allgemeine Erfahrungswerte 2,0 TFSI

Audi TT 8J

Hallo miteinander

Mich würde mal Grundsätzlich interressieren welche Erfahrungen
Ihr im allgemeinen und speziell bei höheren Laufleistungen
mit dem 2,0TFSI Motor gemacht habt?
Irgendwelche Auffälligkeiten ??

m.f.g.
Audilaner

75 Antworten

hallo audianer,

ich warte zwar noch ca 3 wochen auf meinen neuen tt,aber momentan fahre
ich golf v gti mit dem selben motor.

bisher habe ich ca 35.000km auf der uhr und hatte mit dem motor noch nie probleme.
laufruhig, relativ geringer verbrauch und einen durchzug, den ich bei bisher keinem 200ps motor erlebt habe...

freue mich schon auf den tt, hier hatte ich das gefühl, dass beschleunigung und elastizität durch eine andere getriebeübersetzung noch besser sind!!!

gruß,

bart

Meine bisherigen Erfahrungen (750km seit Dienstag):

Leckerer Sound, super Durchzug und damit extrem schaltfaules Fahren möglich, ordentlich Pfeffer im Arsch (obwohl noch in der Einfahrphase kann ich doch erahnen was da noch an Potential drinsteckt) und vor Allem: Super Verbrauch.
Auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit (80km pro Weg, Autobahn) komme ich bei normaler Fahrweise auf 7,2L/100km. Das hat mich echt positiv überrascht.

Würde ihn jederzeit wieder bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von bart72


ich warte zwar noch ca 3 wochen auf meinen neuen tt,aber momentan fahre
ich golf v gti mit dem selben motor.

Den SELBEN,wird der Umgebaut? 😁😁😁

11000km

der Wagen läuft gefühlt von Tag zu Tag noch besser 😉

Ähnliche Themen

36Tkm, 1.KD hat mich knapp über 200€ gekostet, keine Probleme. Schnurrt wie ein Kätzchen 🙂

Ca. 23 000 Km. Keine Auffälligkeiten (ausser dass die Bremse wieder quitscht 🙁 ).
Läuft wie ein junger Geissbock 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


Ca. 23 000 Km. Keine Auffälligkeiten (ausser dass die Bremse wieder quitscht 🙁 ).
Läuft wie ein junger Geissbock 😉

Ja das Quietschen kommt ab zu mal bei meinem. Allerdings nur wenn ich z.B. auf nen Parkplatz einbiege, beim leichten abbremsen mit eingeschlagenen Rädern. Die Bremsbeläge waren beim KD laut meinem 🙂 wie neu...

Ab und zu ruckelt die Kupplung beim einkuppeln in den 2. Gang etwas. Der 🙂 hat nix bemerkt... Das ist das einzige wasmir grad noch einfällt.
Hat sonst jemand das Ruckeln beim einkuppeln?

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Meine bisherigen Erfahrungen (750km seit Dienstag):

Leckerer Sound, super Durchzug und damit extrem schaltfaules Fahren möglich, ordentlich Pfeffer im Arsch (obwohl noch in der Einfahrphase kann ich doch erahnen was da noch an Potential drinsteckt) und vor Allem: Super Verbrauch.
Auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit (80km pro Weg, Autobahn) komme ich bei normaler Fahrweise auf 7,2L/100km. Das hat mich echt positiv überrascht.

Würde ihn jederzeit wieder bestellen.

Grüß Dich

Die Einfahrphase habe ich gerade hinter mir (1100km), Verbrauch bei Überlandfahrten
ca.7,5L , ansonsten jede Menge Power, macht wirklich spass.

m.f.g.
audilaner

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2



Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


Ca. 23 000 Km. Keine Auffälligkeiten (ausser dass die Bremse wieder quitscht 🙁 ).
Läuft wie ein junger Geissbock 😉
Ja das Quietschen kommt ab zu mal bei meinem. Allerdings nur wenn ich z.B. auf nen Parkplatz einbiege, beim leichten abbremsen mit eingeschlagenen Rädern. Die Bremsbeläge waren beim KD laut meinem 🙂 wie neu...

Ab und zu ruckelt die Kupplung beim einkuppeln in den 2. Gang etwas. Der 🙂 hat nix bemerkt... Das ist das einzige wasmir grad noch einfällt.
Hat sonst jemand das Ruckeln beim einkuppeln?

Hallo Polo 6N2

Das ruckeln beim Schaltvorgang tritt nur beim "Lastwechsel" in den unteren Gängen auf.
Ist mir selber auch schon gelegentlich aufgefallen und denke das dies kein technischer Mangel ist.
m.f.g.
audilaner

Motor ist prima.
hab zwar schon ne neue Wasserpumpe - aber das ist ein anderes Thema.
Seitdem (über 5000 km) beäuge ich kritisch, wie der Wasserstand ein ganz klein wenig weniger wird. Eigentlich dürfte hier nichts verbraucht werden - nun ja, da soll nächste woche mal drauf geschaut werden.
Motor ist ganz grossartig!

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Motor ist prima.
hab zwar schon ne neue Wasserpumpe - aber das ist ein anderes Thema.
Seitdem (über 5000 km) beäuge ich kritisch, wie der Wasserstand ein ganz klein wenig weniger wird. Eigentlich dürfte hier nichts verbraucht werden - nun ja, da soll nächste woche mal drauf geschaut werden.
Motor ist ganz grossartig!

Hallo

Klär uns doch mal über die Wasserpumpe auf !

Gruß audilaner

Hallo ein freundliches Servus

Seit Mai, ABT - Leistungssteigerung Stufe 1 auf 240 PS, 330 NM.
Kann ich nur empfehlen, immer wieder !!!
Habe jetzt 11000 KL keine Probleme außer mit den Bremsen.
Quietschen beim Einschlagen kurz vorm Anhalten. Tritt häufiger bei niedren Temperaturen auf.

Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.

Gruß aus HerbyTT

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von bart72


ich warte zwar noch ca 3 wochen auf meinen neuen tt,aber momentan fahre
ich golf v gti mit dem selben motor.

Den SELBEN,wird der Umgebaut? 😁😁😁

du bist hier auch der klugscheißer vom dienst, oder was!!!

wenn du nix produktives beitragen kannst, dann laß es...

gibts hier kein forum für hobby-komiker???

@bart72: Einfach auf die Ignorierliste setzen und Puls geht runter 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen