Alles zur MMA Platform
Mercedes entwickelt zur Zeit die Nachfolger für den EQA und EQB. Die neue Plattform MMA für Kompaktwagen ist Electric-First und die ersten Fahzeuge werden 2024/2025 an Kunden ausgeliefert werden.
Sie ersetzt die bisherige Verbrennerplatform für die A- und B-Klasse, die dann wahrscheinlich entfallen.
Hier ein paar Eckpunkte:
- LFP Akkus von CATL, NMC Akkus für Long-Range Varianten
- 800 Volt Technik
- Zweigang Getriebe
- Siliziumcarbit Leistungselektronik von Bosch aus Deutschland
- Optional: Otto Motor als Plugin-Hybrid und 8-Gang Automatik, hergestellt von Magna
Details:
JESMB: https://jesmb.de/9580/ und https://jesmb.de/9569/
MB-Passion: https://mbpassion.de/.../
357 Antworten
Zitat:
@mb_tarkan schrieb am 11. Juli 2025 um 15:35:53 Uhr:
Zitat:@PolsterWiese schrieb am 11. Juli 2025 um 15:13:06 Uhr:
Nein das ist die Plattform MB.EA
Ah, Danke
Das Glasdach ist ja Mega vom CLA SB mit sternenmuster und die Sterne sind gekoppelt mit der Ambientebeleuchtung
Laut diesem Video
https://www.youtube.com/watch?v=YKd0k-rzIQI
wird der CLA Shooting Brake wieder einen haptischen Wipptaster für die Distronic haben. Die Limousine ab dem Zeitpunkt auch!
Die sind ja womöglich doch lernfähig!
Leider noch immer weit entfernt vom "Optimallenkrad", was verbaut worden war:
205 Mopf, 222 Mopf, 213 Mopf, EQA/B Vormopf, MFA2 etc.
Mir gefallen die Änderungen. So auch die 22 kW AC Option.
Zitat:@Eddie_DL schrieb am 15. Juli 2025 um 11:38:24 Uhr:
Laut diesem Videohttps://www.youtube.com/watch?v=YKd0k-rzIQIwird der CLA Shooting Brake wieder einen haptischen Wipptaster für die Distronic haben. Die Limousine ab dem Zeitpunkt auch!Die sind ja womöglich doch lernfähig!
Das Coupé bekommt dass auch bloß nächstes Jahr
Der Concept CLA hatte ja dass durchgezogene Glasdach mit Sternenmuster und jetzt kriegt (NUR) der CLA SB das. Die ganzen anderen Funktionen bekommt zwar das Coupé auch noch aber ohne Sterne….ist zwar kein Weltuntergang🤔
Das schaltbare Glasdach war für 26 auch für das Coupé angekündigt. War für mich ein Dealbreaker. Zuviel Extremhitze im Sommer. Die Bastellösungen ähnlich MY/M3 kamen nicht infrage.
Nun hoffe ich auf baldiges Vorführ-Fahrzeug.
Ja das kommt wie gesagt fürs Coupé nur ohne sterne 😄 und mein bestell ich jetzt am 1.08 um 10 Uhr , gestern Termin ausgemacht. Sollte der Superscreen noch nicht verfügbar sein am 1.08 wird natürlich die Bestellung geändert sobald das Ding endlich im konfigurator ist
Wie ist denn der aktuelle Stand beim DC-Laden: kann man an JEDER DC-Ladesäule laden oder nur an 800V-Säulen?
Nur 800V. Die Option für 400V könnte später kommen, ist aber noch nichts Genaues bekannt.
Nun hoffe ich auf baldiges Vorführ-Fahrzeug.
Wie sieht es denn damit aus? Ich habe bei Mercedes angefragt, aber die schweigen sich aus.
Mein Leasing läuft Ende des Jahres aus und blind möchte ich kein solches Auto bestellen.
Bis die Vorführer kommen, haben wir wahrscheinlich > 6 Monate Lieferzeit :(
Hat irgendjemand hier den CLA schon mal selbst gefahren oder kennt ihr den auch nur aus YouTube-Videos?
Die 400V Option wird kommen (steht inzwischen im Konfigurator in der Info zum 800V Laden dabei). Nur der Termin ist noch offen (2026). Relevanz für Deutschland sehe ich aber nicht wirklich. In 2026 werden auch die letzten alten 50kw Charger verschwinden und Tesla wird die Supercharger auch langsam auf den Stand der Technik bringen.
Das seh ich völlig anders. Die alten Lader (insbesondere in den neuen Ländern) werden noch sehr lange da sein. Tesla wird in der Breite überhaupt nix tun. Musk hat ja schon angekündigt, dass er in die SC nicht mehr soviel stecken wird. Und wenn ich mit dem Auto nicht nach Italien fahren kann, weil ich immer zittern muss ob ich irgenwo laden kann, dann: Nein, danke. Mein EQA lädt überall ... :-)
Der Nachfolger des EQA wird 2026 kommen. 800 Volt technik wie jetzt im Neuen Shootingstar 800 km Ladekapazität. Dann mit kompakter Karosserie wie ich das brauche als Nachfolger für meinen EQA 350 aus 2023
(Info vom MB Werksverkauf)