alle vier Wochen 20km oder eine halbe Stunde?
Salut,
meine SGC (Bj. 03/2013) steht in der Garage. Wenn ich sie ca. alle vier Wochen mal für eine halbe Stunde bewege, reicht das aus um Standschäden zu vermeiden?
Würde es evtl. auch ausreichen, sie nur ins Freie zu schieben und mal 10 Minuten im Leerlauf laufen zu lassen?
Gruß
woko
Beste Antwort im Thema
Was soll passieren wenn sie vollgetankt und aufgebockt mit ausgebauter Batterie in der Garage steht?
Ich fahre im Winter auch nicht. Meine Evo steht auch je nach Witterung ca. 5 Monate und hat noch nie Schaden genommen. Man muß nicht aus allem eine Wissenschaft machen.
Gruß Ramos
15 Antworten
Hallo,
das Erhaltungsladegetät wird natürlich an die eingebaute und angeschlossene Batterie angeklemmt. Das ist ja das schöne daran. Am besten ist es wenn du zu deinem Erhaltungsladegerät auch noch den passenden Kabelsatz mit Stecker hast ( wie bei meinem von Louis). Dann brauchst du nichts abbauen um an die Batterie zu kommen. Ich ziehe einfach den Stecker unterm Dashbord raus und steck mein Ladegerät 1-2 mal über den Winter für 3 Tage dran. Einfacher geht's nicht.. 🙂
Grüße Thomas
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Kann ich das Erhaltungsgerät auch an die eingebaute und angeschlossene Batterie anklemmen?Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Wie mein Vorredner schon meinte,mach keine Wissenschaft draus.
Aufbocken und gut ist ! Wenn Du die möglichkeit hast,klemm ein Erhaltungsgerät an die Batterie und gut ist !Gruß Evo
Bzw. was muss ich alles neu eingeben, wenn die Batterie abgeklemmt wurde. Die Frage bezieht sich auf die Alarmanlage mit dem individuellen Code. Bleibt der auch stromlos gespeichert?
Modell: Breakout Bj.2013