Allgemeines Autoquiz

VinFast

Moin,

Da die einzige Reaktion bisher war, das Quiz einfach mal zu starten, mache Ich das auch mal.

Die Regeln sind einfach

Ich werde hier nach und nach 10 Fragen posten. Es gibt immer dann eine neue Frage, wenn eine Frage aufgelöst wurde (durch richtige Antwort, oder durch mich).

Der erste der eine Frage beantwortet, bekommt die für die Frage ausgewiesenen Punkte.

Am Ende der 10 Fragen, darf der Sieger sich entscheiden, ob er selbst 10 Fragen stellen möchte oder ob er lieber weiter rät'. Stellt er die zehn Fragen, darf sich auch hier der Sieger dazu entscheiden, ob er die Fragen selbst stellen möchte, oder die Rolle als Quizmaster an mich zurückgibt.

Generell gibt eine Frage (unabhängig vom Schwierigkeitsgrad) 3 Punkte. Wenn in ca. 1 Tag, keine Lösung eingeht, gebe Ich zuerst einen allgemeinen Tipp. Dafür ziehe Ich einen Punkt ab. Wer die Frage nach meinem Tipp löst, erhält also noch 2 Punkte. Einen weiteren Tag später werde Ich 4 Antwortalternativen posten, dafür reduziert sich die Punktzahl abermals um einen Punkt. Nach spätestens 4 Tagen löse Ich die Frage auf und niemand erhält einen Punkt.

Unter der Frage wird das Punktranking mitgepostet, damit jeder weiß, wo er steht. Zusätzlich werde Ich eine Allstarliste einrichten, sofern dieses Quiz ein wenig länger überlebt.

Ich wünsche viel Spaß,

Kester

155 Antworten

Die Maserati hatten Heckantrieb..

Ich tappe auch ein bisschen im Dunkeln, worauf Kester hinaus will... ??

@Tim|away:
Tut mir echt leid, wegen der Sache mit dem Allradantrieb 🙁
Hätte mir aber gut vorstellen können, dass es sowas in der Art von Maserati bzw. Ferrari gibt, zumal ja der neue Quattroporte Allradantrieb haben soll...

PS: Ich weiß, dass ein Lupo Frontantrieb hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maddin F.


@Tim|away:
Tut mir echt leid, wegen der Sache mit dem Allradantrieb 🙁
Hätte mir aber gut vorstellen können, dass es sowas in der Art von Maserati bzw. Ferrari gibt, zumal ja der neue Quattroporte Allradantrieb haben soll...

PS: Ich weiß, dass ein Lupo Frontantrieb hat 😁

bei mir brauchst du dich nicht zu entschuldigen 🙂

habe eben noch einmal kurz recherchiert:
auch der maserati ist ein hecktriebler. vielleicht hat der verkäufer quattroporte für allradantrieb gehalten, was schlichtweg grober unfug ist 😉
viertürer wäre schon passender, was selbst für den laien auf der hand liegt.

was den neuen quattroporte betrifft, besitzt dieser auch keinen allrad antrieb 🙂 (zumindest nach meinen quellen)

Zitat:

[...]
Als standesgemäßer Antrieb dient eine Weiterentwicklung des gerade im Coupé vorgestellten 4,2-Liter-V8-Motors, der im Quattroporte 400 PS leisten soll, wobei nicht auf mehr Spitzenleistung, sondern auf ein höheres Drehmoment Wert gelegt wurde. Die Kraftübertragung auf die Hinterräder soll eine Fünfgang-Automatik mit manueller Schaltmöglichkeit gewährleisten. Das Fahrwerk des Quattroporte erhielt auf dem Nürburgring seinen sportlichen Schliff. Zur Sicherheit bauten die Italiener das Fahrstabilitätsprogramm ESP sowie Airbags rundum ein.
[...]

Quelle: http://www.freenet.de/freenet/auto_und_verkehr/sport_und_tuning/maserati_quattroporte/

abgesehen davon, kann ich mir keinen allrad antrieb bei der transaxle bauweise vorstellen.

nette grüße
tim

@Tim|away:
Jo, du hast recht mit dem Hinterradantrieb... Ich hab vielleicht einen Mist geschwätzt... Naja, egal...

Ähnliche Themen

RE: Technische Historie? Was'n das...

Also ich könnte mir, so von so ganz weit hinten hergeholt, vorstellen... es könnte was mit dem Motorsport der Marken zu tun haben. Vieleicht haben sie alle Motoren aus irgendwelchen Rennserien für edle Straßenteile verbaut?

ebilassio 😎

Moin,

Naja, ist ja auch eine Frage zum Knobeln und überlegen, oder ?!

Ich geb euch dann nochmal ein paar Tipps. Und zwar erstmal ein einzelnes Modell und ein Jahr. Weil Die Frage echt schwer ist, lasse Ich es mal bei 3 Punkten.

Renault Safrane
Porsche 1987

MFG Kester

Moin,

Jetzt mal eine längere Liste. Soll heißen : Diese Autos haben alle etwas gemeinsam. Das ist dann die Antwort auf die Frage.

Mercedes-Benz W220 S600
Audi S4 (B5)
Renault Safrane
Porsche 959
Maserati Shamal
Ferrari 288 GTO

Ich denke, wir können uns darauf einigen, DAS alle 6 KEINE Trecker sind und auch nicht ALLE einen Allradantrieb besitzen. Also muss die Gemeinsamkeit woanders zu suchen sein.

Von einem der Hersteller gab es sogar ein Modell, das die Antwort als Namen trug (Jetzt sollte es aber einfach sein).

Ich lasse es trotzdem bei 3 Punkten, damit es spannen bleibt.

MFG Kester

Es waren alle Bi-turbos,...

oder hab ich da was falsch im gedächtnis??

Moin,

Nein ... Du hast es erfasst.

Du bekommst also die 3 Punkte.

Problem : Wir haben nun 2 Gleichplatzierte auf dem ersten Platz.

Das gibt dann wohl eine Stechfrage ...

Wir lesen uns heute Abend !

MFG Kester

Stechfrage, Schätzung

Wieviele V12 Motoren baute Jaguar vom E-Type V12 Roadster bis zum Jaguar XJ12 6.0, welcher durch den Kompressor V8 ersetzt wurde ?

Also unsere beiden Erstplatzierten mögen bitte schätzen. Der von beiden, welcher am nächsten dran ist, gewinnt die Runde.

Der Spieler der absolut am nächsten dran ist, bekommt einen Zusatzpunkt !

MFG Kester

Hi,

ich habe absolut keine Ahnung. Tippe auf 7 verschiedene V12.

Edit: Oder meinst du die Anzahl der gebauten Motoren zusammen und nicht die verschiedenen Typen?

Dann tippe ich auf 35.000.

hm, ich hab da auch nicht so die ahnung. ich tipp mal auf 30000.

Moin,

Ich meine die Summe aller Produzierten V12 von Jaguar.

Meines Wissens alles eine Konstruktion, stets modernisiert und angepasst.

Lösung gibt es morgen gegen 22 Uhr.

MFG Kester

Moin,

Die korrekte Zahl lautet : 161996

Da The|S|aint am nächsten dran ist, hat er die Runde gewonnen.

Du kannst dir somit aussuchen, wie es weitergehen soll.

Der abschließende Punktestand :

(1) The|S|aint - 7 Punkte
(2) Fiat5Cento - 6 Punkte
(3) Maddin F. - 4 Punkte
(4) Babe-Killer, Costaricapingu, bigbigj, Bongo73, Edo G - 3 Punkte
(5) Jamo - 2 Punkte

Wir lesen uns !

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen