Allrad testen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen

Ich hab ja seit dem Fahrwerksumbau die Geräusche im Fahrwerk wenn ich über unebenheiten fahre aber nur wenn ich vorher eine Kurve gefahren bin.

Die Woche hat es ja gut geschneit.

Bin morgens die Tiefgaragenausfahrt hochgefahren was normalerweise immer sehr gut funktioniert hat, diesmal fing gleich die Traktionskontrolle an zu blinken und ich kam nur mit Vollgas und scharrenden Vorderrädern die Auffahrt hoch, hab das Gefühl die Hinterräder werden gar nicht mehr angetrieben.

Heute auf nasser Straße mal mit Vollgas angefahren, sofort Traktionskontrolle und bis in den 3.Gang blinkte die gelbe Lampe durchgehend, er hat also die Motorleistung überhaupt nicht auf die Straße bekommen.

Fehlerspeicher hab ich ausgelesen, leer, auch im Steuergerät für den Allrad keinerlei Fehler, laut VCDS arbeitet die Pumpe und das Steuergerät.

Was ist mit dem Allrad los???

Kann man den Allrad noch anders testen?

PS: Die Werkstatt weiß auch nicht wo sie ansetzen soll, augenscheinlich ist alles OK.

Gruß

Medley125ABS

21 Antworten

Hallo zusammen

Also war gerade mal am Tiguan und hab in der Grundeinstellung den Pumpenmotor laufen lassen, dieser läuft auch langsam mit der Drehzahl hoch was man auch hört, allerdings ab etwa 60% Leistung fängt er furchbar an zu Quitschen, wie wenn bei einem Motor das Lager kaputt ist, mir ist die Tage auch bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage immer ein kurzes Quitschgeräusch aufgefallen, dachte aber es käme von der Bremse hinten, jetzt glaub ich eher das es die Haldexpumpe ist die die Geräusche macht.

Fehlerspeicher ist immer noch leer.

Dann tausche die Pumpe einfach aus. Kostet ca. 250€. Bei uns war die Pumpe auch hinüber. Kurz getauscht und seitdem schnurrt das Kätzchen bzw. die Haldex wieder 😉

Anscheinend hat das laufen lassen der Pumpe was gebracht, der Allrad funktioniert wieder, was heute Abend bei strömenden Regen noch unterwegs und an einer Ampel bin ich etwas schärfer angefahren und hab eigentlich erwartet das die Vorderräder anfangen wieder zu scharren aber nix ist passiert, keine durchdrehenden Räder.

An der nächsten Möglichkeit wollte ich es wissen und bin mit Kickdown angefahren, Juchu, Allrad funktioniert wieder.😁

Die Frage ist nur, wie lange 😉 wenn die Pumpe zicken macht, wird sie wohl irgendwann trotzdem den Geist aufgeben.

Ähnliche Themen

Pumpensieb sauber gemacht und Filter gewechselt? Die Technik scheint ziemlich zäh zu sein, bei mir kam die Leistung auch wieder mit der Zeit.

Ich hatte auch sporadische Ausfälle der Haldex Pumpe, bis sie mich in Dänemark am Strand endgültig verlassen hat. Nach einer gründlichen Reinigung und einer neuen Pumpe mit neuem Filter lief wieder alles einwandfrei und ohne Probleme.
Für Ersatzteile kann ich die Firma LBM Auto Parts empfehlen. Für ca. 200€ bekommst du da ein komplettes Reparatur Set mit allem was man braucht.

https://www.lbmautoparts.com/.../KHXVW4POF

Das Öl wurde erst letztes Jahr gewechselt, dabei wurde auch die Pumpe ausgebaut und das Sieb gereinigt, einen Filter hat meiner nicht mehr an der Haldex Pumpe.
Den Test hatte ich auch in der Vergangenheit mal probiert, da bekam ich immer wieder eine Fehlermeldung das die Pumpe nicht lief.
Vielleicht hat sich die Blockade von selber gelöst, die Frage ist halt wirklich, wie lange läuft die Pumpe.
Werde mir mal eine neue bestellen und auf Halde legen für den Fall das sie doch wieder ausfällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen