Allradantrieb beim Grand Vitara ausgefallen
Hallo Freunde,
ich fahre einem Grand Vitara Comfort, 2,0l, Bj. 03/2003, Schlüsselnummer: 7102 -- 376, Laufleistung 93.800 km.
Bisher hatte ich mit dem Auto keinerlei Probleme. Jetzt ist der Allradantrieb ausgefallen. Mechanisch scheint alles okay. Die Vakuumpumpe der Freilaufnarben arbeitet, eine Undichtigkeit an den Leitungen kann ich nicht erkennen.
Wer hat eine Idee woran es liegen könnte?
Vielen Dank für euere Hilfe
B.Fuchs
Ähnliche Themen
27 Antworten
Die Schläuche sehe ich ja, aber wo ist das Ventil?
Kann es nicht auch die Pumpe sein, die zuwenig Druck liefert?
Natürlich ohne Gewähr: kann da großartig was passieren wenn man so weiterfährt???
Die Pumpe wäre noch 'ne Möglichkeit, der Druckschalter und das Ablassventil sind dort mit untergebracht. Beides sollte vorne hinter dem Stoßfänger zu finden sein. Wenn die Pumpe den Druck-Sollwert des Schalters nicht schafft, würde die 4WD-Anzeige ebenfalls blinken.
Das Schlimmste was passieren kann, ist dass der Mitnehmer überspringt weil der Aktuator nicht vollständig angezogen hat - was dann das oben erwähnte "klonk" der Notlöseeinrichtung beinhaltet. Solange Du aber nur in 2H fährst, kann eigentlich nichts passieren.
Gruß,
Derk
Ich möchte mich für die Hilfe bedanken, auch und insbesondere die per PN....
Wie das ausgeht, werde ich noch abschließend berichten, wird die nächsten Wochen bei Gelegenheit wohl von meiner Werkstatt repariert.
Nochmal vielen Dank für die Unterstützung per PN...
Hier die Neuigkeiten:
Es ist entweder der Druckschalter der Pumpe, eher aber der Aktuator im Vorderachsdifferential.
Feststellbar dadurch, dass wenn man den Luftschlauch kurz vorm Diff. zudrückt, die Pumpe ausschaltet und das 4 WD Symbol vom Blinken auf Dauerlicht umschaltet. Das impliziert, dass ein Druckverlust im Diff. (Aktuator) vorhanden sein muss.
Zur Sicherheit wird aber auch die Pumpe durchgemessen.
Werde weiter berichten.
Vlt. weiß einer, was so ein Aktuator neu kostet, meine Werkstatt wills mir heute erst im Laufe das Tages mitteilen......
Der Aktuator verliert Luft, deswegen blinkt die Anzeige.
Schwache Leistung für nen Jeep, der nie Gelände sah und auch nur bei Schnell mal im 4 WD Modus betrieben wurde.
Jedenfalls muss das Diff. geöffnet und der Aktuator getauscht werden.
Es ist schon seltsam, dass der Aktuator genau dann kaputtgeht, als der Unterdruckschlauch sich verabschiedet hat (Letzteres kommt bei dem Wagen im Gelände häufig vor, hier hilft nur eine kl. Schlauchschelle und ein Unterfahrschutz). Vielleicht hat sich auch Dreck im kl. Unterdruckrohr am Diff. angesammelt (kommt auch öfters vor wenn der Schlauch abgerutscht ist) einfach mal mit einem dünnen Draht reinigen und schauen ob irgendwoanders zwischen Pumpe und Aktuator eine Undichtigkeit ist. Einen defekten Aktuator habe ich noch niemals erlebt, was aber nicht bedeuten soll, dass es ausgeschlossen ist, nur eben ungewöhnlich.
Der Schlauch war bei mir nicht herunten, ich hab mich an diesen Thread nur rangehängt....Bei mir geht der Allrad ohne Probleme, nur eben pumpt die Pumpe immer wieder und es blinkt die Anzeige 4 WD übern Tacho dauernd, statt zu leuchten
Meine Werkstatt diagnostiziert den Fehler am Aktuator aus 2 Gründen:
1. Wenn man den kurzen Schlauch vorm Differential zudrückt, dann geht die Pumpe aus und die Anzeige geht vom Blinken aufs Leuchten über. Das habe ich selbst nachgeprüft, wenn man zudrückt, schaltet die Pumpe sofort aus.
2. Da war ich nicht dabei: gestern wurde angeblich das Öl aus dem Diff. abgelassen und man würde beim Einlegen des 4 WG Modus ein Pfeiffen hören, bei offenen Ölablass- und Auffüllschrauben....ob das so zutrifft oder ob man einfach nur sagt, Ziff. 1 reicht aus, weiß ich net. Leider hat man mir auch trotz Zusage kein Angebot für die Reparatur unterbreitet. Stehe also im Regen....
Ich werde diese Woche noch mit ner off. Suzuki Werkstatt reden, aber Ziff. 1 ist doch wohl leider überzeugend....wobei ich es auch net kapieren will, weil ja der Allrad geräuschlos und problemlos bis aufs Blinken geht....
Sorry, hab ich übersehen, dass es um 2 verschieden Fahrzeuge geht. Laut deiner Beschreibung ist der Schaden wohl wirklich im Innern des Diff. zu finden, wird leider teuer!
Schnief.....das befürchte ich auch.
Es gibt leichte Hoffnung. Das Signal hört auch auf zu Blinken, wenn man den Luftschlach NACH dem Rücklauf zur Pumpe zuhält, dort, wo es nach oben zur Entlüftung in den Motorraum geht. Es scheint wie wenn das "Rückschlagventil" immer offen wäre.
Habe jetzt auf Anraten einer Suzuki Werkstätte eine gebrauchte aber funktionsfähige Luft-Pumpe bestellt und werde diese zum WE hin erhalten und einbauen.
Es wurde nochmals bestätigt, dass Aktuatorschäden dort noch nie vorgekommen sind und bislang immer etwas an der Pumpe defekt war. Zudem, wenn wie bei mir der Allrad ja sich einschaltet und genutzt werden kann, nur eben die Anzeige blinkt statt zu leuchten.
Ich werde weiter berichten, vielleicht hat ja mal jemand dasselbe Problem....
Es war die Pumpe, danke hier an die vielen Tipps und PNs, sonst hätte ich das blöde Diff. wechseln lassen. Allerdings war die Pumpe auch kein Sonderangebot....
Dann war's ja doch nicht das Schlimmste... Danke für die Auflösung, kann für Andere dann ja auch mal nützlich sein 🙂
Eben, das dachte ich mir auch.
Aktuelles Projekt ist der Einbau eines DoppelDIN Radios in den oGV :-))))))