Allgemeine Kaufberatung 3ER plug in hybrid
Bitte um Anregung
Habe mich entschieden als nächstes mir einen 3er zuzulegen.
Das ist meine Konfiguration
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/k3rcax08
Habe ich was vergessen was wichtig ist?
Bin nur den 320e gefahren aber die Leistung hat mir ausgereicht. Ich sehe nicht ein für den fast gleichen Motor 5500€ Aufpreis zu zahlen oder sehe ich das falsch??
Eventuell kann ich als Großkunde noch den HUD dazu buchen.
Danke
19 Antworten
Zitat:
@Coronelll schrieb am 5. Oktober 2021 um 00:13:13 Uhr:
Harman Kardon ist also deine Meinung nach nicht nötig?
Harman Kardon gibt es eh nicht mehr für die Hybrid-Modelle, von daher bleibt nur das normale Hifi übrig.
Zitat:
@nielssge schrieb am 4. Oktober 2021 um 22:59:02 Uhr:
…
Da liefert Mercedes einfach mehr, dort gibt es 60l bei den Hybrid Modellen
Der C-Hybrid bis 2021 hatte auch nur 41 Liter Tankinhalt und die neue C-Klasse gibts noch gar nicht als Plug-In-Hybrid. Wie kommst du auf die 60Liter???
Sorry hab das mit dem e300de verwechselt den es auf jeden Fall mit größerem Tank gibt.
Zitat:
@nielssge schrieb am 6. Oktober 2021 um 08:35:48 Uhr:
Sorry hab das mit dem e300de verwechselt den es auf jeden Fall mit größerem Tank gibt.
Spannend ist das Konzept mit dem Dieselmotor natürlich. Aber wahrscheinlich muss man da als Hersteller dann eine andere An-Abschaltstrategie wählen. Das ständige An-und Aus wie beim BMW-Benzin-Hybrid düfte beim Dieselmotor abgastechnisch zu Problemen führen Kennt sich damit jemand aus ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@oskar242000 schrieb am 6. Oktober 2021 um 09:18:53 Uhr:
Zitat:
@nielssge schrieb am 6. Oktober 2021 um 08:35:48 Uhr:
Sorry hab das mit dem e300de verwechselt den es auf jeden Fall mit größerem Tank gibt.Spannend ist das Konzept mit dem Dieselmotor natürlich. Aber wahrscheinlich muss man da als Hersteller dann eine andere An-Abschaltstrategie wählen. Das ständige An-und Aus wie beim BMW-Benzin-Hybrid düfte beim Dieselmotor abgastechnisch zu Problemen führen Kennt sich damit jemand aus ?
Ein Dieselmotor braucht auch ewig bis er warm wird - z.T. muss bei kalten Temperaturen sogar zugeheizt werden. Das ist nicht ideal für den Hybridbetrieb. Schwerer ist er zudem auch noch. Der Motor im 330e kommt dagegen super schnell auf Betriebstemperaturen und ist zudem - so man ihn nicht tritt - sehr leise..
Bin richtig erschrocken als ich zuletzt in einem 220d gesessen bin..