Allgemein - MSTG defekt, wo am besten reparieren

Opel Omega A

An unserem Super Seven ist das Steuergerät defekt. Wer kann mir Mitteilen wo ich es reparieren lassen kann?
Gruß
Reinhard   

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


@jacko146
Es geht hier um die Reparatur einen speziell angepassten MSTG für einen Turbo-Motor aus einem Super Seven !
Nicht um einen Omega von der Stange.

Hallo Reinhard,
hast du schon mal mit ECU Kontakt aufgenommen?

Es gibt bestimmt 100 Firmen die Steuergeräte reparieren, letztlich kochen sie alle nur mit Wasser.
Da spielt der telefonische Kontakt und die Kompetenz deines Gesprächspartner dann eine sehr wichtige Rolle.

Hallo Kurt,

vielen Dank für  die Adresse. Zufälligerweise kam heute ein Boschmann mich gesuchen und hat hat nach der Berichterstattung sein Haupt geschüttelt. Er will mal schauen ob er in seinem Schreibtisch noch ein STG liegen hat was klasse wäre. Ansonsten rufen wir die Fa. ECU an.

Nochmal vielen Dank für die Adresse.

Ich sag ja auf die Männer im Omega/Senator-Forum kann man sich verlassen.

Gruß

Reinhard

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo,

vielen Dank für die informativen und teils amüsanten Beiträge.
Wie bereits berichtet, springt mein Wagen "nur" schlecht an, um dann, auch unter Last, einwandfrei zu laufen. Der Fehler trat nach Abstellen des Fahrzeugs an einer naturnahen Straße auf. Die Kabel sind aber vermeintlich intakt (geblieben).
Jetzt wartet mein Omega in der OPEL Werkstatt (mit neuen Zündkerzen und wieder errstarkter, eigentlich aber auch neuer Batterie) auf den dort schon einmal ausgetauschten, neuen Sensor.

Gruß Norbert

Kann das dann das KS Pumpen Relais sein? Dass es erst mit Drehzahlsignal anzieht?

Mark,
normal zieht das KSP-Relais bei einmaligen Zündung anmachen,für 2 -3 Sekunden an,
egal ob es eine Simtec oder Motronic ist.
damit wird Kraftstoff kurz vorgepumt!

das Vorpumpen funtioniert aber nicht bei
mehrmaligen ,aufeinander folgenden Zündung anmachen.
Dazu muss man immer ca 3-5 Minuten warten,
ehe man die Zündung wieder einschaltet.

dann zieht das KSP-Relais erst wieder an,
wenn ein Drehzahlsignal vom KWS zum
MSTG geschickt wird.

auch die Einspritzung,Zündspule wird erst aktiviert vom Drehzahlsignal,ist aber nicht vom
KSP-RELAIS abhängig!

Ja, weiß ich. Könnte ja!aufs Fehlerbild passen. Wenn er unwillig anspringt, dann aber sauber läuft.

Ähnliche Themen

Moin, das KSP Relais kannst zum Testen auch rausnehmen und überbrücken, dann läuft die Pumpe ständig, das Relais macht bei vielen Fahrzeugen Probleme, wenn s älter ist,

Hallo,

werde die Überlegungen/Anregungen bzgl. des KSP Relais gerne weitergeben.

Danke und viele Grüße Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen