Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Das Angebot finde ich auch fast zu günstig bei den doch geringen KM für ein 1.9TDI sollte der doch fast das doppelte Wert sein!

Ich bin nun völlig hin- und hergerissen... Welchen Benzinmotor haltet ihr in der B6 reihe für am besten??

Zitat:

Original geschrieben von LaMocka


Ich bin nun völlig hin- und hergerissen... Welchen Benzinmotor haltet ihr in der B6 reihe für am besten??

Den 1.6.

Bin absolut zufrieden damit. Verbrauch 8l.

Das hängt ja wohl sehr von den Ansprüchen ab! Mit nem 1,6er wäre ich total unzufrieden.

Wenn ich ein leistungsschwaches und in erster Linie sparsames Auto suche, gehe ich gar nicht erst zu Audi.

Und wenn ich Audi will, dann muss man auch halbwegs adäquat motorisiert sein. Für mich min. 180PS, allgem. vielleicht sollte man min. 130 PS beim A4 einkalkulieren, um einigermaßen angemessene Leistung zu haben.

Ähnliche Themen

Übrigens: 8l im 1,6er sind peinlich! Der 2.0T (ja, gabs erst ab B7) verbraucht bei mir 10l, bei anderen realistisch um die 9 und drunter. Das nenne ich Effizienz. Wenns ums reine Sparen geht: Fahrrad!

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Das hängt ja wohl sehr von den Ansprüchen ab! Mit nem 1,6er wäre ich total unzufrieden.

Und wenn ich Audi will, dann muss man auch halbwegs adäquat motorisiert sein. Für mich min. 180PS, allgem. vielleicht sollte man min. 130 PS beim A4 einkalkulieren, um einigermaßen angemessene Leistung zu haben.

Mit dem 1.6 kommt man auch auf 200km/h...

Der wird schon nach nichtmal 2km warm, und der B6 ist mit dem 1.6er in sehr guter Austattung für wenig Geld zu bekommen.

Den 2.0 TDI 170 PS im B7 fahre ich als Avant und mit quattro mit 7,5l-8l.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Das hängt ja wohl sehr von den Ansprüchen ab! Mit nem 1,6er wäre ich total unzufrieden.

Wenn ich ein leistungsschwaches und in erster Linie sparsames Auto suche, gehe ich gar nicht erst zu Audi.

Und wenn ich Audi will, dann muss man auch halbwegs adäquat motorisiert sein. Für mich min. 180PS, allgem. vielleicht sollte man min. 130 PS beim A4 einkalkulieren, um einigermaßen angemessene Leistung zu haben.

Wie kommst du denn auf diesen Blödsinn?

Wieso Blödsinn? Das ist für mich Logik!

Wenn ich die Annehmlichkeiten eines gehobenen Herstellers haben möchte, dann möchte ich doch auch, dass in dem Kernbereich - dem Fahren - das Auto mehr bietet, als der Durchschnitt.

Und 101PS sind für mich da ein Widerspruch.

Ich kann gerne schwächer motorisierte Fahrzeuge fahren, aber dann brauche ICH auch keinen Audi. Warum sollte ich mich an toller Verarbeitung im Innenraum erfreuen, wenn ich beim stinknormalen Fahren eher Abstriche machen muss?

Wer A sagt, muss auch B sagen.

Und ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum man sich einen Audi in der Preisklasse 5-7000EUR kauft. Für das Geld bekommt man junge Opel/Ford etc., die vermutlich technisch genauso solide sind, wie ein (doppelt so alter) Audi. Wer sparen will, ist bei Audi nun mal falsch. Audi ist mehr ein Genußprodukt, als ein Vernunft- und Sparprodukt.

Aber das ist nur meine Meinung - jeder darf wie immer seine eigene haben.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Wieso Blödsinn? Das ist für mich Logik!

Wenn ich die Annehmlichkeiten eines gehobenen Herstellers haben möchte, dann möchte ich doch auch, dass in dem Kernbereich - dem Fahren - das Auto mehr bietet, als der Durchschnitt.

Und 101PS sind für mich da ein Widerspruch.

Ich kann gerne schwächer motorisierte Fahrzeuge fahren, aber dann brauche ICH auch keinen Audi. Warum sollte ich mich an toller Verarbeitung im Innenraum erfreuen, wenn ich beim stinknormalen Fahren eher Abstriche machen muss?

Wer A sagt, muss auch B sagen.

Und ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum man sich einen Audi in der Preisklasse 5-7000EUR kauft. Für das Geld bekommt man junge Opel/Ford etc., die vermutlich technisch genauso solide sind, wie ein (doppelt so alter) Audi. Wer sparen will, ist bei Audi nun mal falsch. Audi ist mehr ein Genußprodukt, als ein Vernunft- und Sparprodukt.

Aber das ist nur meine Meinung - jeder darf wie immer seine eigene haben.

Audi heißt doch nicht immer gleichzeitig >200 PS.

Der Motor passt durchaus zu diesem Auto.

Das Vollzitat ist überflüssig.

Und ich sage ja auch nicht, dass man 200PS haben muss, aber man sollte - wenn man sich im Audi denn ansonsten als überdurchschnittlich gut aufgehoben fühlt - auch eine gewisse Motorleistung "genießen" können.

Mir macht ein Auto einfach Spaß, wenn es in sich stimmig ist. Das kann mein B7 genauso sein wie ein Strandbuggy! Es muss halt alles zusammen passen.

Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Ich würde im B6 den 1.8t empfehlen - vorzugsweise mit 163PS.

Wie ich hier schonmal erwähnt habe, habe ich den 3.0l Quattro ins Auge gefasst. Wo liegt denn der realistische Verbrauch?

Weiterhin habe ich einen arbeitsweg von ca 10 km. Habe die Befürchtung, dass der Motor nicht wirklich warm wird?!?!

Ich finde es einfach .... wenn ich immer lese das der 1.6er zu wenig PS für den A4 hat und co.....

Der 1.6er ist mit den 1.9TDI der robusteste Motor den es im B6 und B7 im Programm gegeben hat. Man liest sehr wenig von Ausfällen, klar wurden nicht so viele gebaut aber selbst von den sehr wenigen liest man nicht viel!

Dazu kommt noch das der 1.6er wirklich sehr sehr wirtschaftlich ist, ich fahre ihn im Sommer mit 6,5 Liter und im Winter mit 7,5 Liter. Dazu muss ich sagen bei ruhiger Fahrweise, wer umbedingt rasen muss mit sein + 200PS Auto selbst Schuld wenn man am Baum klebt!

Ich komme auch ganz gut zurecht, er wird auf mein 8KM Arbeitsweg immer warm. Wenn ich AB fahre kann ich immer gut mitschwimmen, was bringt es mir wenn ich 230km/h fahre und immer wieder runterbremsen muss?, richtig nichts! Der Verbrauch und die Wirtschaftlichkeit sind sehr gut, Service kann man selber machen.

Wenn man jetzt anfängt über den Verbrauch und PS zu diskutieren, ist der 2.0TFSI ja auch großer Schrott da man ein S4 4.2V8 auch mit 10-12 Liter fahren kann im Schnitt......

1.8T ob BfB oder BEX sind die besten Benziner im B6.

Und ich fahre meinen BFB mit 7 - 7,5l, weiß gar nicht, wie man mit nem 1.6er auf 8l kommt.

@ LaMoka:
Jedenfalls wird dir der 1.6er nicht reichen. 😛

Ein Sechszylinder ist für 10km natürlich wirklich nicht die erste Wahl. Ein Turbomotor auch nur bedingt. Vielleicht wäre der 2.0 mit 131PS die richtige Wahl für dich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen