Allrad für Vento

VW Vento 1H

Hab gelesen, dass es einen Vento Syncro geben soll!? Kann mir das jemand bestätigen? Was mich auch interessiert, wie funzt der syncro eigentlich?
Hoffe ihr könnt mir helfen

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


HOFELE hatte 2 oder drei gebaut.

 

Davon gab/gibt es 2, ein grünes und ein rotes, beide natürlich mit Straßenzulassung.

Das rote wurde vor einiger Zeit in ner VW Zeitung vorgestellt.

Um euch mit noch mehr Syncro-Umbauten zu füttern,
in der 04/2005 vw-scene war ein Corrado-Syncro 😉

Na ja, mit einem guten Auspuff und gemacht hören sich die 1,8T auch gut an.

Der Passat von meinem Bruder hat guten Sound, und beim Schalten immer ein dezentes Abblasen vom Umluftventil.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


ein älterer 90PS Syncro, und die Jungs haben den vorderen Antrieb ausgeschalten, driften mit einem Jetta....

kann ich mir schlecht vorstellen, da beim synchro getriebe nur ca 10% der antriebsleistung auf die hinterachse geleitet werden...

Ähnliche Themen

Das geht, die haben natürlich das Mitteldifferential um umgebaut.

Ausserdem gehen beim syncro schon mehr als 10 Prozent nach hinten, nur nicht permanent.

Ausserdem: syncro... ohne h, ist Absicht, hat VW auch so geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von rasender Vento


So kompliziert ist es wirklich nicht, aber man muß wohl schon ausgebildeter Schweißer und/oder Karosseriebauer sein, um das anständig so hin zu bekommen, das einem der TÜV sowas einträgt!

du kannst doch danach sogar wenn du ne vollabnahme machen lässt den namen des fahrzeugs und den hersteller halt ändern

mein kumpel iss fahrzeugbauer für LKW-technik, der hat sich nen autoanhänger selber gebaut....

im fahrzeugbrief steht drin

HERSTELLER: MAX MUSTERMANN 😁

aber das iss schon geil...

also ich würde den dann

Vento 2l 16V G60synchro Cabrio extended edition nennen 😁

hi, möchte dir deinen gedanken ned kaputt machen, wo kommst du her wenn ich fragen darf???

ich selbst habe bis vor kurzem nen audi 80 avant b4q ( quattro ) gefahren, einerseits ne geile sache, von wegen allrad, aber der nachteil ist, 1-1,5 wenn ned sogar 2 liter mehr verbrauch auf 100 km als ein front oder heck- kratzer...

reifenwechsel werden immer teuer, da man nicht achsweise erneuern darf sondern nur alle 4 reifen, so wars beim audi,
und wo hat man viel schnee und eis????

man kann mehr als 250ps damit fahren, weiß ned wer sowas erfunden hat, habe mir vor ein paar monaten nen umbau eines audi coupé durchgelesen, 2,2l 20v turbo leistungssteigerung von 350ps auf ca 580ps.
hatte aber auch nen verbrauch von 35 - 40liter auf 100km
und alle 10000 durfte er sich mal neue soken aufziehen lassen, da die pnös dat ned mitgemacht hatten. genaue daten kann ik dir ja mal raus suchen...

aber ich würd bei frontkratzer bleiben.... grins
fahre seit 2 wochen nen vr, und der brauch wesendlich weniger als mein alter audi quattro

ich kram den alten thread jetzt mal aus. was brauche ich fürn nen umbau auf syncro hätte nen passat g60 als spender(muss aber nicht als dieser verwendet werden) genau an teilen nur den kofferraum boden und den tank oder den mitteltunnel auch vom g3.

gruß marcel

Zitat:

Original geschrieben von saschaVR6,2,8


hi, möchte dir deinen gedanken ned kaputt machen, wo kommst du her wenn ich fragen darf???

ich selbst habe bis vor kurzem nen audi 80 avant b4q ( quattro ) gefahren, einerseits ne geile sache, von wegen allrad, aber der nachteil ist, 1-1,5 wenn ned sogar 2 liter mehr verbrauch auf 100 km als ein front oder heck- kratzer...

reifenwechsel werden immer teuer, da man nicht achsweise erneuern darf sondern nur alle 4 reifen, so wars beim audi,
und wo hat man viel schnee und eis????

man kann mehr als 250ps damit fahren, weiß ned wer sowas erfunden hat, habe mir vor ein paar monaten nen umbau eines audi coupé durchgelesen, 2,2l 20v turbo leistungssteigerung von 350ps auf ca 580ps.
hatte aber auch nen verbrauch von 35 - 40liter auf 100km
und alle 10000 durfte er sich mal neue soken aufziehen lassen, da die pnös dat ned mitgemacht hatten. genaue daten kann ik dir ja mal raus suchen...

aber ich würd bei frontkratzer bleiben.... grins
fahre seit 2 wochen nen vr, und der brauch wesendlich weniger als mein alter audi quattro

Die Frage ob Quattro oder nicht ist albern. Ichwohne im Harz und hier heißt es: Wer im Sommer schon an Winter denkt der meistens einen Quattro lenkt! und so ist es auch, mein 90er Quattro 2.3NG verbrauchte genauso seine 10Liter wie der 90er Front vom Nachbarn. Du musst zwar immer alle 4Reifen neu kaufen, aber dafür eiern sich die 2Reifen beim Frontheuler wesentlich schneller ab! Und wenn du schon einen Vergleich aufstellst, dann solltest du auch die selben Fahrzeuge mit dem gleichen Motor nehmen und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen