Allrad bei E-Klasse Coupé???
Hallo,
ich habe als Geschäftswagen zurzeit eine E-Klasse T-Modell 320 CDI 4 Matic und darf ab November mir einen neuen Firmenwagen aussuchen. Da ich sehr viel Strecke im Jahr zurücklege, möchte ich auf jedenfalls einen Diesel wieder nehmen, aber auch mit Allrad.
Ich habe hier im Forum schon nach einen passenden Thread gesucht, aber nichts gefunden.
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es bald das E-Klasse Coupé mit Allrad geben wird?
Beste Grüße
Knoinke
Beste Antwort im Thema
Ich bin jedesmal schockiert mit welcher Arroganz und Ueberheblichkeit, wenn nicht sogar schon Ignorranz, Leute ueber ein Startthema sprechen. In diesem Fall ob ein E500 Coupe Allrad haben wird oder nicht. Kann man simpel benatworten a) ja, oder b) nein.
Aber das es hier Leute gibt die jedesmal anfangen und solche Sachen in ABrede stellen finde ich zum k...en. Glaubt ihr den wirklich Mercedes verkauft seine Autos nur in Deutschland? Ihr denkt, in Deutschland braucht man keinen Allradler, also wird es auch keinen geben, macht keinen Sinn, ist alles schwachsinning und so weiter und so weiter und sofort.
Ihr kurz Nasen schaut doch einfach mal ueber die Grenze, wenn ihr schon so Klug rum redet. Wiese verkauft MB in Russland kaum S600 Limousinen??? Weil die keine 4WD haben. Das best laufende Modell ist der S500WD. Und warum??? Na mal schauen ob ihr selber darauf kommt: Russland, kaltes Wetter, Schnee und Eis von Oktober bis April??????????? Na ihr werdet selbst wissen was ich meine. Das gleiche in den meisten skandinavischen Laendern. Selbst in China und in Japan werden die 4WD eher geordert als die RWD. Und das MB ueber kurz oder lang eh mehr Autos in Ausland verkaufen wird als in eurem Kriesen, pseudo Oeko Umweltschutz, Gruenplaketten Deutschland, wird es nicht darum kommen den Allrad auch in ein E500Coupe einzubauen. ZUmal es sich hiermit weit aus mehr Geld verdienen laesst als mit einen Standard Antrieb.
49 Antworten
Ich wohne leicht hügelig auf einem Dorf und bei uns im Norden liegt im Winter oft Schnee und wenn ich zur Arbeit fahren wollte, hatte ich früher viele Probleme gehabt überhaupt aus dem Dorf rauszukommen. Oft bin ich stecken geblieben oder hatte echt Angst gehabt, bei verschneiter Straße. 50 Kg haben bei meinem CLK auch damals nichts gebracht.
Seit ich in den Genuss mit Allrad gekommen bin, habe ich diese Probleme überhaupt nicht mehr und jetzt möchte ich nur noch Autos haben mit Allrad. Audi ist mit seinem Quattro Antrieb berühmt geworden und meiner Meinung nach haben die anderen Hersteller den Trend verpennt.
Privat habe ich seit kurzer Zeit einen GLK und bin auch damit super zufrieden.
Es ist halt eine Geschmacksache, ob man Allrad mag oder nicht und den Mehrpreis für gerechtfertigt hält, aber es ist äußerst kurzsichtige, dass als überflüssig und unsinnig zu bezeichnen.
Und meine Vorredner haben absolut Recht, wenn man ein wenig über den Tellerrand schaut und sieht was der Markt in Russland, Schweiz und USA möchte.
Ich bleibe weiterhin bei 4 Matic und möchte es keine Sekunde missen.
Zitat:
Original geschrieben von Knoinke
Ich wohne leicht hügelig auf einem Dorf und bei uns im Norden liegt im Winter oft Schnee und wenn ich zur Arbeit fahren wollte, hatte ich früher viele Probleme gehabt überhaupt aus dem Dorf rauszukommen. Oft bin ich stecken geblieben oder hatte echt Angst gehabt, bei verschneiter Straße. 50 Kg haben bei meinem CLK auch damals nichts gebracht.
Seit ich in den Genuss mit Allrad gekommen bin, habe ich diese Probleme überhaupt nicht mehr und jetzt möchte ich nur noch Autos haben mit Allrad. Audi ist mit seinem Quattro Antrieb berühmt geworden und meiner Meinung nach haben die anderen Hersteller den Trend verpennt.
Privat habe ich seit kurzer Zeit einen GLK und bin auch damit super zufrieden.
Es ist halt eine Geschmacksache, ob man Allrad mag oder nicht und den Mehrpreis für gerechtfertigt hält, aber es ist äußerst kurzsichtige, dass als überflüssig und unsinnig zu bezeichnen.
Und meine Vorredner haben absolut Recht, wenn man ein wenig über den Tellerrand schaut und sieht was der Markt in Russland, Schweiz und USA möchte.
Ich bleibe weiterhin bei 4 Matic und möchte es keine Sekunde missen.
In einem solchen Fall würde ich auch nicht mehr ohne Allrad fahren. Aber leider ist es doch bei 90% der Allrad-Fahrer der Fall, dass sie Allrad nicht brauchen, da sie z. B. in der Stadt oder AB unterwegs sind. So ist es z. B. auch bei mir (im Moment eben Audi-Fahrer). Ich brauch kein quattro (da meistens auf der AB) und daher ist bei mir die Entscheidung so ausgefallen, dass statt zum 3.0TDI, zum 2.7TDI gegriffen wurde. Die Entscheidung hab ich auch nie bereut.
Aber wie gesagt, bei 90% der Fälle, bedarf es keinem Allrad. Da reden sich manche nur eine Pseudo-Sicherheit ein.
"Allrad bei E-Klasse Coupe ???"
Das war die Frage ganz am Anfang. Eigentlich ganz einfach.
Aber Keiner konnte Sie bisher beantworten.
Das kann doch nicht sein.
Wo sind die Insider ???
MfG Klausmax
P.S.:
Die Diskussionen über Sinn oder Unsinn von Allradantrieb (hier immerhin schon 3 Seiten lang) sind doch sinnlos. Es kann doch jeder machen was er will. Beim Motor hat man doch auch die Wahl zwischen E 250 bis E 500, so what.
Ich weiß nicht ob es schon jemand erwähnt hat: Aber bei BMW gibt es fast alle 3er Coupés mit Allrad. Es ist einfach eine unternehmerische Fehlentscheidung die Coupé-Version eines Wagens im Gegensatz zur Limo nicht auch mit Allrad anzubieten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ich weiß nicht ob es schon jemand erwähnt hat: Aber bei BMW gibt es fast alle 3er Coupés mit Allrad. Es ist einfach eine unternehmerische Fehlentscheidung die Coupé-Version eines Wagens im Gegensatz zur Limo nicht auch mit Allrad anzubieten.
Dieser Thread endete vor fast 3 Jahren. Mittlerweile sind neue Modelle von MB auf den Markt gekommen. Und allen, mit Ausnahme des SL wird ein 4matic Antrieb beigepackt, sofern gewünscht.
Und was tut sich beim E-Coupe? Buntes Tacho, neues Lenkrad, abgespeckter V8 Turbo. Tolle Leistung!
Wann endlich bringen diese MB Betonköpfe die Allradversion auf den Markt???
Interessenten gäbe es doch genug.
mal ne Gegenfrage... gibt es die C-Klasse (BR204) mit Allrad?
Ich glaube nicht, dass an der Vorerachse Platz für ein weiteres Differential ist.
Und Da BR207 (E-Coupe und Cabrio) untenrum ne C-Klasse sind, kommt da auch mit dem geplanten Facelift 2014 nichts.
Von der Plattform ohnehin eher bei E-Klasse, CLS und S-Klasse. Einzige Ausnahme mag der GLK sein, der hat aber auch ein eigenes Fahrwerk und genug Platz nach oben und nur im Innenraum Gene der C-Klasse 204.
Zitat:
Original geschrieben von tekkie330
mal ne Gegenfrage... gibt es die C-Klasse (BR204) mit Allrad?Ich glaube nicht, dass an der Vorerachse Platz für ein weiteres Differential ist.
Und Da BR207 (E-Coupe und Cabrio) untenrum ne C-Klasse sind, kommt da auch mit dem geplanten Facelift 2014 nichts.
Von der Plattform ohnehin eher bei E-Klasse, CLS und S-Klasse. Einzige Ausnahme mag der GLK sein, der hat aber auch ein eigenes Fahrwerk und genug Platz nach oben und nur im Innenraum Gene der C-Klasse 204.
C250 CDI 4matic
C300 CDI 4matic
C350 4matic
Seit meinem letzten Post hier ist einige Zeit vergangen. Im Februar 2009 habe ich hier geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass MB das E-Klasse Coupé mit Allrad bringen wird.
Im September 2009 war ich dann auf der IAA und habe mich bei MB direkt erkundigt. Da habe ich dann die (übrigens sehr freundliche und kompetente) Antwort bekommen, dass es das E-Klasse Coupé NICHT mit Allrad geben wird. Begründung war damals glaube ich, dass es sich einfach nicht lohnen würde...
Durch einen Brief von einer relativ hohen Stelle bei MB, der die Antwort auf eine Beschwerde aufgrund vieler Mängel bei unserem damaligen ML war (andere Geschichte), wurde uns wieder mitgeteilt, dass es das E-Klasse Coupé nicht mit Allrad geben wird - man solle stattdessen doch zum CLS greifen. Zwar schönes Auto, aber nicht das was wir wollten...
Ich glaube die Lage ist deshalb relativ eindeutig und man braucht sich zumindest bei dieser Generation des E-Klasse Coupés keine Hoffnungen mehr auf eine Allradvariante machen! Obwohl sie technisch durchaus möglich wäre! 😉
Schade.
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Seit meinem letzten Post hier ist einige Zeit vergangen. Im Februar 2009 habe ich hier geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass MB das E-Klasse Coupé mit Allrad bringen wird.
Im September 2009 war ich dann auf der IAA und habe mich bei MB direkt erkundigt. Da habe ich dann die (übrigens sehr freundliche und kompetente) Antwort bekommen, dass es das E-Klasse Coupé NICHT mit Allrad geben wird. Begründung war damals glaube ich, dass es sich einfach nicht lohnen würde...
Durch einen Brief von einer relativ hohen Stelle bei MB, der die Antwort auf eine Beschwerde aufgrund vieler Mängel bei unserem damaligen ML war (andere Geschichte), wurde uns wieder mitgeteilt, dass es das E-Klasse Coupé nicht mit Allrad geben wird - man solle stattdessen doch zum CLS greifen. Zwar schönes Auto, aber nicht das was wir wollten...Ich glaube die Lage ist deshalb relativ eindeutig und man braucht sich zumindest bei dieser Generation des E-Klasse Coupés keine Hoffnungen mehr auf eine Allradvariante machen! Obwohl sie technisch durchaus möglich wäre! 😉
Schade.mfg,
ballex
Der Audi A5 Coupé bietet sowas mit 2- und 3-Liter-Benzin-/Dieselmotor, hat aber keine versenkbaren Seitenscheiben hinten usw....
Gruß
O1ympus
Zitat:
C250 CDI 4matic
C300 CDI 4matic
C350 4matic
mh dann ist es technisch nicht zu erklären. Also ne reine Marketingentscheidung wohl, genauso wie es beim E-Klasse Cabrio keine Standheizung gibt (BMW bietet das Extra ab Werk auch beim Stoffdachcabrio an)
Zitat:
Original geschrieben von O1ympus
Der Audi A5 Coupé bietet sowas mit 2- und 3-Liter-Benzin-/Dieselmotor, hat aber keine versenkbaren Seitenscheiben hinten usw....
Gruß
O1ympus
Das war uns auch bewusst...aber nach langem Überlegen wurde es weder E-Coupé noch A5, sondern Q5! 😛
Ist ja fast das gleiche! 😉
Und ja...die Plattform ist nicht daran Schuld, dass es kein 4matic im Coupé gibt...
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von tekkie330
mh dann ist es technisch nicht zu erklären. Also ne reine Marketingentscheidung wohl, genauso wie es beim E-Klasse Cabrio keine Standheizung gibt (BMW bietet das Extra ab Werk auch beim Stoffdachcabrio an)Zitat:
C250 CDI 4matic
C300 CDI 4matic
C350 4matic
Hallo tekkie330,
wollte eine bestellen, aber beim Cabrio ist an dieser Stelle eine Verstärkung eingebaut die da rein gehört um den Wagen steifer und sicherer zu machen.
STHZ so sagte mir der Verkäufer in S bei meiner Abholung soll ab Sommer möglich sein. (aber nicht ab Werk, sondern als Extra - soll da einen guten Einbauer in F geben. War so glaube ich von WEBASTO.
Noch mal zum Thema 4Rad - macht bei einem 500er schon Sinn. Wenn man da bei feuchter Fahrbahn Gas gibt, kann schon mal die gelbe Lampe flackern die das Eingreifen des Assi meldet.
Was ich nicht ganz verstehen kann ist auch von einigen das Argument, daß der 500er kein Sportwagen ist (egal ob Cabrio oder Coupe)
Der Wagen beschleunigt in 5.2 Sek von 0 auf Hundert, der neue 11er (ohne S) als Cabrio macht das in 5.0 Sekunden - 0,2 Sekunden sind ja nun nicht die Welt und in so fern gehört der Wagen durchaus für mich zu den Sportwagen.
Alles nur meine persönliche Sicht.
Weniger Regen wünscht Euch der
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Was ich nicht ganz verstehen kann ist auch von einigen das Argument, daß der 500er kein Sportwagen ist (egal ob Cabrio oder Coupe)
Der Wagen beschleunigt in 5.2 Sek von 0 auf Hundert, der neue 11er (ohne S) als Cabrio macht das in 5.0 Sekunden - 0,2 Sekunden sind ja nun nicht die Welt und in so fern gehört der Wagen durchaus für mich zu den Sportwagen.
Die Definition eines Sportwagens nur an der Längsdynamik festzumachen finde ich persönlich zu einseitig.
Dann wäre ja selbst ein G55 AMG einen Sportwagen 😉
@boxter986
Das Coupe sogar in 5,1 s😁
Zitat:
Original geschrieben von Sweety8205
@boxter986Das Coupe sogar in 5,1 s😁
Wenn er groß ist, läuft der auch die 5.1 (Hoffnung stirbt nie) 😁