Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)
Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.
Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.
Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?
909 Antworten
Zitat:
@A_Lex schrieb am 29. Dezember 2024 um 09:35:33 Uhr:
So heute mal eine Frage zur VZE die mir gestern bei der Rückfahrt aus dem Urlaub auf der BAB in den Sinn gekommen ist als ich an einem Schild mit "80 bei Nässe" auf der Autobahn vorbei fuhr. Ich glaube mich erinnern zu können, dass Sensus diese Schilder angezeigt hat. Ob das jetzt aus dem Grund war Weil das Wetter entsprechend war oder einfach nur weil das einprogrammiert gewesen ist weiß ich gar nicht mehr.
Ist diese "Option" bei AAOS bzw. grundsätzlich bei Google Maps nicht vorgesehen ?
Geregnet hat es nicht, daher wäre für mich grundsätzlich nachvollziehbar, dass Maps hier das Schild in der VZE nicht angezeigt hat.
Das Tempolimit bei Nässe wird dann angezeigt, wenn der Scheibenwischer aktiv ist. Sonst nicht. Ziemlich logisch also.
Danke für die Info!
Ich habe auch etwas probiert, wobei wenn ich in der Handy-App das Auto über BT verbinde und ich keine Route vorgebe, mich das Auto zuquatscht. Baustelle usw. wo keine ist.
Das kann ich sicherlich auch abschalten, habe es aber mal ohne Verbindung probiert und trotzdem eine Meldung über einen festen Blitzer bekommen.
Es scheint also auch ohne Handy-App zu gehen, oder umgekehrt nur mit Handy-App ohne Auto-App.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 29. Dezember 2024 um 10:11:48 Uhr:
Zitat:
@A_Lex schrieb am 29. Dezember 2024 um 09:35:33 Uhr:
So heute mal eine Frage zur VZE die mir gestern bei der Rückfahrt aus dem Urlaub auf der BAB in den Sinn gekommen ist als ich an einem Schild mit "80 bei Nässe" auf der Autobahn vorbei fuhr. Ich glaube mich erinnern zu können, dass Sensus diese Schilder angezeigt hat. Ob das jetzt aus dem Grund war Weil das Wetter entsprechend war oder einfach nur weil das einprogrammiert gewesen ist weiß ich gar nicht mehr.
Ist diese "Option" bei AAOS bzw. grundsätzlich bei Google Maps nicht vorgesehen ?
Geregnet hat es nicht, daher wäre für mich grundsätzlich nachvollziehbar, dass Maps hier das Schild in der VZE nicht angezeigt hat.Das Tempolimit bei Nässe wird dann angezeigt, wenn der Scheibenwischer aktiv ist. Sonst nicht. Ziemlich logisch also.
Bei Nieselregen gilt die Vorschrift nicht.
Man bekommt dann also eine Fehlinformation.
Mit diesen kennt sich die VZE allerdings bestens aus.
Allerdings ist diese Fehlinfo nicht mit denen wie 70 km/
h in der Stadt oder 30 km/h auf der BAB zu vergleichen.
Edit: Textpassage entfernt.
Das war aber bei Sensus schon so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 29. Dezember 2024 um 11:14:22 Uhr:
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 29. Dezember 2024 um 10:11:48 Uhr:
Das Tempolimit bei Nässe wird dann angezeigt, wenn der Scheibenwischer aktiv ist. Sonst nicht. Ziemlich logisch also.
Bei Nieselregen gilt die Vorschrift nicht.
Man bekommt dann also eine Fehlinformation.
Du suchst gern Probleme, oder? Zunächst ist es der Vorschrift egal, ob es nieselt oder schüttet, entscheidend ist, ob die Straße nass ist. Und welcher Indikator ist dafür sinnvoller als ein aktivierter Scheibenwischer? Und zu guter Letzt sollte der mitdenkende Fahrer selbst entscheiden können, ob nun Nässe vorherrscht oder nicht.
Klar gilt das bei Nieselregen auch. Tztz
Ich stelle mal eine These auf: Leute, die die Fahrbahnverhältnisse nach der VZE beurteilen, beurteilen auch das aktuelle Wetter via App und nicht via Fenster.
Aber es ist ja schön, wenn sich das Klagen auf das höchste Niveau beschränkt.
BTT please.
Zitat:
@teddy1x schrieb am 29. Dezember 2024 um 19:03:25 Uhr:
Klar gilt das bei Nieselregen auch. Tztz
Nun, dann war der BGH wohl, bei der Fällung des Grundsatzurteils, im Irrtum 😉
Zitat:
"Wann genau das Zusatzschild "bei Nässe" gilt, hat der Bundesgerichtshof (BGH) bereits vor vielen Jahren (1977) entschieden. Eine Fahrbahn ist demnach nass, wenn sich auf der Oberfläche erkennbar eine wenn auch nur dünne Wasserschicht gebildet hat, also die gesamte Fahrbahn mit einem Wasserfilm überzogen ist ....
Wegen ein paar einzelner Pfützen und Wasserlachen oder bei leichtem Regen gilt eine Straße also noch nicht als nass."
Und hier noch die Definition zu "Nieselregen"
"Nieselregen ist ein gleichmäßiger Niederschlag in Form sehr feiner Tropfen. Deren Radien liegen zwischen 0,05 und maximal 0,25 mm."
Soviel zu "Tztz" 😉
Ich verlasse mich seit jeher auf meine Augen. Auf die VZE, im Besonderen die von Volvo, verlasse ich mich auch außerhalb des Nässezusatzes nicht, dafür ist die viel zu oft falsch.
Seit Längerem ignoriere ich sie daher und hätte gerne eine Abschaltmöglichkeit, bis sie wenigstens wieder die Trefferquote wie unter Sensus hat.
Seit drei Tagen funktioniert bei mir Tune-In nicht mehr.
Nach dem Start der App kommt eine Meldung in etwa "Inhalte können nicht geladen werden", unten steht "Tune-In kann keine Verbindung herstellen".
Am Auto selbst nichts verändert (kein Softwareupdate etc).
Internetverbindung des Autos steht (Spotify, Wetter etc funktionieren).
Tune-In auf dem Handy geht.
Bevor ich jetzt die App neu installiere und mein Konto neu anmelde dachte ich, ich frag mal schnell, ob es sich vllt um ein allgemeines Problem handelt, das man "aussitzen" sollte...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tune-In "geht nicht"' überführt.]
Einfach schon mal das Infotainment neu gestartet mit „langen Druck auf die Home Taste“? Das wirkt oft Wunder 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tune-In "geht nicht"' überführt.]
Moin,
letztes Jahr lief Spotify mal ein paar Tage nicht. War ein SW Fehler bei Spotify.
Wenns mehrere betrifft, einfach mal abwarten.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tune-In "geht nicht"' überführt.]
Zitat:
@Zoeck schrieb am 13. Februar 2025 um 09:30:09 Uhr:Einfach schon mal das Infotainment neu gestartet mit „langen Druck auf die Home Taste“? Das wirkt oft Wunder 😉
Danke, hatte ich schon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tune-In "geht nicht"' überführt.]
Zitat:
@macv70 schrieb am 13. Februar 2025 um 09:55:37 Uhr:
Wenns mehrere betrifft, einfach mal abwarten.Grüße
Ja genau, das war meine Intention.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tune-In "geht nicht"' überführt.]
Bei mir läuft es...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tune-In "geht nicht"' überführt.]
Moin,
Heute gab's ein Update für TuneIn im Fahrzeug.
Vielleicht läuft es danach ja wieder.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tune-In "geht nicht"' überführt.]