Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.

Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.

PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:



Zitat:

@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:


Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.

Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.

Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...

Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.

Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.

So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:

Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!

Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.

Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.

Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...

2901 weitere Antworten
2901 Antworten

Hast du einen Hybrid? Soweit mir bekannt geht das nur bei denen!

Geht bei den normalen CC nicht.

Dann liegt's wohl daran. Danke für die Aufklärung.

Liebes Forum,

bisher konnte ich über die Volvo Cars App auf meinem iPad oder auch Smartphone Ziele suchen, die Route berechnen und diese Info direkt an meinen Volvo XC40 senden lassen.
Sobald ich dann das Auto gestartet habe, erschien die Nachricht über das anvisierte Ziel mit Routenvorschlag, das ich im Auto nur noch bestätigen musste.
Dies klappt aus irgendwelchen Gründen plötzlich nicht mehr, auch wenn die App ein „erfolgreiches Senden“ an das Auto angibt.
Habe auch die App schon deinstalliert und neu auf die mobilen Endgeräte geladen, brachte auch keine Lösung des Problems.

Vielen Dank für eure Lösungsvorschläge und allen einen schönen Sonntag!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo Cars App' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Imha schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:19:50 Uhr:


Liebes Forum,

bisher konnte ich über die Volvo Cars App auf meinem iPad oder auch Smartphone Ziele suchen, die Route berechnen und diese Info direkt an meinen Volvo XC40 senden lassen.
Sobald ich dann das Auto gestartet habe, erschien die Nachricht über das anvisierte Ziel mit Routenvorschlag, das ich im Auto nur noch bestätigen musste.
Dies klappt aus irgendwelchen Gründen plötzlich nicht mehr, auch wenn die App ein „erfolgreiches Senden“ an das Auto angibt.
Habe auch die App schon deinstalliert und neu auf die mobilen Endgeräte geladen, brachte auch keine Lösung des Problems.

Vielen Dank für eure Lösungsvorschläge und allen einen schönen Sonntag!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo Cars App' überführt.]

Lies' dir bitte mal meine einschlägigen Posts zu diesem Thema durch (über mein Profil zu finden). Mein XC40 stand bis heute mehr als eine Woche in der Werkstatt, weil die komplette Remote-Steuerung (Navi, SH, Blinker, Hupe...) trotz bestehender Konnektivität nicht mehr möglich war. Das Problem konnte am Ende nur per Fernwartung durch das Werk in Schweden gelöst werden.

Betroffen sind nach Auskunft meines Händlers zahlreiche Fahrzeuge neurere Baureihe, bei denen die nötigen Steuergeräte nach Herunterfahren remote nicht mehr gestartet werden können. Grund sollen Serverprobleme bei Volvo sein, das Fahrzeug muss in die Werkstatt und dort gewartet werden (es war von "Freischaltungen" die Rede, als ich heute Morgen beim Abholen nach der Lösung gefragt habe).

Mal ganz abgesehen davon kommt es immer mal wieder vor, dass die App kurzzeitig - auch schon mal ein paar Tage - ihren Dienst nicht zuverlässig verrichtet. Es muss also nicht unbedingt die gleiche Ursache wie bei mir vorliegen. Da hilft dann idR nur Warten.....

@Imha
Empfängt Dein Volvo die Ziele gar nicht mehr (also auch nicht über -> Ziele -> Bibliothek abrufbar), oder erscheint lediglich die Pop-Up-Nachricht beim Starten des Fahrzeugsystems nicht mehr?

Bei mir erscheint auch das Pop-Up nur unregelmäßig, aber der Abruf über die Bibliothek klappt immer.

Sorry, wenn ich mich nochmal einklinke. Offenbar gab es in den vergangenen Wochen massive Probleme, bestimmte Fahrzeuge remote zu erreichen, wenn die Steuergeräte heruntergefahren waren. Das betraf alle an das Fahrzeug gesendeten Befehle. Im Gegensatz dazu hat der Empfang von Fahrzeuginformationen weiterhin funktioniert. Angeblich hat Volvo das zwischenzeitlich behoben.

Bei mir ging es wieder, nachdem mein XC40 (D4 AWD MY2020) mehr als eine Woche in der Werkstatt stand. Seit dem Wochenende ist aber nun wieder das Einstellen des SH-Timers über die VOC-App (Vers. 5.6.0, iOS 14.8) nicht möglich. Manueller Start über die App klappt allerdings.

Ich habe meinen nun etwas über zwei Jahre und von Anfang an massive Probleme mit dieser Funktion. Die App hat nie wirklich zuverlässig funktioniert. Gleich im ersten Herbst/Winter gab es Problem, dass die Standheizung wegen angeblich zu niedrigen Tankfüllstands nicht anlief (natürlich war der Tank voll). Werkstattaufenthalt mehrere Tage mit Unterbrechungen - mit einen fast nagelneuen Auto. Es gab Wochen später ein Update am Fahrzeug und gut wars. Danach immer wieder sporadische Aussetzer, an die alle mit dieser App gewöhnt sind, mal war das Fahrzeug nicht erreichbar, mal wurde es tagelang als "in Betrieb angezeigt" usw.

Jetzt pünktlich zum zweiten Winter klappt es wieder nicht bzw. die Funktionalität ist stark eingeschränkt.

Ich ärgere mich besonders darüber, weil die SH und die Fernsteuerung für mich ein Argument waren, nach dem XC60 wieder einen Volvo zu kaufen. Billig war das nicht....

Mit dem Vorgänger, einem XC60, den ich ca. 3.5 Jahre gefahren bin, gab es diese Probleme nicht.

Danke für den Hinweis mit dem Update
Update gleich durchgeführt, auf neues Design gewechselt.
Standheizung kann ich jetzt von starten. Allerdings hängt er am Kabel

Vg

in meiner VC-App ist trotz korrekter Verbindung des Fahrzeugs mit meiner ID nichts zu steuern, manchmal sind die Icons noch sichtbar, sobald man darauf klickt, wird das stilisierte Fahrzeug-Bild blass und nichts funktioniert - schlecht!
Unter "mein Volvo" erscheint nach Anklicken seit Tagen "Serverfehler" - schlecht.
Und der Händler weiß auch keinen Rat, ist anscheinend dem zu früh auf den Markt geworfenen Android-OS zu verdanken?!

Für alle zur Info
Sehr geehrter Herr Kühn,

hiermit beziehen wir uns auf Ihre Anfrage an die Volvo Car Group in Schweden, welche uns der Zuständigkeit halber gebeten hat, Ihr Schreiben zu beantworten.

Bitte entschuldigen Sie, dass es bei der Nutzung der Volvo Cars-App zu sporadisch auftretenden Störungen kommt.

Wir haben vom Hersteller in Schweden die Information erhalten, dass die Volvo Cars-App zurzeit um einige Funktionen erweitert wird und aus diesem Grund leider mit kurzfristigen Verzögerungen in der Nutzungsmöglichkeit gerechnet werden muss.

Um momentan die Standheizung zu nutzen oder um weitere Informationen zu Ihrem Fahrzeug zu erhalten, empfiehlt es sich, unter dem Punkt Einstellungen in die vorherige App-Version zu wechseln. Hier werden alle gewohnten Funktionen bis zur gänzlichen Umstellung zu Ihrer Verfügung stehen.

Dafür bitten wir ausdrücklich um Ihr Verständnis und Ihre diesbezügliche Geduld.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information abschließend behilflich gewesen zu sein und wünschen Ihnen gute und sichere Fahrt.

Darüber hinaus laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen, die Sie mit unserer Volvo Kundenbetreuung gemacht haben, mit uns zu teilen. In den nächsten Tagen erhalten Sie hierzu eine gesonderte Email.

Mit freundlichen Grüßen ? With best regards ? Med vänliga hälsningar
Volvo Kundenbetreuung
provided by MSX International

Danke für Ihre Antwort im Namen der Volvo Car Group.
Ihren Rat habe ich soeben gemacht, genau heißt der Punkt "zu vorherigem Design wechseln" - jetzt sehe ich auf der Startseite "Wetter" -- und "Kraftstoffreichweite" -- sonst nichts, beides ist leer und ohne Funktion!
Standheizung oder Verrriegeln ist nicht mehr zu sehen, ebenso wenig wie das stilisierte Fahrezugbild - also gar nichts mehr.
Und gehe ich rechts auf das "ich"-Symbol und klicke dort auf "Mein Volvo (Ausgewählt)" kommt wie gehabt SERVERFEHLER Aktuell gibt es einen Fehler. Bitte versuchen Sie..."...später ... erneut - NICHTS funktioniert!

Also "Hier werden alle gewohnten Funktionen bis zur gänzlichen Umstellung zu Ihrer Verfügung stehen" ist leider schlichtweg falsch!

VG TS

Zitat:

@DonV5 schrieb am 3. November 2021 um 14:41:29 Uhr:


Für alle zur Info
Sehr geehrter Herr Kühn,

hiermit beziehen wir uns auf Ihre Anfrage an die Volvo Car Group in Schweden, welche uns der Zuständigkeit halber gebeten hat, Ihr Schreiben zu beantworten.

Bitte entschuldigen Sie, dass es bei der Nutzung der Volvo Cars-App zu sporadisch auftretenden Störungen kommt.

Wir haben vom Hersteller in Schweden die Information erhalten, dass die Volvo Cars-App zurzeit um einige Funktionen erweitert wird und aus diesem Grund leider mit kurzfristigen Verzögerungen in der Nutzungsmöglichkeit gerechnet werden muss.

Um momentan die Standheizung zu nutzen oder um weitere Informationen zu Ihrem Fahrzeug zu erhalten, empfiehlt es sich, unter dem Punkt Einstellungen in die vorherige App-Version zu wechseln. Hier werden alle gewohnten Funktionen bis zur gänzlichen Umstellung zu Ihrer Verfügung stehen.

Dafür bitten wir ausdrücklich um Ihr Verständnis und Ihre diesbezügliche Geduld.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information abschließend behilflich gewesen zu sein und wünschen Ihnen gute und sichere Fahrt.

Darüber hinaus laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen, die Sie mit unserer Volvo Kundenbetreuung gemacht haben, mit uns zu teilen. In den nächsten Tagen erhalten Sie hierzu eine gesonderte Email.

Mit freundlichen Grüßen ? With best regards ? Med vänliga hälsningar
Volvo Kundenbetreuung
provided by MSX International

Tom2022

Tom2022

Danke für Ihre Antwort im Namen der Volvo Car Group.

Ihren Rat habe ich soeben gemacht, genau heißt der Punkt "zu vorherigem Design wechseln" - jetzt sehe ich auf der Startseite "Wetter" -- und "Kraftstoffreichweite" -- sonst nichts, beides ist leer und ohne Funktion!

Standheizung oder Verrriegeln ist nicht mehr zu sehen, ebenso wenig wie das stilisierte Fahrezugbild - also gar nichts mehr.

Und gehe ich rechts auf das "ich"-Symbol und klicke dort auf "Mein Volvo (Ausgewählt)" kommt wie gehabt SERVERFEHLER Aktuell gibt es einen Fehler. Bitte versuchen Sie..."...später ... erneut - NICHTS funktioniert!

 

Also "Hier werden alle gewohnten Funktionen bis zur gänzlichen Umstellung zu Ihrer Verfügung stehen" ist leider schlichtweg falsch!

 

VG

Neue Version ist raus 5.7.0
Mit dieser Version kann ich jetzt die Heizung starten über den Timer . Einfach starten geht noch nicht.
Kleiner Fortschritt

Servus,

bei mir funktioniert mit der Version 5.6.0 alles wie gewohnt in der "alten" Ansicht.

So, meine Sprachsteuerung funktioniert auch wieder.
Mußte heute im Auto warten und da hab ich mit etwas in den Untermenüs der Einstellungen verloren (geht ja ziemlich leicht). Irgendwo unter "Google" glaub ich, bekam ich plötzlich die Meldung, daß mein gmail-Account nicht mehr eingeloggt ist. Es war zwar dem System noch bekannt, aber die Anmeldung war irgendwie weg. Hab also mein gmail-Passwort wieder eingegeben und mich wieder eingeloggt... und was soll ich sagen? Das war die Lösung für das Problem mit der Sprachsteuerung... absolut logisch und einleuchtend *ironie aus*...

Deine Antwort
Ähnliche Themen