Aller Anfang ist neu
Hallo Biker,
ich bin vor kurzem auf den Geschmack gekommen den Schein A offen zu machen, war bislang nur ein Traum von mir. Mich interessiert wie ich mich dem Thema weiter annähere, Kleidung kaufen, Motorrad finden üben üben usw.
Hat hier jemand einen guten Tipp für mich, damit mein Lehrgeld sich in Maßen hält?
Viele Grüße und immer gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Das sind wieder Aussagen: "GS1200 dann kann man vielleicht auch mal nen richtigen Motorradurlaub machen, wo evtl. auch mal nen Schotterweg im Weg ist"
Einen einfachen Schotterweg kann man mit jedem Motorrad fahren. Wenn es kniffliger wird, kommt der ungeübte Boxertreiber auch nicht wesentlich weiter.
Samstag in Österreich ist mir wieder aufgefallen, dass eine 12er GS das meistverkaufte Motorrad ist. Ungefähr 50% aller rumfahrenden Motorräder waren 12er GS. Dagegen ist ein Golf ja eine Seltenheit.
Mit einem Kofferset für Deine CBF kannst Du genauso gut wie mit jedem anderen Motorrad in den Urlaub fahren. Und wenn Du zu wenig Bumms hast, schalt doch einfach 2mal runter und reiß mal den Hahn auf Anschlag. Dass eine 78PS-600er nicht voran geht, liegt in erster Linie am Fahrer.
Meine RT wiegt 30kg mehr und hat nur 75PS. Trotzdem kann man mit ihr zügig fahren. Man muss es aber aktiv wollen. Neulich wollte mir ein anderer K-Fahrer erzählen, dass ich fürs Vollgasfahren das falsche Motorrad habe. Was natürlich Quatsch ist. Mit 75PS kann ich wenigstens mal Vollgas fahren.
Frag doch mal einen R1-Fahrer, wie oft und wie lange er schon Vollgas gefahren ist im Strassenverkehr.
Wie oft hast Du denn schon die Gänge am Begrenzer durchgeschaltet und bedauert, dass es jetzt nicht noch schneller geht? Oder bist Du nur schaltfaul? 😛
18 Antworten
Och man Lewellyn, das war auch keine Empfehlung für meine Methode, oder war irgendwo die Aufforderung es so zu machen? Sondern lediglich ein Erfahrungsbericht wie es bei mir gelaufen ist. Den kann jeder für sich selbst interpretieren. Klar im Nachhinein wär es vielleicht besser gewesen direkt doch eine 1250er Bandit oder so zu nehmen, die hat auch mehr Dampf und unterscheidet sich sonst nicht viel von der CBF, aber hinterher ist man immer schlauer. Bis jetzt hat mir die 600 CBF auch vollkommen bereicht und sie ist jetzt auch kein schlechtes Motorrad, nur hab ich mitlerweile das Verlangen nach etwas "mehr" und weniger Drehorgel.
Und mit ner GS kann man selbst vollgepackt noch rumfahren, wo eine CBF oder Bandit schon lange nicht mehr lang fährt. Man kann die beiden Möps natürlich auch nicht direkt vergleichen.
Hallo Jungs, vielen vielen Dank an alle von Euch, ich dachte erst nach den ersten zwei Antworten ich sollte das Thema schließen, aber ich hab mich da gewalltig geirrt.
Also meine Lexion 1 ist wohl Klamotten kaufen ( Polo Katalog habe ich mir im Frühjahr auf einer Messe geholt ) Natürlich spielt Geld immer eine Rolle, aber ich denke billig und günstig sind nach wie vor zwei verschiedene Dinge ;-))
Bei der Fahrschule ist es für mich einfacher, ein "Kunde" von mir hat eine, etwa gleiches alter mit mir und ich habe da Vertrauen, dass er mir ehrlich sagt ob es praktisch schon geht oder lieber noch ein bissl üben.
Naja und dann das Bike................................ wir werden mal schauen, ich möchte lieber durchs Land touren als einem Schnelligkeitserlebnis nach dem anderen hinterher hirschen. Ich gehöre halt zu den etwas defensiveren Fahrern - das bezog sich jetzt erstmal auf den PKW.
Also Danke an alle und weiterhin viel Spaß.
Olaf
Hey nicht gleich das Thema verlassen, schreib doch mal, was Du für ein Möppi bevorzugst??? Reiskocher od. Chopper........Nackt oder Touren......
also, erst mal ein dringender rat: "je nach bedarf" und "nierengurt" passt meiner meinung nach nicht zusammen. der bedarf ist gegeben, wenn du auf's mopped steigst!
ansonsten würde ich auch empfehlen, lass dich beim klamottenkauf beraten, auch wenn's aus'm katalog bestellt günstiger wär. muss man aber probiert haben. ganz wichtig: probier vor allem die hose im sitzen. am besten auf nem mopped, manchmal hat man das glück und es steht genau dafür ne maschine im laden (ist aber eher selten, glaub ich). den helm solltest du mal längere zeit probetragen, manchmal fangen die dinger erst nach ner weile an zu drücken (ich hab vor ein paar jahren mal als aushilfe bei hg gejobbt, da haben wir die kunden mit den helmen auf probefahrt geschickt)
beim schuhwerk schwör ich persönlich auf daytona, sind zwar nicht ganz billig, haben aber den ungemeinen vorteil, dass man nicht nur gut mopped fahren kann, sondern auch mal ein paar meter laufen, ohne dass dir die füße abfaulen!
als fahrbaren untersatz würde ich dir was ohne verkleidung empfehlen, wenn du's nicht eilig hast, dann tut's dem geldbeutel nicht ganz so weh, wenn sie mal umfällt, was am anfang doch eher mal passieren kann (genau wie du als auto-anfänger auch eher mal nen lackschaden produzierst)
ich hab mich über die jahre von 17 auf 122 ps gesteigert und ich glaube, das war ganz gut so.
p.s.: @ jenhls: hab verwandtschaft in edigheim, wenn ich die das nächste mal mit dem mopped besuche, können wir ja mal ne runde drehen...
greetz, katrin