Allgemein Fragen/Tips/Mopped Fahren
Hallo,
dieses Jahr ist es so weit. Ich mache meinen Führerschein.
Ich habe aber so allgemeine Fragen. Man schaut ja schon ab und an welches Motorrad einem gefällt, bzw, welche mir gut liegen würde.
Aber ich denke ich werde mit einer älteren Gebrauchten beginnen.
Ich meine, ich heule dann nicht herum wenn Sie mir vom Ständer fällt oder ich sie auf die Seite lege, was ich nicht hoffe.
Nur da beginnt das Problem. Mit Autokauf bin ich auf dem Laufenden.
Aber absolut keine Ahnung was so den Mopped kauf angeht.
Wie alt, wieviele Kilometer usw, wären ein Maßstab.
Es ist ja sicherlich Modell abhängig.
Aber angenommen welche Kawa würdet ihr als 1. Mopped empfehlen.
Freue mich auf Diskussionen.
Beste Antwort im Thema
Das ist einer der sinnvollste Threads seit langem im Anfängerbereich.
Meist beginnen die nämlich so:
Ich bin 22 und hab grad meinen Führerschein gemacht. Ich würde mir jetzt gerne ne R1 holen und die auf 25kW eintragen lassen. Evtl. bau ich die Drossel aber gleich wieder raus. Das weiß ich noch nicht. Wa sagt ihr dazu?
Deine Fragen und deinen Ansatz finde ich sehr gut. *Daumen hoch*
Also ich habe angefangen mit der Suzuki GSX600F. Die war beim Kauf schon auf 34PS. Das passte bei mir. Das brauchst du dann ja nicht mehr, aber ich fande die sehr gut zu fahren. Gemütlich für Touren und eigentlich auch kräftig. Kratzte aber auch schon an den 200kg. Dann wurde sie mir ja gestohlen *sniff*.
Die Z ist im allgemeinen eine sehr schöne Maschine. Ich denke 1000ccm wirst du nicht brauchen. Auch aus 600ccm und alles in der Nähe kann man genug Leistung und Moment rausholen.
Ich fahre eine ZX-6R 636 '02 mit eigentlich 112PS. Aber wegen Versicherung ist die auch (ohne Probleme) auf 97PS runtergedreht.
Die 15PS merk ich eh nicht. Ich hab sie ja vorher offen gefahren.
Normalerweise ist das ne einfache Sache. Bei den Vergasermodellen kommen einfach Blenden in den Ansaugtrakt und gut. Eintragen und fertig.
Gruß
Volkmar
PS bin 188cm und recht kräftig 😉
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ATLANTA
Ich muss eben zugeben. Wie ich was machen soll, wann ich am besten mit dem Führerschein anfangen soll usw. weiß ich alles nicht.
Also dazu würde ich sagen: SOFORT!
Schnellstmöglich bei der Fahrschule anmelden, Theorie schonmal machen, denn die wärmere Zeit für die Fahrstunden steht vor der Tür und es ist sehr von Vorteil wenn man dann die Theorie schon abgehakt hat!
Meine Freundin hat letztes Jahr den Lappen gemacht, aufgrund der Arbeit konnte sie nur 1-2 Mal die Woche Fahrstunden nehmen und hatte dann erst Anfang Oktober Fahrprüfung..... Da war die Saison so gut wie vorbei...
Also: sofort anmelden und loslegen, die Fahrstunden kommen dann wenns wärmer wird automatisch.
Gruß, Jens
Zitat:
Also dazu würde ich sagen: SOFORT!
Dito 🙂
Zum Thema Bike. Ich hab letztes Jahr, nach längerer Pause, mir wieder nen Motorrad zugelegt. Nachdem ich auch nur nen begrenztes Budget ausgeben wollte und auch eigentlich wieder Anfänger war, hab ich mich für eine ZR-7S entschieden, Bin 186 groß und komm gut klar auf dem Bike. Die 76PS und 750 cm³ reichen mir vollkommen aus. Trotz des etwas höheren Gewichts läßt sie sich trotzdem sehr gut händeln und für 3000 T€uronen gibts da auch was für dich. Die gibts auch noch ohne Verkleidung (ZR-7). Schaus dir einfach mal an.
Daran habe ich gedacht. Aber es ist mir selbstverständlich das ich darüber garnicht rede.
Die Kleidung ist MEINE Sicherheit. Daran soll man nicht sparen.
Sagen wir mal so, es muss ja nicht unbedingt der teuerste Helm sein, aber ein Helm der dementsprechend seine Prüfsiegel hat.
Der muss mir ja auch vernünftig passen.
Wenn es nun mal einer für 500€ ist , dann ist es so.
Die ZZR600 sagt ihr. Also da werde ich mich mal umschauen.
Egal welches Baujahr oder hat sie sich schonin der moderneren Art verändert?
Ähnliche Themen
Nabend
Genau,tec-doc.
ZZR 600 = Eierlegende Wollmilchsau 😁,guter Bericht.
ATLANTA,gute Einstellung zum Helm und so.
Mich hat es genervt,wenn ich ein Orgelkonzert durch Windgeräusche im Helm hatte und den Auspuff-(Krach)verfälscht hörte.Habe schon ne menge Helme durch,jetzt habe ich einen Shoei XR 1000 (selbstverständlich in grün !!!) = sehr empfehlenswert.
Deine Frage zum Bj. ist ja in dem Bericht von tec-doc beantwortet.Für 3000,- Euro wirst schon eine gute bekommen,mußt ja nicht eine der ersten Bj.kaufen,sie hatten,wie alle neu auf den Markt kommenden Fahrzeuge,kleine wewechen.
mfg.- Trom
Zitat:
Original geschrieben von zx6rrb
Habe schon ne menge Helme durch,jetzt habe ich einen Shoei XR 1000 (selbstverständlich in grün !!!) = sehr empfehlenswert.
fahre auch den xr 1000 und kann nur sagen, bedingt empfehlenswert. ist nach meinen erfahrungen im vergleich zu anderen helmen deutlich lauter. und ohne das zubehör netz (ca 17 euro) zieht es auch noch am kinn. das konnte mein alter 90 euro uvex helm besser. dafür passt der shoei sowas von perfekt auf meine birne. was soll man machen....
Ich muss mal meinen Thread wieder aufblühen lassen.
Ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen den Lappen zu machen. Ich war jetzt beruflich so oft unterwegs. Keine Chance gehabt.
Aber auf diesem Wege habe ich mal eine Frage an die, die den Schein schon gemacht haben.
Ich spiele im Moment mit dem Gedanken den Schein in der Biker-School zu machen.
Was habt Ihr denn für Erfahrungen gemacht in einer ich sage mal NORMALEN Fahrschule!
finde deine herangehensweise auch sehr vernünftig.bin aber der meinung das ne Z750 mit knapp 100 ps für den anfang zu fettig ist.damit haste dich mit einem dreh an die kurve rangezoomt bevor du deine gedanken geordnet hast,und dann kannste n riesen problem bekommen-dann panik -und dann grosse scheisse.gpz 500 is sicher ok muss man aber so mögen,auf jeden fall beherrschbarer.in betracht kämen vielleicht auch ne ER5,oder ne ZR7 ,oder ZR7s,oder wenn du es bischen retro magst auch ne 550er oder 750er zephir.alles keine schlechten dinger zum touren.
Also ich hab mit mit 20 ne Yamaha XT600 Gedrosselt, war zum erfahrung sammeln echt gut finde ich, ich finde Enduros sind algemein sehr gut und handlich, als ich mit 22 aber offen gefahren bin waren mir die 48PS irgendwann mit Sozia zu wenig, jetzt hab ich ne GPZ600R-bin voll zufrieden aber als Anfängerbike wäre sie für mich nix gewesen!Und die Sitzposition ist nach ner Enduro schon seeeehr Gewöhnungsbedürftig...
Ich finde Bikes mit breiterem Lenker kann man besser beherrschen, vor allem so vom Umfallen her und so🙂 mein Kumpel hat erst mit 22 eine gekauft, gleich ne FZR600 und die gleich nach paar tagen mal umgeworfen🙂
Außerdem jammert meine Freundin immer das der Sitz der GPZ ne Zumutung wär, ebenso die Sitzposition usw.
Also ich empfehl dir eher n Superbike/nakedbike oder sowas, bläßt halt u.U. dafür bissl mehr als ne Vollverkleidung🙂 Wobei's natürlich auch gemütlichere Sportler gibt als ne GPZ🙂 Kolleg hat ne umgebaute Seven-Fifty mit breitem Lenker und anderer Lichtmaske und so, hat 240 KG und ist sehr handlich und bequem finde ich, allerdings von den Fußrasten her wieder etwas tief🙂 werd mir aber als nächstes auch sowas holen denk ich...
Kommt einfach auch drauf an was du machen willst, auf der Autobahn ist n sportler klar im Vorteil, auf der Landstraße hängt die seven fifty mich wenn der Fahrer krank genug fährt ab...
Wenn dur Große Touren Fahren willst ist alles Sekundär hauptsache ist neben Zuverlässigkeit dann das du dich wohlfühlst und nicht alle 30 minuten ne Pause brauchst weil dein Bike mords geil ausschaut aber sich kaum Fahren lässt🙂))
Ja das stimmt wohl, wenn man nicht aufpasst und zu doll dreht, kann es passieren.
aber wenn ich doch offen in der fahrschule fahren werde, werde ich es nicht lernen?
das einzige was ich dir raten kann wie einer der vorretner, mache den schein jetzt, nicht wenns kälter wird, ich hab meinen ersten schein (125er) im oktober gemacht, scheiss wetter, war nicht berauschend, den zweiten mit 21 (also ohne beschränkung frei) im sommer, da gings eigentlich wie butter...
Um diesen Thread aufrecht zu erhalten schreibe ich nun mal hier weiter.
Also ich habe mich Angemeldet. :-) FREU
Habe jetzt sogar meine Pflicht THEORIE Stunden fertig und werde mich bald zur Prüfung anmelden lassen. Dann sagte mein Fahrlehrer gehen wir Mopped fahren.
Ich bin schon ausgestattet. HAbe ca 1000 Euro für meine Klamotten gelazzt. Alles drum und dran. ICH WILL Mopped fahrer werden :-)
Eine Garage habe ich auch. Was noch fehlt meine Fleppe und mein Motorrad.
Also mit der Fleppe sehe ich da keine Probleme. Da werde ich mich rienhängen, leider schaffe ich es beruflich nicht alles unter einen Hut zu bekommen. Deswegen wird es noch dauern.
Mein Problem ist. Was für ein Mopped. Ich weiß klingt vielleicht lustig. So ein Luxus Problem würde bestimmt gerne so mancher haben.
Nur weiß ich nicht wie ich es in Angriff nehmen soll. Ich denke ja erstmal wenn ich meine Fleppe habe kann ich auch Probefahrten machen und mich entscheiden. JEtzt kann ich nur sitzen und gucken und probieren.
Ich habe irgendwie die Kawasaki Z750 oder Suzuki Bandit ins Auge gefasst.
Irgendwie möchte ich doch schon mehr ein Naked - Bike haben oder vielleicht Teilverkleidung.
nur bin ich so unschlüssig. Viele sagen, erstes Mopped lieber ohne Verkleidung oder nur ein altes Ding kaufen und und und....
Wollte erst mit ner 600er oder so anfangen. Mein Fahrlehrer sagt mir es sei egal mit was ich anfange. Ich bin 30 Jahre alt, ein erwachsener Mann. Das fahren lerne ich in der Schule. Werde erst auf die Strasse gelassen wenn ich ein Motorrad fahren kann. Erfahrungen muss ich später selber machen.
Er meint aber ich könne genau so mit einer 1200 oder so anfangen als einer 600er...
Was meint ihr denn so dazu.
hallo atlanta,
mein mann und ich haben heuer mit dem führerschein begonnen und wir haben uns nach ausführlichen probesitzen für zwei motorräder entschieden. er hat sich die z750 gekauft und ich die er6n.
leider bin ich bei der fahrprüfung nach einem fast abstieg bei 100kmh durchgefallen und trau mich momentan nicht zur prüfung. fahren trau ich mich schon aber vor dieser prüfungssituation hab ich bammel.
naja wie auch immer, für mich war die entscheidung für die er6 perfekt vom gewicht von der größe und auch von den ps. dieses rad lässt sich leicht fahren.
mein mann fährt mit der z750 und ist davon schwer begeistert. er sagt sie lässt sich nicht so leicht fahren wie die er6 aber auch ein fahranfänger kann mit ihr umgehen. also keinen bammel, wenn sie dir gefällt wirds schon.
lg
alexa
Danke für Deinen Beitrag! Wie meinst Du das nach einem fast abstieg bei 100Km/h.
Was ist denn passiert?
Ja das ist die qual der Wahl. Ich denke ich werde auch mal schauen.
Denke ich werde erst mal den Führerschein fertig machen und dann gucken.
Ich halte ja ausschau nach einer Bandit. Aber ich liebe so den Kawasaki Sound.