Alles Fake

So langsam kommt mir die Formel 1 vor wie Wrestling!!

Da kann mir jemand erzähln was will, aber das is alles abgesprochen.

Alonso bekommt ne Strafe, dann michael natürlich auch weil alonso ihn ausbremst
Alonso fällt aus, dann muss michael natürlich auch ausfallen.

Ich pack es nich mehr. die ganze spielerei da kotzt mich an.

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S!lv3r


Achso hab isch noch vergessen: H O N D A R U L E S ! ! ! ! ! !

@ S!lv3r

Infantiles, provokatives Geseiere. 😰

Uebrigens, auf Komparativ folgt "als", nicht "wie". 😁 😁

Der Buttonsieg wird eine Eintagsfliege bleiben, genau wie die Siege von Olivier Panis in Monaco und Jean Alesi in Montreal, die auch nur durch Ausfall saemtlicher Spitzenfahrer zustande kamen.

Eben, ich freu mich zwar für Button das er es endlich geschafft hat aber man mus auch mal realistisch sein: Unter normalen Umständen hätten Fernando, Michael und Kimi den Sieg unter sich augemacht.

Wer auser Honda hat in der F1 6 mal in foge den Titel geholt??

Richtig niemand!
Auch wenns lange gedauert hat das Team ist jung und nicht so erfahren wie Williams, Ferrari oder Mc Laren.
Aber in Zukunft denk ich wird man auf jeden fall noch mit Honda rechnen können.

Zitat:

Original geschrieben von S!lv3r


Wer auser Honda hat in der F1 6 mal in foge den Titel geholt??

Richtig niemand!
Auch wenns lange gedauert hat das Team ist jung und nicht so erfahren wie Williams, Ferrari oder Mc Laren.
Aber in Zukunft denk ich wird man auf jeden fall noch mit Honda rechnen können.

schau mal auf

http://www.formel1saison.de/statistiken_weltmeister.shtml

und dann weiter unten...na wer hat noch 6 mal gewonnen ? 😉

Zudem hat Honda damals nur motoren geliefert und nicht das gesamte auto entwickelt.

edit:

1999 Ferrari
2000 Ferrari
2001 Ferrari
2002 Ferrari
2003 Ferrari
2004 Ferrari

= 6x

1992 Williams-Renault
1993 Williams-Renault
1994 Williams-Renault
1995 Benetton-Renault
1996 Williams-Renault
1997 Williams-Renault

=6x

und jetzt kommts:

1968 Lotus-Ford
1969 Matra-Ford
1970 Lotus-Ford
1971 Tyrrell-Ford
1972 Lotus-Ford
1973 Lotus-Ford
1974 McLaren-Ford

=7x

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S!lv3r


Aber in Zukunft denk ich wird man auf jeden fall noch mit Honda rechnen können.

Erstellst Du auch Partnerhoroskope? 😁

Nochmal, bleibt sachlich und beim Thema. Ich denke, ich muß es nicht noch einmal sagen...
Klärt privates per PN!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Warum seht ihr nicht ein das Alonso ein spitzen Fahrer in einen spitzen Auto ist? er ist dem Schumacher ebenbürtig.

Ich stimme dir zu das Alonso ein Spitzenfahrer ist und ich setze noch einen Drauf, er ist der beste Starte (zur Zeit zumindest) aber Kimi ist auch ein Spitzenfahrer und auch Button und Fisico und Barrichelo und Ralf! Aber keiner von denen ist Schumi ebenbürtig. Klar, auch Schumi hatte Aktionen die eines Weltmeisters nicht würdig sind(wäre ich kein deutescher oder Fan deutscher Fahrer würde ich mich bei den Aktionen natürlich auch mehr aufregen) aber diese Aktionen und Ausraster hatten alle top Fahrer(denkt nur an Alonsos Fäuste u.Ä.). Und wenn man Michis "schlimme Sachen" zusammenzählt und auf seine Kariere verteilt war da nicht soviel und er war z.B. für ein Unterbodenblech nicht alleine verantwortlich, das entscheidet das Team, oder?

Nagut, objektiv gesehen hatte er bestimmt zwei drei Sachen die echt übel waren z.B. gegen Hill die Sache aber wie gesagt das ein jeder auf seinem Kerbholz.

vib77

wer in der Formel 1 erfolgreich fahren will, MUSS ein absoluter, unbarmherziger Egoist sein, der mit allen legalen und wenn nötig auch illegalen Tricks besser zu sein versucht als alle anderen.

Das ist für mich ein Faktum!

Nach all den Erfahrungen der letzten Jahre, in denen ich selbst den F1 Zirkus verfolgt habe (seit Ende der 70er) und den vorherigen Jahren, die ich mir in alten Reportagen und Rennberichten angesehen habe komme ich zum Schluß, dass absolut niemand an die fahrerische Klasse, die Renn-Intelligenz und die Gewitztheit eines MSC heranreicht...

auch Fangio, Stewart, Moss, Hunt, Lauda, Mansell, Prost, Senna, Hakkinen, etc. nicht. (gibt noch viele andere, ich weiß)

Alonso hat vielleicht das Talent in seine Fußstapfen zu treten, auch Raikönnen hat vielleicht das Talent dazu...
Es klingt vielleicht abgedroschen, aber so wie MSC sich in den ersten Jahren sich seine Sporen verdient hat, so werden es Alonso und Co. auch erst tun müssen.
Schumachers Zeit geht langsam aber sicher dem Ende entgegen, das ist allein schon physisch bedingt, aber er hat der F1 und dem Motorsport an sich einen Stempel aufgedrückt, den in den nächsten Jahrzehnten niemand übertreffen kann.

Ich finde, man mag MSC hassen oder lieben, aber es gab und gibt keinen besseren Rennfaher als ihn; möglicherweise wird es auch nie einen besseren geben.

Das möchte ich mal allen Leuten sagen, die meinen die Leistungen eines Schumachers als unwürdig hinstellen zu können.

Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen.

Grüße
Aimes

Sehr gut !!
Amen

Zitat:

Original geschrieben von Fau-Säcks


Ich finde, man mag MSC hassen oder lieben, aber es gab und gibt keinen besseren Rennfaher als ihn; möglicherweise wird es auch nie einen besseren geben.

Ersetz' besser durch erfolgreich und es wird ein Schuh draus. Er hat die meisten Titel, die meisten Punkte blablabla. ...

Ich hass ihn nicht und lieben sowieso nicht. Er ist auf so eine dumpfe, einfache Art übertrieben erfolgsorientiert und ehrgeizig. Er verkörpert all das was man in der heutigen F1 braucht um ein erfolgreicher Punkte- und Titelsammler zu sein ... nur dummerweise hat das - in meinen Augen - so gut wie nichts mit wirklichem Racing zu tun.

Versteht mich nicht falsch ... ich erkenne seine Erfolge an, aber wirklich begeistert hat er mich nur sehr selten. Mir fehlen da Emotionen und Gänsehaut und die bekomme ich nicht weil Ross Brawn die nächste endgeile Boxentaktik eingefallen ist ...

Ist eher ein Grundproblem der heutigen F1, die er aber perfekt repräsentiert ...

Stefan

Ich würde insofern zustimmen als dass MSC nicht der einzige Fahrer mit diesen Fähigkeiten ist/war. Ein Senna oder Prost z.B., ältere Fahrer die ich aber nie "live" miterlebt habe entsprechen dem IMHO ebenso.

Und gerade Alonso hat im Ungarn Rennen mit einer coolness und berechneten Fahrweise agiert wie man es von MSC früher gewohnt war. Kein Risiko zu viel, keins zu wenig. Und absolut zuverlässig. Hätte er Mechaniker die Schrauben anziehen könnten... 😉

Absolut steht er noch nicht auf einer Stufe mit den Legenden, relativ, also altersbedingt IMHO schon. Und er hat das Zeugs in den Olymp zu kommen. Mal schauen was er daraus machen wird.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Und gerade Alonso hat im Ungarn Rennen mit einer coolness und berechneten Fahrweise agiert wie man es von MSC früher gewohnt war. Kein Risiko zu viel, keins zu wenig. Und absolut zuverlässig. Hätte er Mechaniker die Schrauben anziehen könnten... 😉

Erstens war der Michelin im nasses 3 Sekunden schneller wie der Bridestone.........

Zweitens wurde er immer langsamer, im Verhältnis zu den BS-Reifen, je trockener es wurde.....

Drittens holte Button etwa 1 Sekunde pro Runde auf deinen "Gott" auf.....

Viertens war es die Schraubensicherung die kaputt war.......

Wie "cool" dein Liebling war durfte Doornbos ja schon im Training erfahren...

Man kann es sehen wollen oder nicht. Es geht nicht um die klaren Faktoren wie Reifen oder Wetter. Es ist das gesammte Verhalten während des Rennens. Wann wo wieviel Risik usw...

Ich nenne es zwischen den Zeilen lesen. Also, bleib cool, dir deine Meinung und mir meine. Ich hoffe du kannst damit umgehen.

Zitat:

Ersetz' besser durch erfolgreich und es wird ein Schuh draus. Er hat die meisten Titel, die meisten Punkte blablabla.

Und warum hat er die meisten Punkte und Siege? Weil er der schnellste seit Senna ist. Die schnellsten Fahrer m.M. nach sind MS, Senna, Fangio und Stewart ohne bestimmte Reihenfolge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen