. 10 € / Person an - der genaue Betrag ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer / Besucher, daher bitte auf jeden Fall unten eintragen !
Programm:
bis 09:30 Uhr : Treffen vor Ort
ab 10.30 Uhr : Allradwettbewerb - die Streckenführung legt das Vorrauskommando vorher fest
ab 13:00 Uhr : Wintergrillen oder Abfahrt in eine Restaurant zum Aufwärmen
offizielles Ende & gemütlicher Teil
ALLRADWETTBEWERB
Erw-Kinder-Hunde Name / Teilnahmeauto
1-0-0 [eMkay] / Dodge Durango 5.7 Hemi LPG auf 235er Vredestein Wintrac 4extreme
...
Vorab kann jeder zwei Trainigsrunden fahren.
Wertung:
1. Reihenfolge 1. Durchgang: per Losverfahren
2. 2. Durchgang: umgekehrte Reihenfolge - weitere Durchgänge je nach Strecke und Zeit
3. die beiden besten Weiten / schnellsten Zeiten Zeiten je Teilnehmer werden addiert
Organisatorisches:*Bitte eintragen !*
- Kamera :
- Start- & Meßteam : [eMkay]
- Umlageinkasso :
- Glühwein & Kinderpunsch :
- Fleisch & Würsten :
- Wintergrill-Team :
- Stoppuhren, Laptop für online-Ergebnisse :
- Walkie-Talkie bzw. gescheite Funkgeräte :
- Laserentfernungsmesser :
- 10-Liter-Therme:
- Campingkocher, - Für Glühwein am Zieleinlauf ...
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
- Plakate und Urkunden: gseum / pooh
- Fleischbeilagen (Salate etc):
------------------------------------
Offene Punkte:
- Bitte für organisatorisches melden - Detailfragen bitte per PN an Eifelelch oder [Emkay]
To-Do:
- Personenzahl ergänzen / aktualiseren
- Für das Schlittenrennen melden
- Freiwillige für das Vorauskommando - PN an Emkay oder Eifelelch
Vorauskommando:
- Emkay
.....
------------------------------------
ENDE DER LISTE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
Ich hab zwar am geplanten Datum keine Zeit, aber ich bin bei Facebook mit Dirk drauf gekommen:was kostet es wohl, eine der beiden Skihallen zu mieten und da zu fahren? 😁
Gruß,
Carsten
Ist uns eigentlich egal, solange Du als Sponsor auftrittst. Wir werden das dann auch mehrfach und deutlich erwähnen. 😁
Gruß
Markus
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wer konkretere Wetterprognosen hat oder Webcamzugriff, kann ja mal posten.
Für kurzfristige Wetterdaten kann ich meinen Kumpel fragen, wie letztes Jahr.
Webcam:
http://www.nuerburgring.de/fileadmin/webcam/webcam.jpg
Könnte einer der Letztjährigen den ART-Erstis nach dem Plan die beiden Parkplätze nennen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Könnte einer der Letztjährigen den ART-Erstis nach dem Plan die beiden Parkplätze nennen? 🙂
Schlechter Plan! Der Parkplatz Brünnchen ist da nicht drauf. Wegbeschreibung und Google-Link siehe im
ART2010-Fred.
Eventuell ziehen wir das Ganze ein Stück südlich auf den Parkplatz rechts neben der B412, das wird aber erst vor Ort entschieden. Da beide Stellen nicht weit voneinander weg sind, macht das sicher keine Probleme. Und wer sich nicht sicher ist, kann immer noch telefonieren... wenn er denn die richtigen Nummern hat 😁
Der südlichere Parkplatz war ART2010 gewählt... wenn mich die AD nicht täuscht
Gruß
Markus
... gibt seine Handynummer auf Wunsch per PN-Anfrage bekannt...
Auf den Parkplätzen fahre ich nur im Nebel - ansonsten mach ich auf Zuschauer!
Bin am nächsten Samstag in der Eifel, werd mal nach dem Wetter schauen.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Auf den Parkplätzen fahre ich nur im Nebel - ansonsten mach ich auf Zuschauer!Bin am nächsten Samstag in der Eifel, werd mal nach dem Wetter schauen.
Gruß Thomas
Warum nur im Nebel?
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
....wegen der Rennleitung!Die hat uns beim letzten mal (wegen Nebel) ständig übersehen.
😉 Thomas
der nördlichere Parkplatz ist noch blickdichter...
Achso, ja das Brünnchen ist ja nicht schwer zu finden. Da kann auch die Rennleitung nicht wirkich gut reinschauen, ist ja die Baumreihe davor. Den anderen Parkplatz kenn ich jetzt nicht persönlich, werd ihn aber schon finden. Über eine Art-OK-Telefonnummer per PN würde ich mich aber auch nicht beklagen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Brünnchen kann man super reingucken, besonders im Winter...
...sach ick doch 🙂.
Givt dat da nu nen Grillplatz und wenn ja, wo givt dat die Lizenz. Bei den öffentlichen Grillplätzen, da wo ich grad wohnen tu, muss man vorher aufs Amt und nen Zettel holen, damit nu nich alle gleichzeitich und so.
🙂 Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...sach ick doch 🙂.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Brünnchen kann man super reingucken, besonders im Winter...Givt dat da nu nen Grillplatz und wenn ja, wo givt dat die Lizenz. Bei den öffentlichen Grillplätzen, da wo ich grad wohnen tu, muss man vorher aufs Amt und nen Zettel holen, damit nu nich alle gleichzeitich und so.
🙂 Thomas
Wo biste denn grad? Ich bin morgen mit viel Freizeit in Bonn, inkl. 18 Uhr El Tarascon...
18h passt nicht, da sitz ich grad im Leihwagen. Mittag könnte passen, Abflug ist kurz nach 15h.
😎 Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
18h passt nicht, da sitz ich grad im Leihwagen. Mittag könnte passen, Abflug ist kurz nach 15h.😎 Thomas
Mittags bin ich im Norden Bonns. Ob Du da hin willst, glaub ich eher nicht... 😁 wir sehen uns ja nächsten Freitag.
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Givt dat da nu nen Grillplatz und wenn ja, wo givt dat die Lizenz. Bei den öffentlichen Grillplätzen, da wo ich grad wohnen tu, muss man vorher aufs Amt und nen Zettel holen, damit nu nich alle gleichzeitich und so.
Grillplatz mit vorhandenem Grill ist mir nicht bekannt und kann ich mir außerhalb der Lindner-Anlage (Hotel- und Ferienwohnungsbetreiber im neuen Eifeldorf) auch nicht vorstellen.
Rund um den Ring auf den Parkplätzen wird aber immer und ständig gegrillt, nur muss man die Feuerstelle selber anschleppen.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Grillplatz mit vorhandenem Grill ist mir nicht bekannt und kann ich mir außerhalb der Lindner-Anlage (Hotel- und Ferienwohnungsbetreiber im neuen Eifeldorf) auch nicht vorstellen.Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Givt dat da nu nen Grillplatz und wenn ja, wo givt dat die Lizenz. Bei den öffentlichen Grillplätzen, da wo ich grad wohnen tu, muss man vorher aufs Amt und nen Zettel holen, damit nu nich alle gleichzeitich und so.Rund um den Ring auf den Parkplätzen wird aber immer und ständig gegrillt, nur muss man die Feuerstelle selber anschleppen.
Eine sehr pragmatische Einstellung .. :O 🙂
Wer hat einen Grill griffbereit ?
Ich kann eine Feuerschale und Kaminholz zum Aufwäremen beisteuern ...
der eMkay - schaut mit leichtem Grausen auf die Wettervorhersage für Balkhausen ... 😰