Allgemeine Kaufberatung

VW Tayron R4

Hallo zusammen,

wie es bei uns üblich ist, wird euch hier ein allgemeiner Kaufberatungsthread zur Verfügung gestellt, in dem alle Fragen zu Konfigurationen und zu den diversen Ausstattungsdetails bzw. -paketen des neuen Tayron erfragt und diskutiert werden können.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation

257 Antworten

Bin heut hintereinander 1x Tayron 2,0 TDI 193PS 4x4 und 1x Merce E-Klasse T-Modell 300 de probegefahren.

Beide Autos echt gut, aber hier gehts ja um den Tayron.
Ich kann nur sagen, ich war extrem beeindruckt vom DCC Pro (für mich nach kurzer, rumpeliger Schotterstrasse besser als die Airmatic im Merce auf gleicher Strecke).
Was der Tayron TDI hat (das hat aber auch ein Merce 220d), ist ein Turboloch beim Losfahren. Hat mich anfangs gestört, aber nach Eingewöhnungsphase gab es keine Gedankenverschwendung mehr daran, eher wieder das positive Gefühl, dass der Tayron TDI schon Druck hat, wenn man im Sportmodus mal das Pedal durchtritt. Das Turboloch empfand ich nach 1/2 h Fahrt nicht mehr als Turboloch, sondern man rechnet es beim Losfahren automatisiert mit ein.
Ich find ihn insgesamt echt sehr gelungen!
Natürlich nicht ganz so wertig wie ein Mercedes im Innenraum, aber auf jeden Fall tdm ein toller und qualitativ gehobener Innenraum.

Wirklich störend bleiben:
Rückfahrkamera pixelig, verschwommen, das konnte mein Gol VI Variant vor 14 Jahren schöner... das ist echt schwach... aber wohl nicht das Wichtigste, weil der Tayron wirklich viele sehr gute Punkte hat.
Und dass ich die Mittelkonsole nicht zudeckeln kann, stört mich auch irgendwie... und versteh ich auch nicht, wieso es da kein Schieberollo zum Schliessen gibt...

Ansonsten echt toll und insgesamt auf mich mehr wirkend als der Mercedes!

Zitat:

@Poro1 schrieb am 10. März 2025 um 19:54:49 Uhr:


Was der Tayron TDI hat (das hat aber auch ein Merce 220d), ist ein Turboloch beim Losfahren. Hat mich anfangs gestört, aber nach Eingewöhnungsphase gab es keine Gedankenverschwendung mehr daran, eher wieder das positive Gefühl, dass der Tayron TDI schon Druck hat, wenn man im Sportmodus mal das Pedal durchtritt.

Das von Dir beschriebene Turboloch habe ich eher als Anfahrschwäche wahrgenommen, ein Phänomen was mich in meinem Touareg sowie A6 regelmäßig zur Weißglut gebracht hat, da ich es als extrem gefährlich einstufe. Und was mich persönlich verwundert ist der Fakt, dass dieses Phänomen überhaupt da ist, denn ich habe den gleichen Diesel im Passat und habe dahingehend keine Probleme und finde das Aggregat trotz nur glaub 75 kg Unterschied zum Tayron fast schon agil und spritzig vom Fahrverhalten. Aber im Tayron kam der "große Diesel" mir irgendwie sehr angestrengt vor, keine Ahnung, ist mir sofort aufgefallen und das bei den kleinsten Felgen und Reifen die es gibt.

Was mir bei Mercedes aufgefallen ist im Vergleich zu VW, dass da relativ viel Plastik ist die zwar optisch auf den ersten Blick ansprechend aussehen mag vorhanden ist, aber sehr viel davon knarzt und quietscht wenn man mal Hand anlegt.

Habe jetzt in ein paar Videos gesehen dass die Heckklappe bei Öffnen und Schließen einen Warnton von sich gibt. Kann man das deaktivieren?

Ich habe mir heute den Tayron bei meinem Händler angesehen, da hat kein Kofferraum beim auf und zumachen gepiept.
Der piept nur bei öffnen, wenn du den per Fernbedienung (Schlüssel vom Fahrzeug) öffnest.

Ähnliche Themen

Ich habe in meinem jetzigen Arteon das DCC verbaut und dieses bei meiner Tayron Bestellung raus gelassen. Nun grübel ich schon einige Zeit nach, dieses doch noch zu Bestellen. Wenn ich so im Tiguan Forum lese, ist da nicht sehr viel positives vorhanden. Wie seht ihr das ganze ? ( auf neutraler und wirtschaftliche Art und Weise für ein Privatfahrzeug gesehen )

Also beim Tiguan gab es bei einigen Nutzern vereinzelt Probleme die wohl abgestellt wurden. Ich habe einen Probe gefahren und fand es echt gut. So wie wir bestellen wollen, hat es das Fahrzeug serienmäßig. Auf deine Frage angesprochen ...... das musst du selbst entscheiden . Er hat ja schon mal einen längeren Radstand was das Fahrverhalten sicherlich positiv beeinflusst. Für das Geld kannst du dir aber auch das Panoramadach leisten. Das wiederum brauche ich nicht , auch kein Leder oder Standheizung . Bisher hatte ich in meinem Tiguan auch kein DCC und war soweit zufrieden mit dem Fahrkomfort . Fahr doch einfach mal Probe. Habe ich auch gemacht und gleich meine Frau mitgenommen. Die war ebenfalls begeistert .

Da ich hier auch kurz vor der Bestellung eines Tayron (Elegance 177PS eHybrid) stehe, habe ich mal eine Frage zum Unterschied der Infotainment-Pakete "Discover" und "Discover Pro Max": Wenn ich mal vom zusätzlichen HUD und der Sprachverstärkung absehe, gibt es funktional einen Unterschied der beiden Systeme? Oder geht es hier tatsächlich nur um das größere Display? Oder habe ich hier irgendwas übersehen?

Danke Euch schonmal...

Zitat:

@lupo007 schrieb am 14. März 2025 um 10:11:01 Uhr:


Da ich hier auch kurz vor der Bestellung eines Tayron (Elegance 177PS eHybrid) stehe, habe ich mal eine Frage zum Unterschied der Infotainment-Pakete "Discover" und "Discover Pro Max": Wenn ich mal vom zusätzlichen HUD und der Sprachverstärkung absehe, gibt es funktional einen Unterschied der beiden Systeme? Oder geht es hier tatsächlich nur um das größere Display? Oder habe ich hier irgendwas übersehen?

Danke Euch schonmal...

Kein Funktionsunterschied - nur dass das größere 5 Schnellwahlicons in der oberen Leiste hat und das kleinere nur 3….

…ich hoffe ich schreibe nichts falsches aber wenn ich es richtig gelesen habe, funktioniert das Ein- und Ausparken mit dem Handy, nur mit dem großen System.
„Ohne Gewähr“

Zitat:

@Schupser schrieb am 14. März 2025 um 11:21:59 Uhr:


…ich hoffe ich schreibe nichts falsches aber wenn ich es richtig gelesen habe, funktioniert das Ein- und Ausparken mit dem Handy, nur mit dem großen System.
„Ohne Gewähr“

NO, das hängt am Park Assist "Pro" - hat nichts mit dem Display zu tun!

Bitte löschen

Ich nehme auch die Elegance in Violett mit hellen Sitzen - die gibt es bei der R-Line leider nicht - Black-Paket hätte ich aber schon gern genommen - die R-line kommt auf 255er die Elegance max auf 235er Reifen - sieht aber auch gut aus - den Grill vorne finde ich bei der Elegance auch besser - schön, dass es die Auswahl gibt - so kann sich jeder seins mit Einschränkungen zusammenstellen - warum es bei einem angehenden Premiumfahrzeug aber immer noch standsmäßig nur manuell verstellbare Sitze ohne Memory gibt... das war bei meinen Supbers in früheren Jahre schon mit drin (Sportline) in meinem akuellen c300e auch nur semielektisch - bald werden wieder Spiel mit Handeinstellung angeboten ;-) bei den Preisen und der Konkurrenz unverständlich

R-line Sitze manuell.Schade muss man halt damit leben.Ich verstell den Sitz 2 mal im Jahr.Super Optik und guter Sitzkomfort.Die Ledersofas 90er Jahre find ich beim R-line unpassend.

das stimmt mit den nicht passenden Leder-Sitzen für die R-Line - ich wechsel halt sehr häufig mit meiner Frau - dann ist das mit dem Einstellen der Sitz schon nervig

Und die Falten die man vielleicht hat.Memory macht erst richtig Sinn mit einer elektr. Lenksäule und elektr.Kopfstütze.Sonst stellt ma da erst mech. herum.Die Lehne ist echt unsportlich vom Design.

1000062573
1000062574
Deine Antwort
Ähnliche Themen