Alles Nass Linke seite Omega 2.0

Opel Omega B

Hallo ich nochmal

also es geht darum das bei meinem omi aus irgendeinem Grund auf der linken Seite komplett die Unterunterseite der Türen also auch hinten nass war/ist.

Habe Dichtungen kontrolliert alles ok weich und noch fast wie neu ! eben nur unten am filz alles nass sogar die Lautsprecher hinten links waren nass und deswegen gehen sie gerade nicht weil wenn ich sie mit anschließe weigert sich das Radio mit Protect und nichts geht mehr wo zum Gaier kann das herkommen.

Ps: habe 3 liter Wasser in den Ablauf gekippt alles ist unterm auto ausgelaufen also daher kann es nicht kommen.

pps: auf dem Bild sieht man wo es nass ist und zur Sicherheit wo es kaputt ist ( Auf beiden seiten ist die Zierleiste verbogen aber nur links ist alles nass falls das ausschlaggebend sein sollte)

danke für die Antwort

26 Antworten

Schau Dir doch Dein Video mal ganz genau an. Dort kannst Du sehen, dass das Nässeproblem schon länger besteht. Unterhalb der Lautsprecherabdeckung der Türverkleidung sieht  es schon sehr gammelig aus. Also Türverkleidung runter, Lautsprecher abschrauben und alte Dichtung entfernen, Fensterdichtband (selbst klebend) anbringen und Lautsprecher wieder festschrauben. Sollte die Türfolie wirklich richtig befestigt sein und auch keine Beschädigungen aufweisen, die Türverkleidung zurück bauen.
Übrigens hatte ich meine nassen Türverkleidungen, vor dem Rückbau, mit einem Föhn getrocknet.  

Zitat:

Original geschrieben von loebc


Warum bzw. wann hast Du denn die Lautsprecher getauscht? Die Lautsprecher sind nur mit 3 Schrauben befestigt und die Türverkleidung ist in max. 10 Minuten runter. Nur das Kleben einer neuen Türfolie dauert etwas länger. Wie gesagt, bei mir war auch nur die Unterseite der Tür nass und zwar vom Lautsprecher bis zur Türleuchte. Sind Deine Fußmatten auf der Fahrerseite trocken? 

ja sind sie ist trocken nur türpappe nass und ich habe sie getauscht weil bei allen 4 die membran gerissen war.

habe neue boxen eingebaut und nun geht fast alles ausser hinten links aber beim ausbau der alten boxen hab ich gemerkt das alles nass war und wie klebe ich in dem fall die folie fest?? danke für den tip

Ich habe die Folie mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Andere hier im Forum schwören auf Sprühkleber. Den habe ich damals aber nicht so schnell bekommen bzw. nicht den richigen Sprühkleber.

ja sind trocken habe alle 4 boxen ausgetauscht weil die membran von allen 4 kaputt war habe aber nicht daraf geachtet ob die folie nicht richtig klebt oder so ! und ich glaube die neuen boxen haben garkeine dichtung gehabt 🙂.
die alten aber auch nicht 🙂

und folgendes problem ich bekomm die türverkleidung forne nicht richtig ab weil die knöpfe zum türverschliesen nicht ab bekomme irgendwie ganz komisch ich sehe nicht wie man die abbekommen soll

Ähnliche Themen

Dann kannst Du auf der Beifahrerseite auch gleich die Lautsprecherdichtungen einbauen. Ansonsten sind die Türverkleidungen dort auch bald nass. Gib bitte Bescheid, ob es an den Dichtungen der Lautsprecher gelegen hat.

Zitat:

Original geschrieben von loebc


Dann kannst Du auf der Beifahrerseite auch gleich die Lautsprecherdichtungen einbauen. Ansonsten sind die Türverkleidungen dort auch bald nass. Gib bitte Bescheid, ob es an den Dichtungen der Lautsprecher gelegen hat.

das mach ich dan aber erst morgen oder übermorgen hab morgen den ganzen tag voller Termine ^^

mit doppelseitigem klebeband also die folie absuchen und wieder dicht kleben. und die lautsprecher reicht da nicht auch doppelseitiges klebeband ?? zumindest fürs erste?

Zitat:

Original geschrieben von Greenomega



und folgendes problem ich bekomm die türverkleidung forne nicht richtig ab weil die knöpfe zum türverschliesen nicht ab bekomme irgendwie ganz komisch ich sehe nicht wie man die abbekommen soll

Mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den roten Halteclip heraushebeln. Jetzt kannst Du den Verrieglingsknopf vom Verrieglungsgestänge abziehen. Dahinter ist ein Kreuzschlitzschraube, welche Du abschrauben musst. 

Zitat:

Original geschrieben von loebc



Zitat:

Original geschrieben von Greenomega



und folgendes problem ich bekomm die türverkleidung forne nicht richtig ab weil die knöpfe zum türverschliesen nicht ab bekomme irgendwie ganz komisch ich sehe nicht wie man die abbekommen soll

Mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den roten Halteclip heraushebeln. Jetzt kannst Du den Verrieglingsknopf vom Verrieglungsgestänge abziehen. Dahinter ist ein Kreuzschlitzschraube, welche Du abschrauben musst. 

danke also ich melde mich mein Vater sagte mir gerade er hat das selbe Problem ich werde also am Wochenende mit ihm gleich 2 Autos machen dürfen 🙂

Antworte mal auf meine PN an Dich.

hab ich

Ja mach mal BITTE Fotos von deiner Arbeit.

Vielen Dank
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von omi2009


Ja mach mal BITTE Fotos von deiner Arbeit.

Vielen Dank
Grüße

ich werde versuchen daran zu denken und ich stells dan online danke nochmal für die PN bis die tage

Deine Antwort
Ähnliche Themen