Allgemeines Caddy Treffen am 2. Mai in Hamm/Uentrop !
Hallo zusammen !
Wäre schön wenn man sich dort http://www.vwcaddy-forum.de/.../#post132846sehen würde :
Beste Antwort im Thema
Auch von meiner Seite
herzlichen Dank für das schöne Treffen.
Mein roter Caddy wird noch einige Veränderungen,
Pflege- und Wartungsarbeiten erhalten.
Neben der Forumssuche hoffe ich,
auch auf bereits gestellte Fragen
Tipps und Antworten zu bekommen.
VG
Torsten
55 Antworten
Das ist nett 🙂, aber zur Zeit nur ein Auto und muss meine Erzeuger am frühen Nachmittag von HAJ abholen...
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Ein paar mehr...😁😁😁...der war gut, denn so (Klick) sah' das [edit]vorletztes Mal aus.
Sorry ich hab' das falsche Bild verlinkt, denn
letztes Jahrwar gar kein Caddy 3 dabei😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Ein paar mehr...😁😁😁...der war gut, denn so (Klick) sah' das letztes Mal aus.
Och... das ist ja ein Oldtimertreffen! 😰😕
Und was macht das Moped da in der Mitte?
Ähnliche Themen
Bin um 18Uhr wieder Zuhause angekommen 😉 war ein wirklich schönes Treffen... und die Caddy 3 Fraktion war am stärksten vertreten 😁. Bin gerade am Bilder bearbeiten und stell sie dann noch hier rein 🙂.
So, hier dann mal die Fotos 😉.
Ich traf mich morgens gegen 9:50 mit lapalomaohe in Hilden, dann gings zusammen im 2er Konvoi nach Hamm-Uentrop.
Wie immer wurden sämtliche Um-/Einbauten bei den 3er Caddy's begutachtet 😉. Aber auch die alten 1er Caddy's, ein T3 und ein Golf 1 Cabrio zogen die Blicke auf sich.
Caddynutzer beeindruckte uns mit seinem genialem Soundsystem, lapalomaohe mit seinem schicken grauen Caddy mit Eibach ProKit, Coyote66 (hoffe der Name stimmte so) mit seinem perfekt erhaltenen silbernen 2006er Caddy ColourConcept, ein anderer Caddyfahrer hatte seinen Maxi zu einem Schlafmobil mit dieselbetriebener Innenraumheizung umgebaut und ein frischer Caddy 3 Fahrer bekam reichlich Infos zum Werterhalt / Korossionsschutz usw. Bei diesem haben wir mal eben die vorderen Schwelleröffnungen "entleert", der ganze Kompost von 10 Jahren war da drin 🙁.
Danke für den schönen Tag! 😉
Ich hab meine 1 1/2 Jahre nicht gereinigt... bei mir war nix drin 😉. Bei dem roten Caddy hat der Vorbesitzer nix gemacht, rechts stand der Kompost bis fast Blinkerhöhe...
So stelle ich mir das vor, wenn man jahrelang da nix macht.....ne Unterlegscheibe soll Wunder helfen......hab ich mal im Internetz gelesen.😉
Moin !
Danke an Steffen für die Darstellung des kleinen Treffens .😎
Ich füge nur noch ein Bild hinzu , wo du gerade den Kompost entnimmst 😁
Es fehlte eigentlich nur noch das sich ein Pflänzchen aus dem Radhaus streckt ...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Caddynutzer beeindruckte uns mit seinem genialem Soundsystem, lapalomaohe mit seinem schicken grauen Caddy mit Eibach ProKit, Coyote66 (hoffe der Name stimmte so) mit seinem perfekt erhaltenen silbernen 2006er Caddy ColourConcept, ein anderer Caddyfahrer hatte seinen Maxi zu einem Schlafmobil mit dieselbetriebener Innenraumheizung umgebaut und ein frischer Caddy 3 Fahrer bekam reichlich Infos zum Werterhalt / Korossionsschutz usw. Bei diesem haben wir mal eben die vorderen Schwelleröffnungen "entleert", der ganze Kompost von 10 Jahren war da drin 🙁.Danke für den schönen Tag! 😉
Und ich dachte, mit meinem Kofferraumrollo und mit dem nicht richtig funktionierenden automatischen Einparken?
😉
...Billi12 war der andere Caddyfahrer 🙂
Auch von meiner Seite
herzlichen Dank für das schöne Treffen.
Mein roter Caddy wird noch einige Veränderungen,
Pflege- und Wartungsarbeiten erhalten.
Neben der Forumssuche hoffe ich,
auch auf bereits gestellte Fragen
Tipps und Antworten zu bekommen.
VG
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
*hust* das wollte ich nicht erwähnen *g* 😉.
Und Thorstene28... wobei... ob 28 für das Alter steht? 😕😉