Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15363 Antworten
Hey liebe Audi Gemeinde hätte gerne eine Einschätzung von euch zu folgendem Wagen.
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi S5 4.2 V8 tiptronic Facelift Stdhz. Keyless RFK
Erstzulassung: 04/2009
Kilometer: 124.600 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 18.990 €
Gibt es häufiger Probleme bei diesem Modell?
Wie ist der Verbrauch in Wirklichkeit?
LG
Von Vorfacelift S5 auf Facelift umgebaut und vorne zusätzlich noch auf RS5
Bisschen misch/masch aber nicht hässlich.
Zitat:
@H34dpwned schrieb am 10. März 2020 um 12:13:28 Uhr:
Hey liebe Audi Gemeinde hätte gerne eine Einschätzung von euch zu folgendem Wagen.Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi S5 4.2 V8 tiptronic Facelift Stdhz. Keyless RFK
Erstzulassung: 04/2009
Kilometer: 124.600 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 18.990 €
Gibt es häufiger Probleme bei diesem Modell?
Wie ist der Verbrauch in Wirklichkeit?
LG
Macht erstmal einen guten Eindruck, wenn man die Umbauten mag.
Ich würde darauf achten, dass der letzte Service der 120tkm Service war, der ist nämlich größer. Hat aber nur 18" Felgen, da würde ich noch upgraden wollen 😉
Besondere Probleme kenne ich nicht jetzt. Müssten mal die TipTronic Experten sagen, wie das Getriebe so altert. Den Ölverbrauch würde ich noch erfragen und sollte mMn 2l/10000km nicht überschreiten (hängt aber auch vom Öl und der Fahrweise ab).
Mein V8 braucht im Pendelverkehr ~10l, bei gemäßigten Autobahnfahrten ~12l und bei sportlicher Fahrweise auch gerne über 14l.
@masterfgee
Du fährst aber sehr spaßarm.😁
Unter 13 Liter passiert bei meinem gar nichts
Ähnliche Themen
Felgen und Lenkrad könnte man noch ändern, falls es einem nicht gefällt. Der Helle Dachhimmel und die Komfort Sitze (wahrscheinlich der Sitz-Klima verschuldet) wären mir eher ein Dorn im Auge, auch wenn er ansonsten eine sehr gute Ausstattung hat.
Zum Thema Verbrauch am besten mal auf Spritmonitor schauen (hier mal beispielsweise mein 4.2L S5 mit viel Landstraßen und Dörfern im Fahrprofil: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/984302.html ).
Verbrauch kann je nach Fahrverhalten und Fahrprofil von ca. 11L-15L variieren. Auf der Autobahn sind 11L absolut kein Problem (Vollgasfahrten ausgenommen), in der Großstadt bewegt es sich aber auch gerne gegen 16-18L bei Stop and Go.
so, ich habe die "Schnau**" echt voll vom suchen....
ich werde mir morgen oder Donnerstag den hier ansehen, auch wenn es Diesel ist....ka** drauf...
https://home.mobile.de/AUTOSCHWETTLINGGMBHKAHLA#des_292871627
er ist so ausgestattet, wie ich den A5 Cab haben möchte....
@Chrisfo103
Cabrio und Diesel sind für mich ein No-Go.
Habe selbst Jahre Benziner Cabrio gefahren.
Passt meiner Meinung nicht zusammen.
Ich denke da immer an den Dieselabgasgeruch und den Ruß, obwohl das ja bei Adblue und Dpf kein Problem mehr sein kann.
Kopfkino halt.
Ich hatte noch etwas gesucht.
Viel Freude mit dem Cabrio.
Zitat:
@Chrisfo103 schrieb am 10. März 2020 um 19:18:02 Uhr:
https://home.mobile.de/AUTOSCHWETTLINGGMBHKAHLA#des_292871627
ist die einseitige Abgasanlage tatsächlich dem AdBlue-Tank des Clean-Diesels geschuldet? 😕
hab ich noch nie gesehen ...
Vielen Dank schonmal für die Einschätzung.
Die meisten Fahrstrecken wären halt zur Arbeit. Mehr Stadt als Land.
@Hoenni07
Fährst du nicht selber einen TDI, steht so in der Fußnote -/)
Langstrecken wegen Regeneration: ich fahre wenig kurz und wenn dann lang, dann 500 oder 1000km
Zitat:
@Hoenni07 schrieb am 10. März 2020 um 20:17:36 Uhr:
@Chrisfo103
Cabrio und Diesel sind für mich ein No-Go.
Habe selbst Jahre Benziner Cabrio gefahren.
Passt meiner Meinung nicht zusammen.
Ich denke da immer an den Dieselabgasgeruch und den Ruß, obwohl das ja bei Adblue und Dpf kein Problem mehr sein kann.
Kopfkino halt.Ich hatte noch etwas gesucht.
Viel Freude mit dem Cabrio.
Das sehe ich genauso. Diesel und Cabrio passt nicht so - Laufruhe, Sound,...
Und als Langstreckenfahrzeug ist sicher ein Cabrio nicht die allerbeste Wahl.
Und ich denke, der Wertverlust ist dann auch höher als bei einem S5, der jetzt vielleicht etwas mehr kostet.
Das ist meine persönliche Meinung, auch begründet darin, dass mein ehemaliger Audi A4 TDI auf Grund der kurzen Strecken in der Stadt und meinen geänderten Farerprofil wegen Jobwechsel einen Motorschaden erlitt.
Klar, es muss immer der passende Motor für das Fahrprofil gewählt werden:
Schwere Autos => größere Motoren
Kurze Strecken => kleinere Motoren
Autobahn km-Fresser => großer Diesel oder Saugrohrbenziner mit Gasanlage
So Pi x Daumen