Alle Wurzelholzblenden ausbauen
Hallo, ich habe einen ML W163 270cdi Bj.2004 und möchte meine ganzen Wurzelholzblenden
austauschen Griffschalen, Mittelkonsole, Aschenbecherblende, Radio+ Klimablende einfach alle
Wurzelholzblenden. Frage: hat jemand eine Anleitung wie ich alle Teile sauber tauschen kann
unter sufu habe ich nicht viel gefunden?
Beste Antwort im Thema
Die Griffschalen kannst du einfach abhehebeln;Rahmen Comand: Comand ausbauen und dann die ganze blende samt schalter und Bedienelemente herausziehen.Ist ebenfalls gesteckt;nur die Stecker der Schalter lösen und schon hältst du es in Händen.Blende vom Aschenbecher kannst du auch einfach abhebeln.Die Mittelkonsole bekommst du heraus indem du
zitat TIM68:
Deckel am hinteren Ablagefach abschrauben, Deckel wird noch von zwei Laschen gehalten, die kann man mit dem Schraubenzieher durch die Schlitze der großen Ablagebox lösen. Deckel abnehmen, die "Kunststoffnieten" im großen Abagefach unten duchstossen und Ablagefach entnehmen. Dadurch werden zwei Schrauben sichtbar die die Holzabdeckung der Schaltkulisse halten. Diese auch abschrauben. An dem hinteren Aschenbecher die Abdeckung vorsichtig lösen, dadurch kommt man an die zwei letzen Schrauben links und rechts vom hinteren Aschenbecher. Schrauben raus und dann geht die Mittelkonsole raus. Das Ablagefach mit dem Rollo kann man entfernen wenn man den Gummiboden anhebt, darunter sind zwei Schrauben die das Fach halten.
Das wars.Viel Spaß.Ich habe das gleiche hinter mir und habe alle Verkleidungen mit Carbonfolie beklebt.Sieht sehr gut aus.Was hast du vor?
21 Antworten
Woow, sehr cool. Das muss ich auch haben. Leider sagt mein Verstand, dass es absoluter Schwachsinn ist hochwertiges Echtholz-Dekor (zumindest das Armaturenbrett) mit Lack auf das Niveau von Ford KA, Hyundai Getz etc. zu bringen....
Aber es sieht wirklich verdammt gut aus 😎
Mir persönlich gefällt das Holz sehr gut, ich hab sogar die Holzblende für die Bedieneinheit im Fond (EFH/Lüftung) nachgerüstet. Wirkt dadurch stimmiger.
Mehr wird aber nicht Holz bei mir. Gibt ja noch den Wählhebelknauf in Holz oder zusätzlichen Blenden, z.B. der Armaturenträger ebenfalls in Holz. Das wird mir dann aber zu viel.
Greetz
MadXMoin, bin ja auch gerade dabei meinen Dicken auf Vogelaugenahorn umzurüsten. Soweit ist auch alles kein Problem, nur wie wird die Blende an der Fond-Bedieneinheit montiert? Geklebt? Mit was? Zum Klipsen bzw. auswechseln/abbauen an der alten Front kann ich nicht finden
Danke Euch.
LG
Alex.
P. S. Suche übrigens immernoch ein passendes Holz/Leder-Lenkrad und Mittelarmlehne (gerne auch die Inspiration-Version). Wer also was weiß oder hat, bitte melden. Danke;-)
Ähnliche Themen
Mir gefällt mein Schwarzes Walnussholz ganz gut das bleibt wie es ist, ich dachte hinten an der Medienkonsole hat jeder ML Holz;-)
Alternative zum Lackieren wäre auch Folie!
Zitat:
@Hennaman schrieb am 1. August 2015 um 23:59:14 Uhr:
Mir gefällt mein Schwarzes Walnussholz ganz gut das bleibt wie es ist, ich dachte hinten an der Medienkonsole hat jeder ML Holz;-)Alternative zum Lackieren wäre auch Folie!
Moin, wenn mein Wurzelnuss auch das Schwarze wäre, hätte ich nichts geändert. Aber das Braune sieht so...naja aus;-)
Tja, und wie Du auf dem Bild siehst, hat nicht jeder ML hinten Holz.
LG
Alex
Zitat:
@AlexMil [url=http://www.motor-talk.de/.../...holzblenden-ausbauen-t4647007.html?...]schrieb am 1. August 2015 um 13:49:
Moin, bin ja auch gerade dabei meinen Dicken auf Vogelaugenahorn umzurüsten. Soweit ist auch alles kein Problem, nur wie wird die Blende an der Fond-Bedieneinheit montiert? Geklebt? Mit was? Zum Klipsen bzw. auswechseln/abbauen an der alten Front kann ich nicht finden
So, habe die Blende jetzt einfach bündig drauf geklebt. Passt und sieht gut aus.
LG
Alex.