Allgemeine Beratung Benziner oder Diesel

BMW 5er F10

Hallo Community.

Im August steht ein neues Auto an für ca. 15.000

Die ganze Zeit habe ich nach Benzinern geschaut, ohne zu Bedenken, dass sich bei meinem Fahrprofil evtl ein Diesel lohnt.

Also ich fahre täglich ca 18km einfache Strecke zur Arbeit.
Regelmäßig noch zu Freunden o.ä. mit einer einfachen Strecke von ca 30km.
Durch die jetzige Ausbildung und das anschließende Studium werde ich bis 2025 auch sehr viel auf der Autobahn unterwegs sein, knapp 4 Monate pro Jahr an denen ich jedes Wochende ca 200km einfache Strecke heimfahre.
Nach dem Studium nach wie vor die 18km einfache Strecke täglich und vielleicht Außendienst-Tätigkeit.
Kurzstrecken kommen 2-3 Mal pro Woche vor, in denen ich 4km einfach in den nächsten Ort fahre zum Sport oder so.
Wobei ich diese Strecken im Sommer größtenteils mit dem Fahrrad/Motorrad/Roller bewältige.

Mit meinem jetzigen Auto bin ich in knapp 11 Monaten ca 20.000km gefahren.

Zudem muss ich sagen, dass es bei uns teilweise ordentlich bergab und bergauf geht, weshalb ein Diesel mit mehr Drehmoment nicht verkehrt wäre.

Modelle, die ich mir vorgestellt hatte waren z.b. der BMW 520d/525d ab 2010 oder der Audi A6 2.0 ab 2011

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pinkmoon
Sehe ich auch so, bei dem Budget ist nur Müll zu bekommen. Den F10 würe ich erst ab 2012 kaufen, die 1. Baujahre sind noch zu fehlerbehaftet.

zähle doch x bitte auf... den Fehlerkreis... @Pinkmoon

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Pinkmoon schrieb am 8. Mai 2019 um 09:14:20 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 5. Mai 2019 um 17:30:22 Uhr:


Moin,

ich finde solche pauschal Aussagen auch völlig daneben!
Ich fahre den 535d von 2011, und das ziemlich Problemlos. Mancher Fahrer mit dem Facelift Modell wäre froh, mit so einen fehlerfreien Auto!🙂

Ist aber so, nie ein Auto des 1. Produktionsjahres kaufen, die Wahrscheinlichkeit ein Montagsauto zu erwischen ist deutlich höher.
Ein Bekannter ist bei einem großen Automobilhersteller beschäftigt, wenn der erzählt was da am Anfang eines neuen Modells abgeht ist schon unglaublich. Da läuft einfach alles noch nicht rund, die meisten Fehlerquellen ergeben sich erst im Laufe der Produktion und können dann erst abgestellt werden.
Für mich absolut nachvollziehbar.

Moin,

ja ja, immer diese Bekannten die alles besser wissen, weil Fachmänner! Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, denn ich habe eine eigene Meinung!🙂

Einen Diesel heutzutage noch zu kaufen, ist schon sehr gewagt 🙄

Warum? Glaubst du wirklich das der Diesel in den nächsten 10 Jahren nicht mehr läuft? Bezweifel ich sehr, das zeigen auch die aktuellen zulassungszahlen von Diesel

Nach dem Preisverfall bei Dieselfahrzeugen denke ich mal ja, es geht in die Richtung.Ob in 10 Jahren oder mehr? Die Diesel,co2,Steuer drauf und die Anpassung der Spritpreise für Diesel nach oben werden auch noch dazu beitragen...dies zumindest zu beschleunigen!

Ähnliche Themen

Dachte die Diesellüge wurde enttarnt ?
Ein Diesel ist doch ein prima Fahrzeug ...
mein Tipp ... Diesel Benzin egal ... Brennstoffzell
und E-Auto kommen ....

Der Dieselskandal hat leider Spuren hinterlassen in den Köpfen der Menschen...trotz der aufgedeckten Diesellüge.Das Image des Diesel wird darunter leiden so oder so...vieleicht auch so gewollt und gesteuert?

Könnte man denken. Jedoch hab ich gerade gelesen, Audi bietet in EUR zukünftig alle S-Modelle nur noch als Diesel „angesichts der kommenden CO2-Grenzwerte“ an. Wie passt das denn dann?

Zitat:

@MercedesC219 schrieb am 9. Mai 2019 um 21:01:19 Uhr:


Warum? Glaubst du wirklich das der Diesel in den nächsten 10 Jahren nicht mehr läuft? Bezweifel ich sehr, das zeigen auch die aktuellen zulassungszahlen von Diesel

Laufen wird er schon, und zwar richtung Afrika....:-)

@MBimmer
"S-Audi Modelle nur noch als Diesel"
Das ist in der heutigen schnell lebigen Zeit keine Garantie mehr für die Zukunft eines Diesel Motor,s geschweige denn richtungs und zukunftsweise für ein langes Diesel Motor Leben.

Sehe ich jetzt auch nicht unbedingt als Promotion des Diesels. Es ist eher umgekehrt, hier wendet man sich doch vom Benziner ab.

Denkt man das weiter, droht dem Benziner nun was dem Diesel die letzten Monate widerfahren ist?🙄

Zitat:

@SirHitman schrieb am 9. Mai 2019 um 23:05:57 Uhr:


@MBimmer
"S-Audi Modelle nur noch als Diesel"
Das ist in der heutigen schnell lebigen Zeit keine Garantie mehr für die Zukunft eines Diesel Motor,s geschweige denn richtungs und zukunftsweise für ein langes Diesel Motor Leben.

lang lebe der Diesel. in der Landwirtschaft und im Nutzfahrzeugsektor wird es noch sehr lange dauern bis es Alternativen gibt. egal ob CNG oder Wasserstoff

Der Zeitfaktor wird,s letztendlich bringen wohin die Reise des Diesels geht...und ganz gewiss auch beim Benziner 🙄
https://...ild-de.cdn.ampproject.org/.../...rsteller-13311927.html?...

Moin,

die Autoindustrie braucht allein schon für die Zukunft die Diesel, um im Flottenbereich den CO2 Schnittwert einzuhalten. Und noch nie waren die neuen Dieselautos so sauber wie jetzt!° Zudem ist die Technik noch nicht ausgereizt, und der Diesel wird wieder eine Zukunft haben denke ich fest. Die E-Mobiliät hat für mich keine Zukunft, allein schon wegen den Ladesäulen die alles abdecken sollen, und Reichweite, sowie Preis ! Daher nur eine Übergangslösung in die Zukunft. Denn alle Rohstoffe die eine Batterie braucht, sind auch "endlich"! Also für mich: Ja ich fahre weiter und gerne Diesel.🙂🙂

Stimme ich Dir zu, fahre Dieselautos schon seit über 35 Jahren...und das bleibt auch so, bis zum bitteren Ende des Diesel,s 😉

Stimme zu , was bringen die ganzen e-Autos, wenn der Strom aus diversen Kraftwerken kommt.

Klar, nach außen hin mag es auf den ersten Blick gut wirken und nur das zählt für die deutsche Politik.

Hoffen wir Mal, dass es dort einen schnelleren Umschwung gibt, als bei den Brennstoff-Motoren ;D

Durch bekannte, die bei großen Autokonzernen arbeiten und dort für die Infrastruktur der Ladesäulen zuständig sind weiß ich, dass sich das e-Auto so schnell nicht durchsetzen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen