Allgemeines Autoquiz

VinFast

Moin,

Da die einzige Reaktion bisher war, das Quiz einfach mal zu starten, mache Ich das auch mal.

Die Regeln sind einfach

Ich werde hier nach und nach 10 Fragen posten. Es gibt immer dann eine neue Frage, wenn eine Frage aufgelöst wurde (durch richtige Antwort, oder durch mich).

Der erste der eine Frage beantwortet, bekommt die für die Frage ausgewiesenen Punkte.

Am Ende der 10 Fragen, darf der Sieger sich entscheiden, ob er selbst 10 Fragen stellen möchte oder ob er lieber weiter rät'. Stellt er die zehn Fragen, darf sich auch hier der Sieger dazu entscheiden, ob er die Fragen selbst stellen möchte, oder die Rolle als Quizmaster an mich zurückgibt.

Generell gibt eine Frage (unabhängig vom Schwierigkeitsgrad) 3 Punkte. Wenn in ca. 1 Tag, keine Lösung eingeht, gebe Ich zuerst einen allgemeinen Tipp. Dafür ziehe Ich einen Punkt ab. Wer die Frage nach meinem Tipp löst, erhält also noch 2 Punkte. Einen weiteren Tag später werde Ich 4 Antwortalternativen posten, dafür reduziert sich die Punktzahl abermals um einen Punkt. Nach spätestens 4 Tagen löse Ich die Frage auf und niemand erhält einen Punkt.

Unter der Frage wird das Punktranking mitgepostet, damit jeder weiß, wo er steht. Zusätzlich werde Ich eine Allstarliste einrichten, sofern dieses Quiz ein wenig länger überlebt.

Ich wünsche viel Spaß,

Kester

155 Antworten

Hmm... wurde zu der Zeit nicht der Golf I GTI eingeführt? Vielleicht der? Nur so'ne Vermutung....

Bis denne... JAMO

Moin,

Da Ich nicht zuviel verraten möchte, sie nochmal an den Tipp erinnert. Es ist ein Sondermodells in auffälliger Lackierung. Ebenfalls die Fahrleistungen die nicht so zum Auftritt passen wollen ... Der GTI ist ein Modell der Golf Reihe, und die Fahrleistungen passten sehr gut zum Auftritt.

Und noch nen Tipp ... Der Designer muss Fan des BVB gewesen sein 😁 (Jetzt sollte es aber einfach sein 😉 )

MFG Kester

Hmm... okay, noch ein Versuch! Vielleicht der VW Käfer 1303 S? Mit 50 PS und GELB/SCHWARZER Sonderlackierung??? 🙂

Bis denne... JAMO

Moin,

genau selbiger brachte es dazu Thema einer Bundestagsdebatte zu werden.
Der 1303 S "Gelb-Schwarzer-Renner",
wegen seines optischen Auftritts, der als provozierend und animierend zum schnellfahren aufgefasst wurde.

Also 2 Punkte für Jamo dann noch.

Aktueller Zwischenstand :

(1) The|S|aint, Fiat5cento - 6 Punkte
(2) Babe-Killer, Costaricapingu, bigbigj, Bongo73 - 3 Punkte
(3) Jamo - 2 Punkte
(4) Maddin F. - 1 Punkt

Neue Frage gibt es heute Abend.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Frage 9, Technik

Welche technische Gemeinsamkeit besitzen Lancia Thema, Saab 9000 und Alfa Romeo 164 ?

Tipps : Derzeit keine

Punktestand :

(1) The|S|aint, Fiat5cento - 6 Punkte
(2) Babe-Killer, Costaricapingu, bigbigj, Bongo73 - 3 Punkte
(3) Jamo - 2 Punkte
(4) Maddin F. - 1 Punkt

Viel Erfolg

Kester

Der Lancia Thema, der Alfa 164 und der Saab 9000 teilen sich eine gemeinschaftlichte Plattform.

PS: Auch der der Fiat Chroma hatte diese Plattform...

PS...

Die Plattform ist die sogenannt Tipo4-Plattform...

Moin,

Super, absolut richtig. Den Croma hatte Ich zur Verwirrung extra draussen gelassen 😁

Also 3 Punkte für dich !

Punktestand :

(1) The|S|aint, Fiat5cento - 6 Punkte
(2) Maddin F. - 4 Punkt
(3) Babe-Killer, Costaricapingu, bigbigj, Bongo73 - 3 Punkte
(4) Jamo - 2 Punkte

MFG Kester

Frage 10, Was zum Knobeln

Welche Gemeinsamkeit in der technischen Historie Ihrer Modelle weisen die Firmen Audi, Ferrari, Maserati, Mercedes-Benz und Renault auf ?

Tipp : Noch keine

aktueller Punktestand :

(1) The|S|aint, Fiat5cento - 6 Punkte
(2) Maddin F. - 4 Punkt
(3) Babe-Killer, Costaricapingu, bigbigj, Bongo73 - 3 Punkte
(4) Jamo - 2 Punkte

Viel Erfolg !

MFG Kester

Es wurde ein Rechtschreibfehler korrigiert...

die haben alle traktoren gebaut...

oder warens flugzeuge?!

irgendwie sowas...

Hmmm ...

Nein ... Also ETWAS genauer und feiner ist die Frage schon definiert ;-)

Aber trotzdem netter Ansatz !

MFG Kester

Kein Plan, aber...

Ich weiß, dass alle dieser genannten Marken, Modelle mit Allradantrieb haben (vielleicht auch hatten).
Kommt von der Geländegängigkeit ja nem Traktor nahe...😁
Die genannten Marken könnten aber auch Motoren für die oben genannten Traktoren gebaut haben...

Hmmm...

Welcher Ferrari und welcher Maserati (die es zu kaufen gab) hatten denn Allradantrieb ? *interessiert guckt*

MFG Kester

Allradantrieb

Hab einen Ferrari (Ferrari 456 M GT) bei mobile.de gesehen:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Und auch einen Maserati (Maserati Quattroporte V8 evoluti):
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ich weiß aber nix...🙄 ich verlasse mich auf die oben genannten Angaben von mobile.de

Vielleicht hab ich mich ja verar***en lassen 😕

Re: Allradantrieb

Zitat:

Original geschrieben von Maddin F.


Hab einen Ferrari (Ferrari 456 M GT) bei mobile.de gesehen:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Und auch einen Maserati (Maserati Quattroporte V8 evoluti):
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ich weiß aber nix...🙄 ich verlasse mich auf die oben genannten Angaben von mobile.de

Vielleicht hab ich mich ja verar***en lassen 😕

zu dem 456 kann ich dir sagen, dass es definitiv ein hecktriebler ist.

ich finde das ohnehin erstaunenswert, dass du den informationen von mobile.de soviel seriösität zumutest.
wenn ich jetzt einen lupo mit hecktrieb eintragen würde, wärst du auch nicht verwundert oder wie? 🙂

bei dem maserati könnte ich mir den allradantrieb durchaus vorstellen.

gruß
tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen