allgemeine Erfahrungswerte 2,0 TFSI
Hallo miteinander
Mich würde mal Grundsätzlich interressieren welche Erfahrungen
Ihr im allgemeinen und speziell bei höheren Laufleistungen
mit dem 2,0TFSI Motor gemacht habt?
Irgendwelche Auffälligkeiten ??
m.f.g.
Audilaner
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bart72
du bist hier auch der klugscheißer vom dienst, oder was!!!Zitat:
Original geschrieben von wacken
Den SELBEN,wird der Umgebaut? 😁😁😁
wenn du nix produktives beitragen kannst, dann laß es...gibts hier kein forum für hobby-komiker???
Wenn du keinen Spaß verstehst geh doch einfach woanders hin,sture Mecker***** brauchen wir hier auch nicht.Such dir doch ein Al-Qaida Forum,da gibts bestimmt keinen Spaß!!!!!!!!!!
Wenn du es richtig geschrieben hättest,wäre der Beitrag nicht entstanden und du würdest jetzt hier nicht rumheulen!
Ich habe knapp über 10.000km drauf. Der Wagen läuft prima und der Motor ist einfach super. Hatte den GLEICHEN (wacken 😉) Motor vorher im A3 mit Quattro, da war nicht so viel los wie beim TT der halt um einiges leichter ist. Für den TT ist der TFSI mMn ein optimaler Motor mit schönem Sportpotenzial leider hin und wieder leichte Traktionsschwächen...
Gruss
Also ich bin den 2,0TFSI und den 3,2 DSG gefahren.
Beide schon sportlich, aber ganz ehrlich: Der 2,0TFSI bringts nicht auf die Straße! Der dreht enorm lange durch beim schnell anfahren - sogar noch im 2. Gang (bei trockener Straße wohlgemerkt - und bei naßer/kalter Straße dann erst recht).
Der Quattro ist da haushoch überlegen. Ich freu mich daher jez auf meinen neuen 3,2er !
Zitat:
Original geschrieben von auditt225q
Also ich bin den 2,0TFSI und den 3,2 DSG gefahren.
Beide schon sportlich, aber ganz ehrlich: Der 2,0TFSI bringts nicht auf die Straße! Der dreht enorm lange durch beim schnell anfahren - sogar noch im 2. Gang (bei trockener Straße wohlgemerkt - und bei naßer/kalter Straße dann erst recht).
Der Quattro ist da haushoch überlegen. Ich freu mich daher jez auf meinen neuen 3,2er !
Genau so ist das. Radierende Reifen sind doch nicht TT-like. Kann überhaupt nicht verstehen, dass Autos mit der Leistung ohne Allrad verkauft werden. Hier geht es nur um billig und verkaufen um jeden Preis. Naja, der Erfolg gibt Audi recht.
Ähnliche Themen
Von den zwei pubertierenden Digital-Autofahrern am Ende mal abgesehen, kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Nach nunmehr 9.000 km bin ich immer noch hoch zufrieden mit dem Gebotenen - auch mit dem Durchschnittsverbrauch von 8 l.
Traktionsschwächen gibt es je nach Fahrstil natürlich, keine Frage! Bei meiner Fahrweise aber eher selten und wenn, dann eigentlich nie störend, da eine sehr sanfte ESP-Regelung einsetzt. Die Hinterräder eines Ferraris kann man mit Bleifuß aber auch zum Durchdrehen bringen. Trotzdem würde hier niemand behaupten, dass es nur "um billig und verkaufen um jeden Preis" geht 🙄
Aber diese Diskussion hatten wir zur Genüge...
Weniger erfreut hat mich das schon sehr stark geschmolzene Reifenprofil (hinten noch 6, vorne noch 3 mm). Obwohl ich Kavallierstarts komplett meide, hat der Frontantrieb daran natürlich seinen Anteil. Aber eben auch die Art, wie man durch Kurven fährt bzw. das Bremsen und da sind dann auch die Vorderreifen eines quattro stärker belastet.
Darüber hinaus scheine ich über ein besonders Verschleiß-freudiges Streckenprofil zu verfügen, da ich fast ausschließlich kurvige Landstraßen befahre oder aber die werkseitig montierten Reifen waren nix... denn die meisten anderen TFSI-Fahrer hier haben das Problem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Von den zwei pubertierenden Digital-Autofahrern am Ende mal abgesehen, kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Nach nunmehr 9.000 km bin ich immer noch hoch zufrieden mit dem Gebotenen - auch mit dem Durchschnittsverbrauch von 8 l.
als 40jähriger und ohne Chip gehöre ich sicherlich nicht zu dieser Gruppe, aber ich kann mich den Äußerungen über die Traktion nur anschließen.
Wenn man derzeit einen TT kaufen will hat man sprichwörtlich die Entscheidung zwischen Pest und Cholera. Entweder einen tollen Motor mit unpassendem Antrieb oder ein *hüstel* "veralteter Motor" mit passendem Antriebskonzept.
Vielleicht hab ich auch einfach verlernt (nach 5 Jahren Quattro) gefühlvoll mit dem Gas umzugehen. Toller Motor hin oder her.
Naja, im 2. Quartal 2008 ist das ja dann vorbei.
Warum Audi das macht? Um Leuten wie mir innerhalb eines Jahres 2 Autos zu verkaufen. Ist doch ein finanziell äußerst lukratives Geschäft.
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Von den zwei pubertierenden Digital-Autofahrern am Ende mal abgesehen, kann ich mich den Vorrednern nur anschließen.
Schöner kann man das nicht formulieren 😁
Wenn man sich an jeder Ampel mit dem nebenan-stehenden 3er BMW messen muss/will kann der Frontantrieb natürlich schon das falsche Konzept sein. Ansonsten ist dies mit etwas Gefühl gut zu meistern.
Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
als 40jähriger und ohne Chip gehöre ich sicherlich nicht zu dieser Gruppe, aber ich kann mich den Äußerungen über die Traktion nur anschließen.Wenn man derzeit einen TT kaufen will hat man sprichwörtlich die Entscheidung zwischen Pest und Cholera. Entweder einen tollen Motor mit unpassendem Antrieb oder ein *hüstel* "veralteter Motor" mit passendem Antriebskonzept.
Mag sein, dass Du das so siehst. Ich wehre mich nur gegen diese ewigen Verallgemeinerungen. Viele hier sind mit ihrem ständig durchdrehenden Frontkratzer oder ihrem stets meterdick mit Spinnweben zugedeckten Museumsmotor sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
Vielleicht hab ich auch einfach verlernt (nach 5 Jahren Quattro) gefühlvoll mit dem Gas umzugehen...
Das kann ich mir durchaus vorstellen und das ist meiner Meinung nach auch einer der Hauptgründe, warum der Frontantrieb hier so oft gescholten wird. Die Zahl der TT1(oder anderer)-quattro-Fahrer, die sich den TFSI mal für ´ne Stunde ausleihen und dann erschüttert von Unfahrbarkeit berichten ist eben hoch. Die Tatsache, dass Du ihn Dir sogar gekauft hast, ehrt Dich 😉 und zeigt mir, dass es sooo schlimm wohl doch nicht sein kann und das Ganze für Dich wohl eher ein hinnehmbarer Schönheitsfleck ist.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wenn du keinen Spaß verstehst geh doch einfach woanders hin,sture Mecker***** brauchen wir hier auch nicht.Such dir doch ein Al-Qaida Forum,da gibts bestimmt keinen Spaß!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von bart72
du bist hier auch der klugscheißer vom dienst, oder was!!!
wenn du nix produktives beitragen kannst, dann laß es...gibts hier kein forum für hobby-komiker???
Wenn du es richtig geschrieben hättest,wäre der Beitrag nicht entstanden und du würdest jetzt hier nicht rumheulen!
um das jetzt hier abzuschließen:
klar gehört hier der spaß dazu, sonst würden wir ein anderes auto fahren.
aber ich finde es fehl am platz, sich hier über kleinigkeiten lustig zu machen.
schade, dass es hier leute gibt, die sich an solchen sachen hochziehen können...
hahaha, jetzt habe ich auch gelacht! vielen dank für deine beiträge!
hoffe wir finden demnächst ein thema, wo wir zusammen produktiv helfen können!
Sicher hat der kleine Traktionsprobleme, aber davon merke ich nichts, weil ich hauptsächlich in der Stadt fahre im öffentlichen Straßenverkehr 😁 und dabei bin ich nicht mal ne Oma auf der Straße. Ich weiß echt nicht, wie Ihr ständig die Reifen zum Durchdrehen bringt, wäre mir ja ziemlich peinlich 😁
Also auf der Autobahn und Landstr, wo es für mich drauf ankommt, ist der der TFSI einfach super was die Leistung angeht und ich möchte nicht um den Preis von 100kg Mehrgewicht und höherem Verbrauch auf quattro wechseln, jedenfalls nicht wenn es nur 200PS bleiben. Zwischenspurt und Vmax ist einfach super beim TFSI und bei allem Gejammer über die Traktion, so ganz getäuscht haben kann sich zB die Sportauto ja nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von John.Robie
Sicher hat der kleine Traktionsprobleme, aber davon merke ich nichts, weil ich hauptsächlich in der Stadt fahre im öffentlichen Straßenverkehr 😁 und dabei bin ich nicht mal ne Oma auf der Straße. Ich weiß echt nicht, wie Ihr ständig die Reifen zum Durchdrehen bringt, wäre mir ja ziemlich peinlich 😁Also auf der Autobahn und Landstr, wo es für mich drauf ankommt, ist der der TFSI einfach super was die Leistung angeht und ich möchte nicht um den Preis von 100kg Mehrgewicht und höherem Verbrauch auf quattro wechseln, jedenfalls nicht wenn es nur 200PS bleiben. Zwischenspurt und Vmax ist einfach super beim TFSI und bei allem Gejammer über die Traktion, so ganz getäuscht haben kann sich zB die Sportauto ja nicht 🙂
Das einem Skifahrer die Traktion nicht so wichtig ist, leuchtet ein. 😁
Zitat:
Das einem Skifahrer die Traktion nicht so wichtig ist, leuchtet ein. 😁
😁 und dann auch noch Norddeutschland, hier ist alles flach und es geht nur geradeaus!
Zitat:
Original geschrieben von John.Robie
😁 und dann auch noch Norddeutschland, hier ist alles flach und es geht nur geradeaus!Zitat:
Das einem Skifahrer die Traktion nicht so wichtig ist, leuchtet ein. 😁
Da hast du für dich schon die richtige Entscheidung getroffen. 🙂
Also schon erstaunlich wie man hier angegriffen wird. Ich bin eigentlich schon etwa 14 Jahre aus der Pubertät, traue mir aber sicherlich zu ein Urteil über die TTs zu bilden. Ich bin den alten Fronttgriebler gefahren, jetzt seit 2,5 Jahrem den alten 225er Quattro, dann den 2,0 TFSI und jetzt schließlich den 3,2er Quattro S-Tronic.
Der TFSI ist sportlich, keine Frage, aber es ist fakt dass er gegenüber dem Quattro echte Nachteile hat. Man muss nicht einmal äußerst zügig anfahren um das ESP in Anspruch nehmen zu müssen - bei Nasser Fahrbahn springt es fast immer an.
Wieso kauft man sich denn ein Auto mit soviel PS? Sicherlich nicht, um damit gemählich durchs Land zu ziehen - wenn ich Sprit sparen möchte und stadttypisch fahren möchte, fahr ich mit nem smart (den hab ich auch seit 5 Jahren und kann den in der stadt nur empfehlen).
Der S-Tronic ist dem 2,0 TFSI in jeder Hinsicht überlegen - sowohl beim Sprint und erst recht beim Start. In Kurven sowieso (ich erinnere an Autobahnabfahrten etc.)
Dass der Spritverbrauch im schlechteren Verhältnis steht ist keine Frage - da ist der 2.0 TFSi natürlich besser - aber entweder man fährt sportlich oder man spart Sprit. Ich muss schon fast immer lachen über Beiträge wie : "Gibt es den TT auch bald als Diesel" oder "Wie rüste ich meinen TT auf Erdgas um" etc.. Wenn man so denkt, dann soll man sich einen TDI Kombi oder einen Fiat Multipla kaufen.
ich denke es spielt auch immer viel Neid mit: Ganz Ehrlich: Ich fahre seit 2,5 Jahren den 225 PS Quattro - aber beneide jeden V6 TT mit 3,2 - den habe ich mir damals nicht gekauft, weil er mir einfach zuviel Sprit gefressen hat, teurer in der Versicherung war etc...
Diesesmal wird halt der 3,2er und ich bin mir bewusst, dass er mehr Sprit verbrauch (ja, deutlich mehr als der 2,0) aber dafür habe ich meiner Ansicht nach ein reinrassiges Sportauto mit einem V6, toller kurvenlage etc.
Noch was: Mir ist Vmax zwar nicht wichtig, aber es wird so oft diskutiert: Der 2,0 fährt maximal auf gerader Strecke und windstille etwa 240 - der 3,2 250. Wers bei den heutigen Straßen noch fahren mag...