alle Scheiben laufen innen an

Opel Meriva A

Wir habem seit ein paar Wochen das Problem das bei unserem Meriva innen alle Sceiben anlaufen. Das Auto steht immer in der Garage und es ist im Innenraum nichts feucht und es steigt auch keiner mit nassen Klamotten ins Auto.
Man fährt also los und nach 3-5 km sind innen alle Scheiben komplett beschlagen egal wie man die Klimaautomatik eingestellt hat (Auto, manuell ober überhaupt auf ECO) ???
Man bekommt nur die Frontscheibe annähern frei wenn man das Gebkäse voll aufdreht und die Lüftung nur auf die Scheibe blasen lässt.

Was kann dafür die Ursache sein ???

Weder bei meinem Caddy (der gar keine Klima hat) noch beim A3 hab ich das Problem.

Wäre super wenn uns wer helfen kann - ansonsten muss ich mal die Werkstatt besuchen.

Frohe Weihnachten !!

25 Antworten

super Danke das sollt der Innenraumluftfilter sein !!

Nur muss man ja fast das ganze Auto zerlegen 😠

Bei mir war auch die Welle gebrochen, stand aber auf Frischluft ( innen wurde es schlecht warm). Das komische ist das wenn man bei der Klimaautomatik auf Umluft gedrückt hat sich sofort das Lüftergräusch änderte, so das man dachte die Klappe hat umgeschaltet. Also nicht täuschen lassen.

Hallo,

ich habe auch das Problem mit den beschlagenen Scheiben.
Sogar auf der Autobahn,nach einer Stunde Fahrt,die Scheiben ringsrum beschlagen.
Ich mir einen neuen Innenraumfilter besorgt und heute eingbaut.
Als der Filter draussen war,habe ich gesehen,das die Umluftklappe geschlossen war.
(Den leisen Verdacht hatte ich ja,das die Umluftschaltung defekt ist)
Ich also das Handschuhfach demontiert,und probiert ob die Klappe bei Schalterbetätigung schliesst bzw. öffnet, und Volltreffer. Nix Passiert.
Ich habe jetzt die Klappe von Hand geöffnet und das Handschuhfach wieder eingebaut.
Mal sehen,ob es jetzt besser wird (Ich gehe mal davon aus)
Ciao

so, jetzt ist es bei mir auch sicher das die Umluftklappe Schuld ist !!
Bin heute am Morgen endlich dazugekommen das Handschuhfach zu demontieren und nach einem kurzen Test war klar das sich die Klappe nicht bewegt.
Ich hab sie dann geöffnet und wir waren anschliessend unterwegs und siehe da es ist nichts mehr angelaufen 🙂

Danke an alle für die tollen Tipp´s !!

Ähnliche Themen

Hallo,
hatte gerade auch das Problem....

Muß echt sagen.....schlechte Konstruktion!!!

Beim umlegen der Klappe habe ich bemerkt, das auf der linken Seite der Klappe noch mal der indentische Stift ist.
Also dacht ich mir toll dreh das Ding einfach um 180° herum. Motor drauf geht wieder.
Denkste! Der Stift war zwar identisch, nur die Aufhängung nicht. Der Durchmesser war um wenige millimeter kleiner.
Also passte der Intakte Stift zwar in die Motorseite, der ander jedoch nicht.

Aufgegeben hab ich dennoch nicht. =)
Messer zur Hand und so die Aufhängung schön schauber abgeschabt.
Jetzt passt alles wieder.
Mal sehen wie lange es hält. =/ Der Kunststoff ist viel zu weich.
Und eine Endabschaltung wäre echt sinnvoll....naja...

Wer fragen hat.....dem kann ich auch gerne Bilder zum besseren Verständniss per Mail schicken.....

Viel Spaß beim Basteln ;-)

Hi Mappi,

ich würde gerne ein paar Bilder haben.
Wenn du mir die per mail schicken wäre ich dir dankbar. (caran@gmx.de)
Da der Schalter,die Klappe sowieso nicht bewegt,habe ich die Klappe aufgemacht und mich damit abgefunden,das ich keine Umluftschaltung mehr habe,weil ich mich nicht getraut habe,alles auseinander zu bauen.
Guten Rutsch ins neue Jahr !!!

Guten Abend ich habe ein 3 jahre altes auto und die scheiben laufen immer an innen. Aussert hinten. Und man wartet eine ewigkeit bis es weg ist??

Und was ist deine Frage?

Zitat:

@reischt14 schrieb am 13. Dezember 2017 um 00:32:59 Uhr:


Guten Abend ich habe ein 3 jahre altes auto und die scheiben laufen immer an innen. Aussert hinten. Und man wartet eine ewigkeit bis es weg ist??

Scheiben von innen gründlich reinigen und entfetten und die Umluftklappe deaktivieren.
Und schauen ob keine Ablauflöcher in der Stirnwand verstopft sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen