Allgemein Fragen/Tips/Mopped Fahren

Kawasaki

Hallo,

dieses Jahr ist es so weit. Ich mache meinen Führerschein.

Ich habe aber so allgemeine Fragen. Man schaut ja schon ab und an welches Motorrad einem gefällt, bzw, welche mir gut liegen würde.

Aber ich denke ich werde mit einer älteren Gebrauchten beginnen.
Ich meine, ich heule dann nicht herum wenn Sie mir vom Ständer fällt oder ich sie auf die Seite lege, was ich nicht hoffe.

Nur da beginnt das Problem. Mit Autokauf bin ich auf dem Laufenden.
Aber absolut keine Ahnung was so den Mopped kauf angeht.

Wie alt, wieviele Kilometer usw, wären ein Maßstab.
Es ist ja sicherlich Modell abhängig.

Aber angenommen welche Kawa würdet ihr als 1. Mopped empfehlen.

Freue mich auf Diskussionen.

Beste Antwort im Thema

Das ist einer der sinnvollste Threads seit langem im Anfängerbereich.

Meist beginnen die nämlich so:
Ich bin 22 und hab grad meinen Führerschein gemacht. Ich würde mir jetzt gerne ne R1 holen und die auf 25kW eintragen lassen. Evtl. bau ich die Drossel aber gleich wieder raus. Das weiß ich noch nicht. Wa sagt ihr dazu?

Deine Fragen und deinen Ansatz finde ich sehr gut. *Daumen hoch*

Also ich habe angefangen mit der Suzuki GSX600F. Die war beim Kauf schon auf 34PS. Das passte bei mir. Das brauchst du dann ja nicht mehr, aber ich fande die sehr gut zu fahren. Gemütlich für Touren und eigentlich auch kräftig. Kratzte aber auch schon an den 200kg. Dann wurde sie mir ja gestohlen *sniff*.
Die Z ist im allgemeinen eine sehr schöne Maschine. Ich denke 1000ccm wirst du nicht brauchen. Auch aus 600ccm und alles in der Nähe kann man genug Leistung und Moment rausholen.
Ich fahre eine ZX-6R 636 '02 mit eigentlich 112PS. Aber wegen Versicherung ist die auch (ohne Probleme) auf 97PS runtergedreht.
Die 15PS merk ich eh nicht. Ich hab sie ja vorher offen gefahren.

Normalerweise ist das ne einfache Sache. Bei den Vergasermodellen kommen einfach Blenden in den Ansaugtrakt und gut. Eintragen und fertig.

Gruß
Volkmar
PS bin 188cm und recht kräftig 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


Danke für Deinen Beitrag! Wie meinst Du das nach einem fast abstieg bei 100Km/h.

Was ist denn passiert?

Ja das ist die qual der Wahl. Ich denke ich werde auch mal schauen.
Denke ich werde erst mal den Führerschein fertig machen und dann gucken.

Ich halte ja ausschau nach einer Bandit. Aber ich liebe so den Kawasaki Sound.

ich war mit fast 100 kmh unterwegs und auf einmal hat`s mir den lenker irgendwie verrissen und is richtung straßengraben ausgebüxt, es is eh nix passiert hab gut reagiert bin sofort vom gas weg und in die eisen hab die maschine wieder in die spur gebracht und bin einfach weiter gefahren. naja und bei der nachfrist die mir der prüfer gegeben hat hab ich alles vermurxt. dumm gelaufen. mein fahrlehrer hat gemeint von hinten hats ausgesehen wie wenns mir den lenker aus der hand reisst.

ich hab für mich versucht nachzuvollziehen was passiert is, und bin drauf gekommen dass ich den lenker die ganze zeit falsch gehalten hab dass heisst die linken und die rechten finger immer auf den kupplungs bzw bremshebel so hast das ding natürlich bei unebenheiten die auf der strecke teilweise sehr stark sind und sogar autos beeinträchtigen das motorrad nicht im griff. bzw sollte man sich die strasse vielleicht auch a bissl besser anschauen. das hab ich dabei gelernt.

führerschein fertig machen und dann schauen macht sicher sinn ich sitz jetzt mit dem radl da und derf net fahren.

aber von der entscheidung her würd ich für mir wieder die er6 nehmen die lässt sich wirklich leicht fahren. aber wennst auf sound stehst is die net so des optimum. ich liebe auch den sound eines motorrades aber da hab ich aus vernunftsgründen etwas genommen was von der größe und vom gewicht eher zu mir passt. die z750 klingt da auch gleich anders. den sound von der bandit kenn ich nicht. aber nimm dir zeit die hast du ja, und genieße auch die möglichkeit dich in ruhe zu entscheiden.

in diesem sinne wünsch ich dir bei deiner entscheidung und für deinen führerschein alles gute

lg
alexa

@ ATLANTA

Da im Anfangspost ja etwas von einer mitfahrenden Freundin stand, würde ich einfach mal mit ihr zusammen zum "Probesitzen" die diversen Händler (aller Marken) abklappern.
Die meisten Sportler bieten leider nur Sitzbrötchen und zu hoch angebrachte Fußrasten, so dass sie für den Soziusbetrieb nicht geeignet sind (ausser Deine Freundin hat eine ausgeprägt masochistische Ader und steht auf Schmerzen).
Da bequeme Reiseenduros ja leider nicht Dein Fall sind, wirst Du wohl mal einen Blick auf klassische Tourer oder sog. "Naked Bikes" werfen müssen. Auch wenn´s keine Kawa ist....schon mal eine VFR750 gedacht? Ist sportlich, bietet einen guten Soziusplatz und gilt technisch als absolut ausgereift und zuverlässig. Sehr bequem sind auch die CBF1000, diverse BMWs, XJ(R)-Serie von Yamaha oder GSX-F von Suzuki.
Was die Leistung angeht...klar sind 98 PS nicht ohne, jedoch in Kombination Tourer und etwas Gehirnschmalz auch keine latente Bedrohung. Immerhin bist Du es, der den Gasgriff betätigt. Und gerade in der Klasse 750-1000 ccm³ steht ausreichend Drehmoment zur Verfügung, so das man auch gemütlich bummeln kann.

Gruß
Frank

Hallo Atlanta,
ich bin 27 Jahre alt und hab Anfang April meinen Schein gemacht und stand vor etwa 8 Wochen vor den gleichen Problemen wie Du.
Gut ich hab mir wegen der Arbeit 2 Wochen Ulaub genommen und den Schein in 7 Tagen durchgezogen sonst wäre das bis heute nix geworden.

Schlussendlich und nach langem hin und her ist es bei mir jetzt die Vorgängerin der Z750 geworden. Ich fahre jetzt ZR7. Hat knappe 740ccm und 76PS damit kann man schön gemütlich durch die Gegend fahren und wenn man möchte geht da auch ein bisschen mehr. Is zwar richtig schwer die Maschine (228kg) find sie aber überraschend handlich. Keine Ahnung woran das liegt die ER6N von meiner Freundin find ich nich so handlich obwohl die nich mal 170kg hat (das Motorrad! nicht die Freundin). 😉
Hab meine jetzt erst 2000km gefahren und bin voll zufrieden 🙂)

Meine Preisliche vorstellung war irgendwas unter 3000€.
Und siehe da ich hab meine ZR7 für 2900€ gekriegt, is zwar schon 6,5 Jahre alt hatte aber erst 17000km auf der Uhr und stand da wie aus dem Laden, TÜV fast neu, Kette neu, Stahlflexbremsleitungen neu, und und und...
Und da hab ich zugeschlagen.

Danke für die Kommentare. Vielen DANK!

Ich habe gerade im Laden auf einer Suzuki -bandit 1200 s gesessen.

WOW!
Ich hatte das Gefühl als wenn diese für meinen Arsch gebaut wurde.
Mit sitzhöhe, Beinen und allem. Wahnsinn.au

Meine Freundin sagte auch. Es passte alles und es sieht auch super von der Große her aus.

So groß bin ich nicht. 186, aber auf den Supersportlern kann ich nicht sitzen.

Ähnliche Themen

Hey Leute! Ich habe ja gesagt ich halte Euch auf dem Laufenden.

Habe gerade meine ersten 90 Minuten auf ner Honda CBF gehabt.

Mir tun vielleicht die HÄnde weh. Zwischen Daumen und Zeigefinger.

Mein Fahrlehrer sagt ich wäre super gefahren für die 1 Fahrstunde. Ich bin halt schon richtig gefahren.
Habe Slalomübungen gemacht und Ausweichen ohne anbremsen und die ersten Kreise gedreht.

Nun ja....Kreise waren es noch nicht :-) EIER :-)
Aber soll wohl gut gewesen sein für die ersten 30 Minuten.
Und dann ging es weiter.

Nun ja, was ich Probleme hatte war halt im engeren Kreis zu wenden.
Entweder zu schnell, dann war der Radius zu groß, oder zu langsam das ich kurz vor dem Umkippen war. Dieses Zusammenspiel Kupplung und Gas war halt komisch.
Irgendwie kostet es erst doch Überwindung sich richtig mal in die Kurve zu legen.

Gruß Martin

Das mit dem gleichmäßigen Fahren kommt noch - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
 
Wenn dir die Bandit gefällt, dann schau dir doch mal die Kawa ZRX 1200 S (muss hier mal die grüne Fahne hochhalten 😉) an: gute Sitzposition für Fahrer / Sozia und Gebrauchte sind auch auf dem Markt.
Vor meiner 9R hatte ich die und war total zufrieden mit dem Motorrad.

SO...ich bins wieder.

Nun auch schon am Pflichtstunden abreißen bin.

ICh glaube das größte Problem was sich für mich langsam bietet ist, ICH BEKOMME KEIN MOPPED.

Sicher habe ich gerade in der Saison angefangen. Problem ist, es gibt kaum Gebrauchte irgendwo beim Händler.

WAS SOLL ICH TUN?

Mobile.de und wie se alle heißen haben auch nur mißt.

machst es auch wie ich, versuchst auch das pferd von hinten aufzusatteln. zuerst das bike dann den schein. ich hab jetzt seit ende april mein bike bei mir zuhause stehen und darf eigentlich nicht fahren. nimm dir zeit für die entscheidung, du sollst sie ja einige zeit haben. im übrigen versuch ich am donnerstag nochmal mein glück, mein fahrlehrer hat gemeint beim fahren gibts eh keine probleme. aber dass hab ich mir beim ersten mal auch gedacht.

lg und alles gute

alex

also erst mal muss ich ninja9r-joker beipflichten: schau dir die zrx (nicht die buchstaben vertauschen!😉) mal an, egal ob 1100, 1200, r oder s. die gibt's gebraucht mit wenig km und bezahlbar, hat allerdings ganz schön dampf. es gibt wohl den einen oder anderen, dem's zu heftig war (hab ich gehört).
ich fahr die 12er und find's nur geil!!!

ansonsten setz dich (wenn sie gefällt) auf jeden fall auch mal auf ne zephyr, gibt's als 550, 750 und 1100 und ist auch ein schöner sozia-tauglicher tourer (bin die 750er fast 7 jahre gefahren, die kriegt jetzt mein mann, den hab ich angefixt, der will jetzt auch den lappen machen)

greetz, katrin

ach so, zum thema ps: ich hab 122 und so wild ist die versicherung auch nicht (oder bin ich einfach nur schon so weit runter mit den prozenten 😕 )

Also ich möchte eine Maschine in Richtung Bandit haben. Aber als Naked Bike.
Finde die Bandit in der S Version schrecklich.

Mir fällt auf das die CBF600 von Honda, die Z750, die alte ZR7 der Bandit sehr sehr ähnlich sind.

Jetzt ist nur das Problem. Welche nehmen?

Kawasaki hat einen geilen Sound. Die Z750 soll aber komplizierter von Seiten Motor sein. Heißt, viele sagen es ist noch ein richtiger Motor drin, was immer das auch heißen mag die Redewendung.

Honda soll allgemein teurer sein, auch was Ersatzteile angeht.

Bandit soll allgemein SUPER sein. Nur im moment bekomme ich wohl garkein gebrauchtes Mopped.

Muss hier jatzt auch mal meinen senf dazugeben, ich hab 2006 meinen lappen - offen - gemacht und habs bisher nicht bereut. Die Fahrstunden hab ich auf ner 750er ZZR abgerissen und bin sehr zufrieden mit der gewesen.
zwischendurch hab ich auf ner Z7 gesessen und hab die für einige touren von ner fahrschule zum selbstkostenpreis geliehen bekommen.
War ich auch sehr angetan von, jedoch wollte icch was sportliches haben, klingt doof is aber so, hab mich dann umgeschaut und bin bei ner zx6r hängengeblieben, schönes gerät, auch wenn ich mit meinen 184 darauf etwas klobig komisch aussehe, aber naja, mir muss es gefallen 😉

Naja 1000eur hab ich nich für die klamotten ausgegeben, ich hab mir textil geholt und das war an sich auch nicht billig, von büse, helm hausmarke von louis, alles in allem warens etwa 500eur sie ich ausgegeben hab, und ja die klamotten haben protektoren.

Zitat:

Die Z750 soll aber komplizierter von Seiten Motor sein. Heißt, viele sagen es ist noch ein richtiger Motor drin, was immer das auch heißen mag die Redewendung.

ich vermute, mit dieser formulierung ist die kawa-typische, eher etwas ruppige motorcharakteristik gemeint. um das zu verdeutlichen eine kleine anekdote von einem kumpel:

gemeinsame schraubaktion an einer alten kawa (modell weiß ich nicht mehr, ist aber eigentlich auch wurscht), motor zerlegt und generalüberholt. nach dem zusammenbau der große moment: erster startversuch, sie lief astrein. einer der anwesenden war zweiradmechaniker, hatte allerdings nicht auf kawa gelernt und auch nie kawa gefahren. eben jener kam ganz hektisch an, und rief: "mach die aus, mach die aus!!!" gesagt, getan, auf die frage "was'n los?" meinte er: "die hat doch nen motorschaden, so wie die klappert"

antwort vom versierten kawa-schrauber: "das ist ne kawa, die klingt immer so..."

kawa-motoren muss man mögen (ich liebe sie). kann allerdings sein, das besagte charakteristik bei den ganz neuen modellen nicht mehr so vorhanden ist, das könnte mit "richtiger motor" gemeint sein.

insgesamt ist die z750 wohl vom preis-leistungs-verhältnis ziemlich gut, ein bekannter hat die sich auch als erste maschine geholt (lappen auch erst mit 30+ gemacht) und ist voll zufrieden (außer dass er mittlerweile gern mehr dampf hätte...)

probier halt mal alles aus, was dir gefällt, was anderes wird dir eh nicht übrig bleiben. dann merkst du schon, ob dir ein kawa-motor liegt!

wieso bekommst du im moment kein gebrauchtes mopped?

Nimm die ZR-7S !

Ich fahre sie selbst und bin, naja Anfänger auf ner Großen, bin vorher 125er gefahren. Die ZR-7S bekommt man echt ziemlich billig, natürlich gute exemplare. Sie ist sportlich, aber auch gemütlich, meine ist auf 34 PS über die Gasschieber gedrosselt, läuft aber gute 190 (laut Tacho) und man kann, wenn man Gas gibt so ziemlich jedes Auto und auch ne Menge Motorräder abhängen.
Der Motor ist kalt etwas zickig und auch sonst manchmal etwas eigen, aber ich mag das, da merkt man wenigstens dass man noch nen Motorrad fährt. Reparieren kann man, sofern man Ahung davon hat, so ziemlich alles selbst an dem Mopped. Selbst mit dem Serienauspuff hat sie schon einen tollen Klang, einzig das Klappern der Verkleidung nervt mich ziemlich, aber da kann man sich bestimm noch was einfallen lassen.
Also ich empfehle dir sie auf jeden fall !

Deine Antwort
Ähnliche Themen