Allgemeines Fahrverhalten des Quattro Antriebs

Audi R8 42

Moin,
ich besitze meinen R8 ja noch nicht so lange und fahre ihn auch kaum aber nachdem ich nun ein paar Mal auf nasser Straße unterwegs war, war ich ein wenig über das Fahrverhalten verwundert und bin mir nicht sicher, ob das so normal ist.

Eine kleine Vorgeschichte... Mein vorheriges Auto war ein ABT AS5-R. Ich denke mal vielen wird das nichts sagen, da ich auf dieses Modell auch nur zufällig gestoßen war. Es ist ein S5(V8) von ABT mittels Kompressor auf 510PS/650NM aufgeladen. Bei dem Auto war es so, dass man selbst bei Regen aus jeder Geschwindigkeit voll beschleunigen konnte, ohne das mal das ESP eingreift. Aus dem Stand hat man es auf nasser Straße vielleicht hinbekommen, dass wenn man das Gas voll durchgetreten hat, dass dann mal ganz kurzzeitig Schlupf an den Rädern war, was vom ESP aber super geregelt wurde. Selbst auf Schnee hatte das Auto einen super Vortrieb. Daher war ich vorn dem Quattro System, was ich vorher nie gefahren war total begeistert und hatte mich als nächstes Auto dann für den R8, anstatt eines anderen Sportwagens mit reinen Heckantrieb entschieden.

Das der R8 ein völlig anderes Auto ist, als der S5 ist mir schon bewusst aber ist das Quattro System auch ein völlig anderes? Ich habe mal ein wenig recherchiert und gelesen, dass Audi wohl 3 verschiedene Quattro Systeme verbaut. Wie funktioniert denn das im R8 bzw was macht es?

Hintergrund ist, dass der R8 auf nasser Straße, wenn es ums beschleunigen geht ja wirklich mit Vorsicht zu fahren ist. Wenn ich beispielsweise hinter einem LKW her fahre und diesen überholen will und wie gewohnt einfach das Gas durchtrete, dann bricht sofort das Heck aus und das ohne, dass das ESP mal eingreift. Vor Schreck bin ich dann immer gleich runter vom Gas. Nun habe ich es aber auf der Autobahn getestet, nasse Straße, mittlere Spur, 80 Km/h im 6 Gang und das Gas voll durchgetreten. Er schaltet runter in den 3., das Heck bricht aus und ich schlittere mit tanzendem Heck bestimmt 100 Meter über die Bahn, ohne das mal die ESP Lampe leuchtet oder man merkt das irgendwas die Traktion regelt.

Ist das beim R8 so normal? Ich hab tatsächlich schon unters Auto geschaut um zu gucken, ob die Vorderachse wirklich angetrieben ist. Auch wenn ich den Reifenverschleiß mit dem S5 vergleiche, wo Vorder und Hinterachse sich kaum sichtbar unterschieden haben, ist es beim R8 ja so, dass die Hinterachse deutlich mehr verschleißt.

Also wie arbeitet das Quattro im R8? Ich hatte gelesen, das bei anderen Herstellern der Allradantrieb zum Teil erst ab bestimmten Geschwindigkeiten zuschaltet oder auch bei bestimmten Geschwindigkeiten abschaltet. Ist das vielleicht beim R8 auch so?

Wann arbeitet das ESP mal und wozu kann man es ausschalten, wenn es selbst eingeschaltet nichts macht, wenn die Räder keine Traktion haben? Falls das so nicht normal sein sollte, könnte da auch etwas defekt sein, ohne das es eine Fehlermeldung gibt? Kann man das ESP vielleicht auch ganz auscodieren oder könnte da irgendwas manipuliert sein?
Ich habe den Wagen zwar bei einem seriösen Händler in Deutschland gekauft aber er stammt aus Russland und ich weiß nicht, was man dort mit dem Auto veranstaltet hat.

Vielleicht ist das ja aber auch alles normal so beim R8, daher dachte ich, ich frage einfach mal nach...

Beste Antwort im Thema

@tiffy68

Bei den meisten Leute die von einem frontgetriebenen Quattro auf einen
R8 "Quattro" umsteigen, mussten den Irrtum teils mit dem Leben bezahlen.

Viele Probefahrten endeten in den letzten Jahren tödlich, weil keiner
zuvor gesagt hat, das der R8 schnell Übersteuert und eigentlich ein Hecktriebler ist.

Das ESP ist bei ausbrechenden Heck nicht in der Lage den Wagen zu stabilisierten,
weil eben die Hinterräder keine Haftung haben.
Bei einem frontgetriebenen Fzg mit Motor vorne hat ESP kein Problem, da ein
Übersteuern hier kaum vorkommt und durch ESP Eingriff an der belassteten
Vorderachse die Karosse stabilisieren kann.

Beim R8 ist das nicht möglich, der dreht sich wie ein Brummkreisel und ESP
schaut nur zu.

Das der R8 ein gefährliches Fahrzeug ohne Quattro ist habe ich hier schon vor
Jahren geschrieben, findet man in einem Forum aber kaum wieder.
( wie halt auch Informationen in "Wratsapp" Gruppen )

Tom

15 weitere Antworten
15 Antworten

Danke Dir für die Info.
Nach wie vor Mega das Auto, auch wenn das Wetter überhaupt nicht so in den Kram passt derzeit.
"Will fahren"

Deine Antwort
Ähnliche Themen