Allgemeine Kaufberatung

VW Tayron R4

Hallo zusammen,

wie es bei uns üblich ist, wird euch hier ein allgemeiner Kaufberatungsthread zur Verfügung gestellt, in dem alle Fragen zu Konfigurationen und zu den diversen Ausstattungsdetails bzw. -paketen des neuen Tayron erfragt und diskutiert werden können.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation

257 Antworten

Zitat:

@FPH schrieb am 20. März 2025 um 19:31:47 Uhr:



Hallo FrankTiguanAllsace, Danke erstmal für deine schnelle Antwort. Kurz für dich ..... ich werde in 7 Wochen 65 Jahre alt. Mit deinen Begriffen kann ich leider nicht viel Anfangen. Ist nicht böse gemeint. Kartenupdates erfolgt Over The Air....

Solange du weißt Connect plus hast . Jetzt weiß ich auch warum mein Verkäufer der in etwa so alt ist wie ich meinte , das könne mir der andere junge Verkäufer erklären der heute nicht da war. Also kann ich die SD Karte mit der Musik nicht mehr nutzen? Ich bitte daher um Nachsicht.

Nein kannst du nicht mehr nutzen. Du kannst die Musik auf dein Handy machen und dann via Bluetooth im Auto wiedergeben.

Oder wie beschrieben über Apple Car Play oder Android Auto. Dazu gibt es aber für die genügend Anleitung bei Youtube wenn du danach suchst. So sollte die Einrichtung dann auch bei dir Funktioniere

Kartenupdates meint er, erfolgen online. Dazu musst du nichts weiter tun sofern du dich bei VW bei we Connect angemeldet hast und dein neues Fahrzeug registrierst

… und ein USB-C-Stick geht auch, um damit Musik wiedergeben zu können.

Erstmal Danke, VW we Connect habe ich mir mal kurz auf You Tube angesehen. Ich glaube sowas ähnliches habe ich bei meinem Tiguan 2 Jahre kostenlos gehabt. Entweder bei VW oder mein Sohn können es mir dann einstellen.

Guten Morgen, wir haben heute Nachmittag den Termin zur Bestellung. Meine Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Noch eine kurze Frage in die Runde. Lohnt sich die Progessivlenkung ? Das wären ja eigentlich nur 200 € Aufpreis.

Ähnliche Themen

Guten Morgen, wir haben heute Nachmittag den Termin zur Bestellung. Meine Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Noch eine kurze Frage in die Runde. Lohnt sich die Progessivlenkung ? Das wären ja eigentlich nur 200 € Aufpreis.

Ich meine ja.

Das macht Dir das Lenken beim Parken einfacher.
Bei fahren wird die Lenkung direkter was für weniger Lenkbewegung bedeutet

Zitat:

@FPH schrieb am 20. März 2025 um 19:31:47 Uhr:


Also kann ich die SD Karte mit der Musik nicht mehr nutzen? Ich bitte daher um Nachsicht.

Hatte auch ne SD Karte für die Musik aus dem Touareg, hab einfach den Inhalt auf einen Mini Usb-C Stick kopiert und bin soweit zufrieden. Wobei ich beim Tayron da noch bedenken habe, wie die USB-C Buchsen angeordnet sind da im Handyfach, dass der Stick mit der Klappe da drüber kollidiert. Im Passat hat man das für meinen Geschmack besser gelöst.

Wenn Dir die 200 EUR nicht schmerzen, dann nimm die Progressiv-Lenkung, gerade beim parken reduziert das die Arbeit, hab die im Passat extra dazu bestellt und es nicht bereut.

Tayron USB-C

Zitat:

@FrankTiguanAllsace schrieb am 21. März 2025 um 10:41:13 Uhr:



Guten Morgen, wir haben heute Nachmittag den Termin zur Bestellung. Meine Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Noch eine kurze Frage in die Runde. Lohnt sich die Progessivlenkung ? Das wären ja eigentlich nur 200 € Aufpreis.
[/quote

Ich meine ja.

Das macht Dir das Lenken beim Parken einfacher.
Bei fahren wird die Lenkung direkter was für weniger Lenkbewegung bedeutet

Beim mir als Reimport ging die Progressivlenkung nur als Paket in Verbindung mit DCC. Ja die lohnt sich definitiv. Haben wir jetzt auch im Arteon. Haben dazu noch nen kleinen Golf 8 ohne Progressivlenkung und man merkt jedes mal sofort den Unterschied. Fängt bei 90Grad Ein/Ausfahrten an und hört im Parkhaus oder beim allgemeinen Rangieren/Parken auf

Und wenn ihr viel unterwegs seid, würde ich noch das Family Paket empfehlen. Da gibt es dann noch eine ganz normale Steckdose im Kofferraum wo du zb eine Kühlbox anschließen kannst

Ging mir genauso, der erste Allspace hatte noch ein SD-Laufwerk im Handschuhfach, was beim Allspace-Facelift und jetzt beim Tayron nicht mehr vorhanden ist.
Da ich eine recht große MiniSD hatte, hab ich mir einen kleinen SD-Kartenleser gekauft, der kam an den USB-C-Anschluß und die gewohnte SD-Karte kann wie bisher weiter verwendet werden.

Zitat:

@FPH schrieb am 20. März 2025 um 19:31:47 Uhr:


Hallo FrankTiguanAllsace, Danke erstmal für deine schnelle Antwort. Kurz für dich ..... ich werde in 7 Wochen 65 Jahre alt. Mit deinen Begriffen kann ich leider nicht viel Anfangen. Ist nicht böse gemeint. Kartenupdates erfolgt Over The Air....

Solange du weißt Connect plus hast . Jetzt weiß ich auch warum mein Verkäufer der in etwa so alt ist wie ich meinte , das könne mir der andere junge Verkäufer erklären der heute nicht da war. Also kann ich die SD Karte mit der Musik nicht mehr nutzen? Ich bitte daher um Nachsicht.

Hallo zusammen,
ich habe die Tage meinen Tayron mit BSP bestellt. Wir benutzen mind einmal im Jahr eine Dachbox für unseren Urlaub und habe jetzt für den Tyron einen Grundträger gesucht. Hier bin ich über viele, sehr gruselige Berichte mit „schwarzlackierten“ Dachrelingen gestoßen - Lackabplatzungen, sichtbare Kratzer, Abdrücke vom Gummi.
Daher bin ich jetzt bzgl der schwarzen Dachreling ein wenig Skeptisch ob die Entscheidung die richtige war oder ob ich das BSP noch rausnehmen sollte.

Hat hier jemand schon von seinem Vorgängerfahrzeug Erfahrung?

Danke im Voraus

Zitat:

@dahu schrieb am 21. März 2025 um 22:33:24 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe die Tage meinen Tayron mit BSP bestellt. Wir benutzen mind einmal im Jahr eine Dachbox für unseren Urlaub und habe jetzt für den Tyron einen Grundträger gesucht. Hier bin ich über viele, sehr gruselige Berichte mit „schwarzlackierten“ Dachrelingen gestoßen - Lackabplatzungen, sichtbare Kratzer, Abdrücke vom Gummi.
Daher bin ich jetzt bzgl der schwarzen Dachreling ein wenig Skeptisch ob die Entscheidung die richtige war oder ob ich das BSP noch rausnehmen sollte.

Hat hier jemand schon von seinem Vorgängerfahrzeug Erfahrung?

Danke im Voraus

Wir haben an unseren BMWs glänzend schwarze Dachrelings und die schon oft mit Dachträgern und Box benutzt, und keinerlei Spuren dran. Grundträger immer von Thule. Und immer schön mit dem beiligenden Drehmomentschlüssel festmachen.

Glauben Sie, dass ich auf die Innenausstattung oder die Fahrqualität verzichten muss, wenn ich meinen Q3 der aktuellen Generation gegen einen neuen Tayron tausche?

Zitat:

@joscejrod schrieb am 22. März 2025 um 06:30:34 Uhr:

Zitat:

Glauben Sie, dass ich auf die Innenausstattung oder die Fahrqualität verzichten muss, wenn ich meinen Q3 der aktuellen Generation gegen einen neuen Tayron tausche?

Würde sagen, das der Tayron genauso oder besser ist. Vom Fahrverhalten her bestimmt…

Zitat:

@joscejrod schrieb am 22. März 2025 um 06:30:34 Uhr:

Zitat:

Glauben Sie, dass ich auf die Innenausstattung oder die Fahrqualität verzichten muss, wenn ich meinen Q3 der aktuellen Generation gegen einen neuen Tayron tausche?

Aus meiner sicht auf keinen Fall! Ich komme vom aktuellen A6 C8 mit S-Line und bin seeehr anspruchsvoll was Innenraum Qualität betrifft.

Ich habe schon viel Zeit in Autohäuser verbracht und mich in diversen Tyrons gesetzt, um die Qualität miteinander zu vergleichen.

Bei Audi sind z.B. die unteren Türfächer Inmen nicht mit Pfilz verkleidet, im Tyron schon. Die untere Hälfte der Mittelkonsole ist ebenfalls Hartplastik. Auch das kleine Fach unter dem Lenkrad ist zwischen den Beiden identisch. Genauso wie die manuelle Sitzverstellung (bei 73k vor 2,5 Jahren).

Ich habe noch nie einen VW als Dienstwagen gehabt und hatte ein bisschen Bauchschmerzen, weil ich den Tyron blind bestellt habe. Nachdem ich ihn jetzt aber live gesehen habe, bin ich überzeugt und freue mich auf meinen ersten Dienstwagen VW.

Also ein klares Nein auf Deine Frage.

Hallo,

Aktuell fahre ich einen Arteon SB 200PS Diesel, mit den Leder, Massage und Memory Sitzen.
Ich kann gerade ein neues Auto konfigurieren und würde auf einen Hybrid gehen, wegen der 0,5% Versteuerung.

Nun hab ich Leasingtechnisch grenzen. Aktuell hat mir mein Ansprechpartner einen recht ordentlichen Zusammengestellt, leider ohne die Ledersitze mit Memory Funktion. Finde die Memory Funktion, gerade in Abwechslung mit meiner Frau, schon sehr sinnvoll.

Daher meine Frage, was würdet ihr tun:
- den „großen“ Hybrid nehmen mit 177 PS und auf die Ledersitze verzichten
- den „kleinen“ Hybrid nehmen mit 150 PS und Ledersitze mit drin

Fahrprofil ca. 25k im Jahr, 40 % Stadt, 30% Landstraße, 30% Autobahn

Zweite kurze Frage, spricht (außer der Farbe ansich) irgendwas dagegen die Uni Farbe Uranograu zu nehmen?

Keine Ledersitze denn die sehen aus nach 90er Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen