Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Habe mir versehentlich ein gefaktes VCDS Kabel besorgt und kann seit dem EA189 Update nicht mehr auf die Motorsteuergeräte zugreifen.
Serie sind 250NM. Ja die Pumpgrenze spürt man definitiv noch. Aber er zieht wesentlich sauberer in den Begrenzer rein als vorher.
@GaryK damals war der 1.6 TDI ein schickes Auto mit ordentlich Ausstattung. Sparsam wenn er es sein soll und der 2.0 TDI war preislich nicht drin. Heute gibt es dank der Politik für 11 große Scheine einen sauberen GTD zu haben. Hätte ich das gewusst, wäre ich ein Jahr lang Bus gefahren und hätte gewartet.
Zudem war der Gedanke keine Rennmaschine zu kaufen, sondern war sparsames zu besorgen für die nächsten 2 Jahre. Das hat sich aber schlagartig geändert, weil sich meine finanzielle Situation genauso geändert hat.
Wie gesagt, ich hätte jetzt einen GTD oder GTI unterm Arsch, wäre der Wertverlust von meinem TDI nicht so extrem gewesen.
Tja, hätte ICH das gewusst, hätte ich nix in meinen Diesel reingesteckt (Frontumbau, Fahrwerk komplett, neue Felgen) und hätte einen B8 (oder A5) Jahreswagen als 2.0TFSI oder wenn auffindbar ein 3.0TFSI gekauft.
Für den BKN hätte ich dann 8500€ Abwrackprämie kassiert und sowas von ausgeschlachtet und alles in den TFSI verbaut, inkl Mittelkonsole, Armaturenbrett, Lenkrad, Sitze usw.
Hätte hätte Fahrradkette.
Ist ein 2.0. Ich weiss nicht ob das von der Software her möglich ist. Das komische ist, dass er am nächsten Tag wenn er dann nicht mehr im Notlaufprogramm ist in den ersten Gängen voll zieht. Nur nicht im 6. unter Last. Ich kann ihn komischerweise im Stand ohne Gang im Leerlauf nur bis 3000 Umdrehungen hochziehen. Ist das normal? Erstmal vielen Dank für die Antwort
Zitat:
@svenson43 schrieb am 9. Oktober 2017 um 16:29:53 Uhr:
Ist ein 2.0. Ich weiss nicht ob das von der Software her möglich ist. Das komische ist, dass er am nächsten Tag wenn er dann nicht mehr im Notlaufprogramm ist in den ersten Gängen voll zieht. Nur nicht im 6. unter Last. Ich kann ihn komischerweise im Stand ohne Gang im Leerlauf nur bis 3000 Umdrehungen hochziehen. Ist das normal? Erstmal vielen Dank für die Antwort
Das nennt sich Drehzahlbegrenzer. Den hat jeder moderne Wagen. leg mal den 1. Gang ein und trete die Kupplung durch. Dann dürfte der DZB weg sein.
Oder während der Fahrt mal Kupplung + Gas durchtreten. Da ist der DZB aus.
Ähnliche Themen
Grade probiert. Also im Stand macht er das nicht. Hatte den 1. Gang drinn Kupplung getreten. Dreht ziemlich genau bis 2900.
Bitte diskutiert eure Motorprobleme nicht im Kaufberatungsthread aus, dazu ist der nicht da. Alternativ steht der Smalltalk-Thread oder ein anderes beliebiges Thema (evtl. über die Sufu) zur Verfügung. 😉
Danke. 🙂
*EDIT: @svenson43 Ich glaube, du bist aus Versehen im falschen Thread gelandet, kann das sein? Du hast vorher ein neues Thema erstellt zu dieser Sache.
Was haltet ihr von dem hier? Kaufpreis und der Rest in Ordnung ?
Lg
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF multitronic
Erstzulassung: 12/2006
Kilometer: 205.335 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 5.999 €
Schöne Ausstattung, innen wie meiner. Die Farbe finde ich sehr geil, ist nicht Jedermanns Sache, gefällt mir aber extrem gut. Leider hat er die unzuverlässige Multitronic. Besser nicht kaufen. Der Motor ist auch nicht so ganz problemlos. Ich hatte bisher noch keine Probleme mit ihm, aber ein Defekt der Ölpumpe (plötzlicher Tod mit Folge Motorschaden, war vermutlich auch der Grund für den Austauschmotor, würde ich mal behaupten) kommt häufig vor. Wenn dann beides zusammen kommt, also schlechtes Getriebe mit nicht ganz unproblematischem Motor, hast du ein großes Potenzial für Folgekosten.
Geputzt is er ja. Selbst die Reifen machen ja schon *blink* blink*. Ausstattung ist so auch nicht so schlecht, stimmt schon. Hat einen Austauschmotor schon drin, aber leider das falsche Getriebe.
Tja, man müsste mal eine Zahl besorgen, mit wieviel Euro man im schlimsten Fall eine MT instandsetzt bzw. ersetzt.
Im schlimmsten Fall, also wenn man so blöd ist, mit einem defekten MT-Getriebe zu Audi zu fahren und die dir einen neuen Automaten aufschwatzen, tippe ich auf so 6-7t Euro.
Ah ja, die Audi-Lösung gäbe es ja auch noch.
Dachte eher an einen zuverlässigen MT-Dienstleister, falls es sowas gibt...
Dafür das Multitronic viel Probleme macht gibt es trotzdem recht viele davon 🙂
Meine Frau möchte eigentlich keinen Schalter mehr, was ich schon verstehen kann. Ab wann macht das Automatikgetriebe denn nicht mehr soviel Probleme oder gibt es zu dem 2,0TDI noch einen Benziner mit hoher Lebenserwartung?
Wie findet ihr den hier? Auch 2,0TDI.
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF multitronic ATM
Erstzulassung: 07/2005
Kilometer: 124.110 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 7.287 €
Zitat:
@chris3510i schrieb am 11. Oktober 2017 um 06:53:30 Uhr:
Dafür das Multitronic viel Probleme macht gibt es trotzdem recht viele davon 🙂
Meine Frau möchte eigentlich keinen Schalter mehr, was ich schon verstehen kann. Ab wann macht das Automatikgetriebe denn nicht mehr soviel Probleme oder gibt es zu dem 2,0TDI noch einen Benziner mit hoher Lebenserwartung?
Wie findet ihr den hier? Auch 2,0TDI.Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF multitronic ATM
Erstzulassung: 07/2005
Kilometer: 124.110 km
Kraftstoffart: DieselPreis: 7.287 €
Ne ne, du verstehst das falsch. Gerade WEIL die MT so problembehaftet ist, sind auf mobile noch so viele davon. Niemand will die Dinger haben, oder sie werden häufiger inseriert, da die Getriebe Probleme machen oder machen werden. Die B7, die gut laufen, sind kaum inseriert und mittlerweile echt wie Einhörner gehandelt.
3.0 TDI quattro mit AT (!) oder Schalter (!)
2.7 TDI schalter (!)
1.9 TDI schalter (!)
2.0 TFSI quattro mit AT
1.8 T quattro schalter
Besonders seltene Fahrzeuge sind mit (!) markiert.
Problem an der Sache ist, wer einen 2.7 TDI als Schalter fährt, weiß genau, wie wertvoll die Kombination ist und wird ihn ums verrecken nicht verkaufen. Genauso die 1.9er Fahrer oder 3.0TDI Fahrer.
Wenn Automatik, dann mit Quattro. Somit bleibt dir nurnoch der 3.0 TDI und der 2.0 TFSI übrig für den B7. Denn die quattros haben die gute Wandlerautomatik bekommen.
Zu deiner Frage: Die MT ist erst ab dem A4 B8 weniger Problembehaftet. Aber es gibt schon einen guten grund, wieso Audi die MT für den B8 Facelift aus dem Programm genommen hat.
Ok verstehe. Möchte allerdings nicht noch einen 3,0TDI in der Garage stehen haben, was ist denn mit einem B7 2,0TDI als Schalter? Den hattest du gar nicht erwähnt !!!
Hatte meiner Frau schon einen Exeo vorgeschlagen aber der gefällt ihr von außen nicht ganz so,Skoda Octavia mag sie auch nicht 🙂
Hmm... Beides schicke Autos, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Den 2.0 TDI KANNST du kaufen, solltest allerdings die Ölpumpen-Problematik im Hinterkopf behalten, wie oben schon erwähnt. Einige User tauschen die Ölpumpe schon im Vorfeld gegen eine verbesserte Version der Fa. Wild Motorentechnik, um Schäden abzuwenden, andere fahren einfach drauf los und harren der Dinge, die da kommen (ich gehöre dazu, bin ansonsten absolut positiv überzeugt von dem Motor). Gibt auch schon komplett überarbeitete Austauschmotoren für 2500 Euro. Manche Ölpumpen halten ewig, andere sterben plötzlich und früh. Rückruf gab es keinen, nur Ignoranz.
Partikelfilter ist bei dem Motor relativ zuverlässig bei 180t km voll und muss dann gereinigt oder getauscht werden (der Motor ist von VW, so auch der Filter. Die maximal möglichen Füllvolumina sind relativ klein. Die von Audi entwickelten V6 Diesel haben wesentlich größere DPF drin). Ebenso das Fahrwerk kann ab 180t km kommen. Ich habe schon bei 170t Federn und Dämpfer tauschen lassen, Querlenker kommen nach dem Winter dran. km-Stand aktuell 185t.