Alles Fake

So langsam kommt mir die Formel 1 vor wie Wrestling!!

Da kann mir jemand erzähln was will, aber das is alles abgesprochen.

Alonso bekommt ne Strafe, dann michael natürlich auch weil alonso ihn ausbremst
Alonso fällt aus, dann muss michael natürlich auch ausfallen.

Ich pack es nich mehr. die ganze spielerei da kotzt mich an.

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Man kann es sehen wollen oder nicht. Es geht nicht um die klaren Faktoren wie Reifen oder Wetter. Es ist das gesammte Verhalten während des Rennens. Wann wo wieviel Risik usw...

Ich nenne es zwischen den Zeilen lesen. Also, bleib cool, dir deine Meinung und mir meine. Ich hoffe du kannst damit umgehen.

Faß du also nicht die einzelnen Faktoren zusammen sondern das gesammte Verhalten während des Rennens:

(du spinnst dir also lieber etwas zurecht als die Wahrheit zu akzeptieren?)

Er wäre von Button so oder so gebügelt worden weil Alonso es einfach nicht drauf hat mit gleichwertigem Material!

Schau dir die Fakten an und versuche damit umzugehen auch wenn es schwerfällt.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Aber auch zwischen den Zeilen wird sich an der Tatsache nichts ändern das Alonso einfach momentan auf dem absteigenden Ast ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Und warum hat er die meisten Punkte und Siege? Weil er der schnellste seit Senna ist. Die schnellsten Fahrer m.M. nach sind MS, Senna, Fangio und Stewart ohne bestimmte Reihenfolge.

Schnelligkeit alleine bringt's nicht. Siehe: Montoya.

Was MSC von den meisten anderen schnellen Piloten, unter Anderem, unterscheidet, ist der Fleiss die Telemetriedaten zu studieren und die Gabe diese zu analysieren und als Pilot mit den Ings. und Mechanikern die entsprechenden Parameter fuer ein effizienteres setup zu bestimmen.
Das "Popometer", das noch zu Zeiten eines Fangio, Brabham, Graham Hill, Surtees, Stewart usw. fuer das setup entscheidend war ist im Zeitalter der Telemetrie nicht ausreichend.

Irvine ging lieber Bier trinken in der Zeit in der MSC stundenlang seine Telemetriedaten studierte.

Zitat:

Er wäre von Button so oder so gebügelt worden weil Alonso es einfach nicht drauf hat mit gleichwertigem Material!

1. wahrscheinlich ja. Streitet ja auch niemand ab. 2. Soso, gleiches Reifenprofil und Hersteller machen also gleichwertiges Material aus...

Ich sage nicht er hätte gewonnen. Ich sage er hat die Gabe aus den vorhandenen Möglichkeiten mit idealem taktieren sehr sehr viel herauszuholen. Eigentlich genau die Art zu Fahren wie man von MSC gewohnt ist. (Und wie sie MSC genau NICHT gezeigt hat). Und merke: Dafür muss man nicht gewinnen. Das kann man auch im Midland...Wie gesagt, es geht über die von dir genannten messbaren Fakten hinaus...

Und DAS ist zwischen den Zeilen gelesen. Und : Wenn du es nicht fertig bringst eine andere Meinung gelten zu lassen und statt dessen lieber unterschwellig provozieren möchtest, dann gib besser gar keine Antwort mehr. Weil Erfolg wirst du bei mir damit ganz gewiss nicht haben.

Mit Freundlichem Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


....

Er wäre von Button so oder so gebügelt worden weil Alonso es einfach nicht drauf hat mit gleichwertigem Material!

.....

schau´ Dir einfach mal an wie Alonso von Platz 15 auf 1 vorgefahren ist. Glaubst Du wirklich, dass einer der nichts kann so was zu Stande bringt??? Der Junge hatte sein Auto voll im Griff und hätte das Ding gewonnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


schau´ Dir einfach mal an wie Alonso von Platz 15 auf 1 vorgefahren ist. Glaubst Du wirklich, dass einer der nichts kann so was zu Stande bringt??? Der Junge hatte sein Auto voll im Griff und hätte das Ding gewonnen.

genau...sehe ich auch so...wenn die Bedingungen wie am Anfang geblieben wären hätte FA Schumacher 2 oder 3 mal überrundet....wenn ich renault gewesen wäre hätt ich ne Ferraritaktik angewant und Fisico angewiesen Schumacher abzuschießen...einen Schuß eigene Medizin wäre nicht schlecht für ferrari😁😁...zum anderen frag ich mich was die ganzen rotkäppchen nächstes Jahr ohne ihren überfahrer machen...aber ihr habt ja noch ralle😁😁

Seit wann ist es ne Ferraritaktik andere abzuschießen ?? Denk mal lieber erst nach bevor de sowas scheibst.

Zitat:

wenn die Bedingungen wie am Anfang geblieben wären hätte FA Schumacher 2 oder 3 mal überrundet

tolle Leistung wenn die Reifen ne 3 Sek. schnellere Runde zulassen als beim Gegner. Das hätte auch jeder andere geschafft.

Ich finde schade das die fahrerische Leistung soweit nach hinten gereicht wird. Man kann die Fahrer kaum noch vergleichen. Entweder sind die Autos meilenweit von einander entfernt, wenn die Autos einigermassen ähnlich sind fährt man auf unterschiedlichen Reifen die wieder einen riesen Unterschied ausmachen und wenn das eine und das andere nun doch mal gleichwertig ist dann entscheidet sich das Rennen über irgendeine Boxenstrategie!

Nennt mir ein Packet(Auto+Reifen+Team) das einem anderen ebenbürtig ist so das die Fahrer das Rennen entscheiden.

Natürlich machen die Unterschiede das Ganze spannender aber das Verhältniss passt nicht. Min. 60-70% müsste die Fahrerleistung entscheden!

vib77

Da bleibt wohl nur der Vergleich zwischen Teamkollegen (wobei auch nicht immer) oder als Zuschauer das Ausweichen auf Markenpokale.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Da bleibt wohl nur der Vergleich zwischen Teamkollegen (wobei auch nicht immer) oder als Zuschauer das Ausweichen auf Markenpokale.

Werter Aurian

Wenn's mit den Markenpokalen nur so einfach wäre ... aber die Eitelkeiten der Fahrer machen auch dort keinen Halt vor abenteuerlichen Ausreden ... der andere hatte bessere Mechaniker die das Setup besser hingekriegt haben, dieser wiederum hat Beziehungen zum Werk und kriegt immer neueres Material als ich, ich habe mir zu Beginn die Spurstange verbogen weil ich einen Rempler bekam, ich hatte keinen 4. Gang mehr, ich hatte Zündaussetzer, ich hatte schon früh Bremsfading, blablabla ......

Du wirst NIE, auch nicht in einem Markenpokal, zwei Fahrer 1:1 miteinander vergleichen können. Nur über die gesamte Dauer eines Bewerbs, wo man gemeinhin annehmen kann dass sich Glück, Pech, Talent und Unvermögen wohl die Waage halten kann "einigermassen" festgestellt werden, wer denn nun Summe aller Dinge der primus inter pares war/ist.

Jeder Motorsportler geht grundsätlich davon aus, dass er zu den schnellsten Piloten überhaupt gehört. Und je "höher" die Serie, desto ausgeprägter diese Meinung. Ergo hat der langsamere - auch bei absolut gleichen Bedingungen - immer noch eine Ausrede parat, warum denn der andere nun schneller war.

Jungs ... jeder der aktuellen F1-Fahrer ist überzeugt, dass er spätestens nach zwei, drei Saisons im richtigen Auto Weltmeister wäre. Und wisst ihr was? Wir können diesen Jungs nicht mal das Gegenteil beweisen ... 😉

Also zerbrecht Euch nicht den Kopf über gute und schlechte Fahrer. Es gibt NUR erfolgreiche und weniger erfolgreiche Fahrer. Schnell sind sie alle. Schnell beleidigt, vorallem ....

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


jeder der aktuellen F1-Fahrer ist überzeugt, dass er spätestens nach zwei, drei Saisons im richtigen Auto Weltmeister wäre. Und wisst ihr was? Wir können diesen Jungs nicht mal das Gegenteil beweisen ... 😉

Haargenau. Und drum verstehe ich auch nicht wie man sich hier desswegen ständig in die Haare geraten kann. Alles basiert immer auf könnte wollte hätte...

Ein Markenpokal bietet einfach nur die ähnlichsten Voraussetzungen. Wenn dort ein Fahrer den anderen in 9 von 10 Rennen bügelt heisst das für mich mehr als wenn Röno oder Ferrari einen WM Titel holen. Zumindest in Bezug auf das Potential des Fahrers.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


.... Wenn dort ein Fahrer den anderen in 9 von 10 Rennen bügelt heisst das für mich mehr als wenn Röno oder Ferrari einen WM Titel holen. Zumindest in Bezug auf das Potential des Fahrers.

100% AGREE!

Salut

Trotz allem würde mich wirklich interesieren wieviel heutzutage im Sport und bei der F1 noch echt ist und was Falsch. Ich meine die Schiri-Geschichte sitzt noch in den Hinterköpfen dann legt Italien nochmal richtig nach. Sind wir hier beim Wrestling oder was?

vib77

Zitat:

Original geschrieben von vib77


Trotz allem würde mich wirklich interesieren wieviel heutzutage im Sport und bei der F1 noch echt ist und was Falsch.
vib77

Tja, diese Antowrt ist zwar eher OT und gleitet schon ins philosophische ab, aber grundsätzlich stellt sich diese Frage nicht nur im Sport sondern im ganzen Leben. Die Antwort darauf ist dass du schlussendlich eben doch nur das glauben darfst was du selbst gesehen hast.

So, und jetzt btt...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Warum seht ihr nicht ein das Alonso ein spitzen Fahrer in einen spitzen Auto ist? er ist dem Schumacher ebenbürtig.
Das geht wohl nicht in die Köpfe von euch rein? ....

Woran hast du das erkannt? Weil M oder A Rennen gewinnt? Wenn ein SChuhmacher von Gott und aller Welt überholt werden kann dann hat das nix mit Können zu tun. Genauso ist Alfons kein Fahrergenie nur weil er mit dem Auto die halbe Saison dominiert hat. Setzt die beiden in zwei identische Fahrzeuge dann kannst solche Aussagen treffen. Der Rest ist für den Stammtisch.

Der Fahrertitel ist für mich eh ein Schlag ins Gesicht eines jeden Formel1 Fahrers.

Mansell hat übrigens in der REntner-Formel1 gezeigt das er einer der allerbesten ist.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Die Antwort darauf ist dass du schlussendlich eben doch nur das glauben darfst was du selbst gesehen hast.

Was du siehst ist oft Theater, siehe Politik! Deshalb würde mich interesieren wieviel Theater in der F1 tatsächlich ist und wieviel Realität.

vib77

Deine Antwort
Ähnliche Themen