ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Alle Schlüssel weg und nun????

Alle Schlüssel weg und nun????

Themenstarteram 21. September 2010 um 15:12

Eine Bekannte von mir hat den letzten existierenden Schlüssel von ihrem Golf verschlampt. Gibt`s die Schlüssel bei VW über die Fahrgestellnummer und Eigentumsnachweis nachzubestellen oder muss ich jetzt zum Verwerter und einen anderen Golf von allen Schlüsseln und Schlössern erleichtern ?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ersteres würde ich vermuten.

Kann man mit FGNr. nachbestellen, allerdings nur mit einem vorhandenen Schlüssel anlernen. Online kann VW alle Steuergeräte zurücksetzen, um dann den neuen Schlüssel zu programmieren. Wenn du beim Verwerter vorbeischaust kannst du gleich alle Steuergeräte mitnehmen. (Motorsteuergerät, Wegfahrsperre,...)

Wird auf alle Fälle ein schöner Spass...

Vielleicht erledigt sich das Thema von selbst.

Wenn der Schlüssel-"Finder" den Wagen heut' nacht abholt.

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2

Vielleicht erledigt sich das Thema von selbst.

Wenn der Schlüssel-"Finder" den Wagen heut' nacht abholt.

da es sich hierbei um eine "bekannte" handelt, könnte er aber auch ein auto ohne schlüssel "gefunden" haben

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2

Vielleicht erledigt sich das Thema von selbst.

Wenn der Schlüssel-"Finder" den Wagen heut' nacht abholt.

da es sich hierbei um eine "bekannte" handelt, könnte er aber auch ein auto ohne schlüssel "gefunden" haben

das könnte natürlich auch sein denk ohne Halternachweiß wird da nix zu machen sein......

Themenstarteram 21. September 2010 um 18:17

ohne eigentumsnachweis gibts keine schlüssel, da muss perso und alles noch zusätzlich hinterlegt werden ausserdem speichert das vw in der fahrzeughistorie. Ich kenn den Spass schon von Mercedes....... aber müssen wirklich alle steuergeräte getauscht werden????

also Schlüssel kann man bestellen nach FG Nr.

Hab heute nen Schließzylinder bestellt und war kein Ding....

Ich denke nicht dass die Steuergeräte getauscht werden müssen, lediglich müssen die Schlüssel mit der Wegfahrsperre angelernt werden....

Zitat:

Original geschrieben von Montagsgolf

Ich denke nicht dass die Steuergeräte getauscht werden müssen, lediglich müssen die Schlüssel mit der Wegfahrsperre angelernt werden....

Und wie? Dazu ist ein angelernter Schlüssel nötig. Sonst ist das System Wegfahrsperre nutzlos, dann kann nämlich jeder einfach nen Schlüssel anlernen, wie er will. An die Schließbahn heranzukommen ist recht einfach. Anlernen geht aber nur mit vorhandenem Schlüssel.

Wer den hat, muss die Wegfahrsperre nicht überwinden. Daher der Steuergerätetausch.

am 23. September 2010 um 5:42

Also mir hat man damals gesagt, dieses kleine schwarze Plastikkärtchen, was man in der ersten Seite des Serviceheftes findet, solle man immer zuhause aufbewaren, weil mit dem aufgedruckten Code bei Verlust ein neuer Schlüssel programmiert werden kann.

Ist das der Anhänger an den Schlüsseln?

Da stehen außer der FG-Nr noch 2 andere Zahlenkolonnen drauf.

Naja aber wer alle Schlüssel verliert wird das Ding dann auch kaum noch finden :o

am 23. September 2010 um 8:23

Wenn Du diesen Plastikanhänger noch hast, wird das anlernen bei VW easy. Allerdings hast Du ein anderes Problem noch nicht gelöst. Wie kommt das Auto zu VW zum anlernen? Wenn Du den neuen Schlüssel hast (den bekommste gegen Geld + Fahrzeugpapier + Eigentumsnachweis), kannst Du das Auto zwar aufschließen, aber nicht damit fahren. Um wieder damit fahren zu können, muss es erst zu VW zum anlernen, wozu es aber fahren können muss... Ein Teufelskreis:D

am 23. September 2010 um 8:42

Und immer schön fragen, ob der Verursacher eine Haftpflicht hat! Die müsste Dir eigentlich für die Übergangszeit einen Ersatzwagen bezahlen.

Ich hab übrigens einen Plastikschlüssel in der Schublade, der war beim Kauf dabei und passt. Denke damit müsste man auch einen richtigen Ersatzschlüssel bei VW bekommen.

am 23. September 2010 um 8:51

Verlorene Schlüssel zahlt wohl kaum eine Haftpflichtversicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Addy2k

Verlorene Schlüssel zahlt wohl kaum eine Haftpflichtversicherung.

Doch die Privathaftpflicht, aber für den Fahrzeugschlüssel glaub ich leider nicht.

Nur Hausschlüssel sind meistens mit Versichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Alle Schlüssel weg und nun????