Allgemeine KOMBI Kaufberatung für 3 Kindersitze
Hallo Leute,
da mein jetziger Passat 35i 94er Baujahr sich eher schnell als Langsam von mir verabschiedet bin ich auf der suche nach einem neuen Gefährt.
Was mich interessieren würde wäre, welcher Kombi im Fond den meisten Platz hat? Ich suche einen Wagen indem ich Irgendwie 3 Kindersitze unter kriegen kann, und zwar einen Maxi Cosi Tobi, ein Maxi Cosi Rodi XP Air und ein Römer Baby Safe SHR + Frau 🙂
Subjektiv würde ich sagen der Ford Mondeo MK3 sieht hinten Breiter aus als alle anderen Kombis die ich kenne, aber ich lasse mich auch eines besseren belehren.
Kosten sollte das ganze nach Möglichkeit unter 7.000€.
Fahren tue ich momentan ca. 12.000 KM im Jahr, überwiegend Stadt, und bin mir deshalb auch nicht sicher ob ich ein Diesel oder Benziner Kaufen soll.
Wenn sich jemand mit den MK3 Mondeos auskennt oder selbst einen fährt würde ich auch gerne wissen welche Motorisierungen ihr empfehlen könnt, sowohl bei den Benzinern als auch bei den Dieseln.
z.B. 2.0 TdCi 131PS vs. 2.2 TdCi 155PS? Vor- und Nachteile? Lieber Hand- oder Automatik Schaltung?
2.0 145PS vs. 2.5 V6 170PS vs. 3.0 V6 226PS? Vor- und Nachteile? Lieber Hand- oder Automatik Schaltung?
Ich würde zwar sehr gerne ein Automatik fahren, wenn es aber gute Argumente für Handschaltung gibt wäre das auch kein Problem.
42 Antworten
Mein Passat verbraucht jetzt in der Stadt so ca. 11-13l.
Wäre das mit nem Mondeo V6 Handschalter bei nicht all zu flotter Fahrweise auch möglich?
Oder aufgrund der 6 Zylinder eher unrealistisch?
Spezifische Motorenfragen würde ich im entsprechenden Forum lesen/fragen.
Für viel in der Stadt rumgerumpel bringt ein Sechszylinder aber eh wenig.
....
(ist aber natürlich für Papa was feines 🙂 - wenn deine Frau dich foltert - das hast du nicht von mir! 😉 )
Ja ich weiß 😉 Ist ziemlich unvernünftig... Aber die 2.0L und 116PS bei meinem Passat sind mir zu wenig 🙁 Und ich will doch schon ein bisschen Spaß beim Auto fahren haben 🙂 Und ich weiß nicht ob die 145PS dem Mondeo reichen...
Zitat:
Original geschrieben von Night-Shift
Ja ich weiß 😉 Ist ziemlich unvernünftig...
Auf der Autobahn nicht! Wenn die Kiste gut vollgeladen ist, ist die Mehrleistung durchaus ein Sicherheitsplus. Grad an so neuralgischen Punkten wie Auffahrten, wenn man so mit 50-70 ankommt und sich mit 90-120 in den fliessenden Verkehr einordnen muss, ist mehr Wumms einfach praktisch.
Da ist der Verbrauchsunterschied auch nicht so gewaltig (wenn man nicht vollgas heizt).
Nur in der Stadt, mit viel Stop&Go, da saufen halt 6 Zylinder tendentiell immer mehr als 4 und so viel schneller kommt man meistens nicht von der Ampel weg, weil da irgend ein Kleinwagen eh vor einem hängt.
Ähnliche Themen
Ich fahre auf der Autobahn Eigentlich immer so 140 - 160, selten mal schneller, aber wie gesagt überwiegend Stadt. Hab alles in ca. 10KM umkreis, selten mal ne 70er Zone, aber das reißt es ja auch nicht raus, spätestens nach paar 1000m wieder ne Ampel 🙁 Ach Herrje... irgendwie nicht so einfach 😁 Ein Diesel lohnt sich nicht, ein V6 für die Stadt auch unsinnig... dann wahrscheinlich doch ein 2.0l mit 145PS. Ist wahrscheinlich die vernünftigste Lösung...
Also wenn dir 50 Euro mehr oder weniger im Monat nicht weh tun für den Unterhalt, würde ich beide mal versuchen für ne Probefahrt zu bekommen.
Ansonsten würd ich garnicht erst den 6zylinder Testen (hätt ich nur den 220cdi gefahren, wäre das eine gute Entscheidung gewesen 😁 )
Also wenns speziell um den Mondeo geht ist das Mondeo MK3 Forum für Fragen eher geeignet. 😉
Zur Frage an sich: Ein Kumpel von mir bringt im Astra H Kombi drei Kindersitze für ~drei Jahre alte Mädels unter. Dann sollte ein Vectra C mit Sicherheit auch langen. 😉
Ansonsten halt mal die Autohäuser mit den drei Kindersitzen im Schlepptau abklappern. 😁
Hi, ich bin nicht direkt Mondeo fixiert, ist nur nach meinem subjektiven empfinden hinten breiter, lasse mich aber wie gesagt auch eines besseren belehren :-) echt jetzt? in einen Astra? :-) hätte ich jetzt nicht gedacht... dann werde ich mal ein Autohaus belästigen mit dieser Angelegenheit :-)
Ja, weiß jetzt aber nicht wie sich Maxi Cosi und normaler Kindersitz in der Breite unterscheiden. 😉 Geht aber natürlich schon eng zu.
Wenn sie in den Astra H reinpassen, könntest du dir vielleicht auch mal Focus II und Golf V ansehen. Gerade der Focus II ist ja ziemlich breit, ob sich das auch auf den Innenraum überträgt weiß ich allerdings nicht.
Aber wenn du schon beim Mondeo bist, will ich dich nicht davon abbringen. 😁
Falls der ST226 in fragen kommen sollte, wäre einer mit 6-Gang-Getriebe vorzuziehen, 2.0 Liter mit Automatik wird dich nicht vom Hocker hauen und beim Diesel würde vielleicht ein TDDi in fragen kommen, wenn eine Grüne Plakette keine Pflicht ist. Lohnen wird sich der Diesel aber wohl nicht.
was zahlt man den für die 2.0 und 2.2 Diesel an Steuern?
Und für die 2.0, 2.5 V6 Benziner?
würde wegen dem Fahrspaß gerne ein Diesel fahren, aber nicht um jeden Preis...V6 wäre für überwiegend Stadt auch etwas blöd. bleibt eigentlich fast nur noch der 2.0l 145 Ps Benziner...
KFZ-Steuer kannst du für alle PKW-Modelle hier berechnen: http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php
Wenn du mit 115 PS im alten Passat zurecht gekommen bist, wirst du es mit den 145 PS im Mondeo auch. Letztendlich kannst du das aber nur durch eine Probefahrt entscheiden.
Danke für den Link 🙂
Naja, die 116PS sind schon sehr dürftig 🙂
Für den Anfang ging's ja noch, aber stärker sollte mein nächster schon sein 🙂