Allgemeine Fragen zum 1.6t/2.0t
Guten Tag zusammen,
Ich habe einige Fragen bzgl. des Insignia 1.6Turbo bzw. 2.0Turbo.
Ich habe demnächst ausgelernt und möchte mir einen Wagen der oberen Mittelklasse zulegen, da hat Opel mit dem insignia ganz schön was auf die Beine gestellt 🙂
Wer will schon nen langweiligen A6 fahren? Danach guckt doch schon lange niemand mehr 😉 aber ein Insi mit 20" Felgen sieht Bombe aus, in meinen Augen 🙂
Nun zu meinen Fragen:
Ich habe höchstens eine, ich nenne es mal effektive Fahrstrecke von 3km hin und 3km zurück zur Arbeit. Das ist natürlich totale Kurzstrecke, daher habe ich einen Diesel längst ausgeschlossen, leider 🙁
Macht es denn dem Motor was aus, wenn er am Tag nur 6km bewegt wird?
Ich meine, klar fährt man dann mal abends einige Stunden umher, aber falls dafür mal keine Zeit sein sollte... Nimmt der Turbo schaden, wenn er immer nur kalt läuft? Bzw. gehe ich bei meinem Auto nie über 2000u/min, wenn nicht mindestens 10km rum sind, läuft der Turbo da überhaupt schon?
Ich weiß... Eine Menge fragen, aber ich will nicht ein Auto kaufen, was sich nachher ständig zickig hat...
Wo sind eigentlich die robusten Motoren geblieben? Die werden sowas von vollgestopft mit Technik, aber an der Haltbarkeit wird eher gesparrt...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es gibt da schon eine ziemlich effektive Lösung, ein Fahrzeug für drei Kilometer zur Arbeit zu schonen: nimm dein Fahrrad...und abends freust Du dich auf deinen TipTop geschonten Insi.
Spaß beiseite, 3km Fahrweg solltem man regelmäßig keinem Wagen antun, auch ohne Turbo.
Grüße, Michael
23 Antworten
Also ich bin die Jahre immer so 15.000km gefahren, mir ging's jetzt halt prinzipiell um die Geschichte mit den 3km kalt hin und zurück.
Den Clio rs hat ein Kumpel von mir, ist echt ein schönes Auto, ich werde mir das nochmal überdenken 🙂
Danke soweit
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Aushalten wird der Wagen/Motor die Kurzstrecke schon. Die Frage ist, ob Dir das nicht schnell in der Seele weh tut. Du wirst einen immensen Spritverbrauch haben und Du produzierste einen schönen Wertverlust, ohne Spaß dabei zu haben. Der Insignia ist einfach kein Stadtauto.Wenn Du nicht, wie vorgeschlagen, Radeln willst, dann hol Dir doch was kleines, altes, leichtes um zur Arbeit zu rutschen und Abends und am Wochenende holst Du Dein Schiff raus und hast Spaß.
Was hat denn bitte Kurzstrecke mit Wertverlust zu tun 😕 ???? Ich habe jedenfalls noch nicht gesehen, daß ein Auto das überwiegend Kurzstrecke gefahren wurde mehr Wertverlust hat. Und wenn Du behauptest, daß der Insignia kein Stadtauto ist, frage ich mich, was denn ein Stadtauto ist ? So weit ich weiß, wird es dem Motor so ziemlich egal sein ob er nun in einem Insignia sitzt, oder in einem kleinen "Stadtauto". Würden den Insignia nur leute Kaufen die überwiegend Langstrecke fahren, könnte OPEL glaube ich die Produktion einstellen. Der Insignia ist eine Familienlimo und wird daher wahrscheinlich meistens Kurzstrecke bewegt (Arbeitsweg, Einkaufen, Kinder zur Schule bringen). Ich bin übrigens Single und bräuchte den Insignia eigentlich auch nicht, aber ich wollte Ihn halt haben 😁
Hi! Als erstes. der 1,6 Turbomotor ist Innerorts kein Sparschwein da gehen Locker 12L auf 100Km drauf. der Turbo schaltet erst bei 2500 Umdrehungen dazu. Wenn Dir das Auto auch Spass machen sollte, darfste nicht den kleinsten Motor nehmen, der ist ziemlich träge. Wegen der Kurzstrecke mach Dir keine Gedanken da ist momentan jeder Motor egal ob turbo, Diesel oder beides;-) gleichgut. Natürlich sollte jeder Motor warmlaufen bevor du Vollgas gibst.
Ich persönlich fahre den 1,6T und würde jetzt lieber auf den 2,0T umsteigen da der verbrauch im 2,0T nicht wesentlich größer ist obwohl er mehr Dampf hat. Also wenn du beim Insi bleibst und den Turbomotor willst dann hol Dir den 2,0T.
Gruß Jack
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JackdR
Hi! Als erstes. der 1,6 Turbomotor ist Innerorts kein Sparschwein da gehen Locker 12L auf 100Km drauf. der Turbo schaltet erst bei 2500 Umdrehungen dazu. Wenn Dir das Auto auch Spass machen sollte, darfste nicht den kleinsten Motor nehmen, der ist ziemlich träge. Wegen der Kurzstrecke mach Dir keine Gedanken da ist momentan jeder Motor egal ob turbo, Diesel oder beides;-) gleichgut. Natürlich sollte jeder Motor warmlaufen bevor du Vollgas gibst.Ich persönlich fahre den 1,6T und würde jetzt lieber auf den 2,0T umsteigen da der verbrauch im 2,0T nicht wesentlich größer ist obwohl er mehr Dampf hat. Also wenn du beim Insi bleibst und den Turbomotor willst dann hol Dir den 2,0T.
Gruß Jack
12L auf 100km? Das is ne ganze Menge. Meiner (1,6T) verbraucht im Schnitt 9-10Liter (auch mit Gasgeben :-)), trotz 245er Schlappen. Und über die 180PS kann ich mich auch nicht beklagen. Aber das muss jeder selber wissen, wieviel "Dampf" er braucht. Mein Turbo geht übrigens schon zwischen 1500 und 2000U/min rein...
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Was hat denn bitte Kurzstrecke mit Wertverlust zu tun 😕 ???? Ich habe jedenfalls noch nicht gesehen, daß ein Auto das überwiegend Kurzstrecke gefahren wurde mehr Wertverlust hat. Und wenn Du behauptest, daß der Insignia kein Stadtauto ist, frage ich mich, was denn ein Stadtauto ist ? So weit ich weiß, wird es dem Motor so ziemlich egal sein ob er nun in einem Insignia sitzt, oder in einem kleinen "Stadtauto". Würden den Insignia nur leute Kaufen die überwiegend Langstrecke fahren, könnte OPEL glaube ich die Produktion einstellen. Der Insignia ist eine Familienlimo und wird daher wahrscheinlich meistens Kurzstrecke bewegt (Arbeitsweg, Einkaufen, Kinder zur Schule bringen). Ich bin übrigens Single und bräuchte den Insignia eigentlich auch nicht, aber ich wollte Ihn halt haben 😁Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Aushalten wird der Wagen/Motor die Kurzstrecke schon. Die Frage ist, ob Dir das nicht schnell in der Seele weh tut. Du wirst einen immensen Spritverbrauch haben und Du produzierste einen schönen Wertverlust, ohne Spaß dabei zu haben. Der Insignia ist einfach kein Stadtauto.Wenn Du nicht, wie vorgeschlagen, Radeln willst, dann hol Dir doch was kleines, altes, leichtes um zur Arbeit zu rutschen und Abends und am Wochenende holst Du Dein Schiff raus und hast Spaß.
1. Wertverlust:
Ein neuer oder relativ neuer Wagen hat natürlich immer einen ordentlichen Wertverlust. Was ich gesagt habe ist, dass Du dabei noch nicht einmal wirklich Spaß hast beim 3 km hin und her juckeln. So nebenbei: Verkäufer werben doch immer wieder mit Langstreckenkilometern und versuchen so einen höheren Wiederverkaufspreis zu erzielen.
2. Stadtauto:
Ein Stadtauto ist klein, leicht und wendig. Ich glaube das ist eine allgemeingültige Definition, die wohl auch ihre Berechtigung hat. Und ich meine, der Motor merkt sicher einen Unterschied, ob er einen Inisgnia oder einen Agila beschleunigen muss.
3. Familienlimo:
Beweisen kann ich das nicht, aber ich glaube, dass Insignias weniger als "Muttilaster" (Einkaufen, Kinder, Schule) genutzt werden. Eher zum Arbeitsweg und der dürfte im Schnitt signifikant länger als 3 km sein. Im August sind übrigens 80% der neuzugelassenen Insignias, gewerblich genutzt, also auch eher Langstreckenbomber.
4. Ich wollte ihn halt haben:
Das Argument lass ich zu 100% gelten 😁
Der Gusskrümmer verträgt es recht schnell auf Temperatur gebracht zu werden. Der Turbo ist eigentlich vom 1. km an Vollgasfest. Die Aussage bezieht sich aber nur auf den Abgasturbolader mit Krümmer... alles andere lass ich mal außen vor.
Aber mal ehrlich, wozu solch ein Auto für derartige Kurzstrecken. Aber das ist deine Entscheidung.
Aktuell hab ich nen ST 1,6 Turbo als Leihfahrzeug. Zur Arbeit hab ich 10 km und stehe aktuell nach 3 Tagen bei einem Durchschnittsverbrauch von 18,x L/100km. Aber der Verbrauch hängt halt von der Fahrweise ab. Hier kann ich nur sagen, dass ich in der Praxis keinen Verbrauchsunterschied zwischen 1,6 und 2,0 Turbo feststellen konnte. In Sachen Fahrkomfort/Leistung aber Welten zwischen diesen Motoren liegen.
Ich dachte mein Diesel hat ein großes Turboloch, aber der 1,6er ist übertrifft dies nochmal deutlich. Selbst zwischen den Schaltvorgängen geht der Lader spürbar in die Knie und damit auch die Motorleistung.
Das hatte ich zuletzt bei meinem Calibra Turbo (C20LET). Mein Astra Turbo Z20EL hatte ein super Ansprechverhalten. Aber halt auch etwas mehr Hubraum.
Zitat:
Original geschrieben von bionics
12L auf 100km? Das is ne ganze Menge. Meiner (1,6T) verbraucht im Schnitt 9-10Liter (auch mit Gasgeben :-)), trotz 245er Schlappen. Und über die 180PS kann ich mich auch nicht beklagen. Aber das muss jeder selber wissen, wieviel "Dampf" er braucht. Mein Turbo geht übrigens schon zwischen 1500 und 2000U/min rein...Zitat:
Original geschrieben von JackdR
Hi! Als erstes. der 1,6 Turbomotor ist Innerorts kein Sparschwein da gehen Locker 12L auf 100Km drauf. der Turbo schaltet erst bei 2500 Umdrehungen dazu. Wenn Dir das Auto auch Spass machen sollte, darfste nicht den kleinsten Motor nehmen, der ist ziemlich träge. Wegen der Kurzstrecke mach Dir keine Gedanken da ist momentan jeder Motor egal ob turbo, Diesel oder beides;-) gleichgut. Natürlich sollte jeder Motor warmlaufen bevor du Vollgas gibst.Ich persönlich fahre den 1,6T und würde jetzt lieber auf den 2,0T umsteigen da der verbrauch im 2,0T nicht wesentlich größer ist obwohl er mehr Dampf hat. Also wenn du beim Insi bleibst und den Turbomotor willst dann hol Dir den 2,0T.
Gruß Jack
Jap bei mir liegt der Verbrauch bei 70% Stadtfahrten bei ca 11,5L, aber auch nur weil ich dann nicht immer aufs gas trete. Ich habe allerdings auch noch keine Vergleichsrechnung gemacht und weiß nicht wie stark ber Bordkomputer vom Realwert abweicht.
Am Anfang hat mein Turbo erst bei 2500 U/Min richtig reingehauen. Dann kam ein Motorsoftwareupdate und der Turbo wurde dadurch ruhiger. Mag sein daß er jetzt schon früher geht weil ich beim beschleunigen nicht mehr so viel Unterschied bei 2500U/Min merke.
Gruß Jack
Also um das mal klarzustellen, der weg (3km) denn muss ich zwangsweise fahren, der Rest geht dann für andere tuckerein drauf, wer springt nicht in sein Auto um mal eben Brötchen zu holen? 😉
Mit dem clio rs wurde mir aber ein flo ins Ohr gesetzt 😁 weil ich eigentlich den Platz nicht brauche... Aber Hey? Was braucht Mann schon?! 😛
Ich will halt auch bei längeren Strecken komfort haben... Was in nem clio rs absolut nicht gegeben ist 🙁