Alle S40/V50 RPF Diesel Liefertermine verschoben!

Volvo C70 2 (M)

mein freundlicher hat mir soeben mitgeteilt das durch die
riesige nachfrage des v50 rpf-diesels die liefertermine auf unbestimmte zeit verschoben sind. sollte man sich nun, als kunde nachträglich gegen den rpf entscheiden wird der v50 wie zugesagt geliefert. volvo kommt diesen kunden entgegen indem sie die erhöhte kfz-steuer (euro 3) gutschreiben.

da ich nicht weiß, was die bundesregierung sich bei der besteuerung der "nichtrauchenden fahrzeuge"
einfallen läßt, werde ich wohl warten müssen...

108 Antworten

nachdem ich dieses thema vor einer woche eröffnet habe nun eine 2h alte zwichenstandsmeldung von mir:
mein freundlicher hat mich heut angerufen und mir den neuen lierfertermin (naturlich unverbindlich) mitgeteilt. 25.november 2004! ALSO ca. 4 wochen später als geplant.ich glaub das steh ich durch!

um definitives vom freundlichen zu erfahren, fragt einfach nach,ob euer elch im volvointernen system unter VOPL oder FEPL steht (VOPL = vorplanung -änderungen der bestellung und liefertermins noch möglich;FEPL = festplanung - nix mehr änderbar)!
ca. vier wochen vor liefertermin springt die anzeige von vopl auf fepl um....

Jetzt hat es mich auch erwischt. Hier der Mail-Verkehr mit meinem Reimporthändler:

15.09.2004 vom Freundlichen:
...
in Ihrer E-Mail vom 20.06.2004 wollten Sie gerne Ihre Bestellung um 4 weitere Positionen erweitern (autom. abdimmender Innenspiegel inkl. Kompass, Sportfahrwerk, Keyless Drive, Rußpartikelfilter). Leider haben wir heute von unserem Händler die Information erhalten, dass die Änderungen doch nicht mehr möglich waren, obwohl wir dies von ihm bestätigt bekommen haben.
...

15.09.2004 meine Antwort:
...
das ist nicht akzeptabel.
Ich habe die Änderung fünf Monate vor geplanter Lieferung angefordert und ich habe vor drei Monaten eine schriftliche Auftragsbestätigung von ihnen erhalten.
Bei einer Lieferung im November ist der Wagen doch noch gar nicht in Produktion. Vor allem der Rußpartikelfilter kann große Auswirkungen auf einen späteren Wiederverkauf haben und ist mir sehr wichtig.
Da hat ihr Händler wohl Mist gebaut. Bitte teilen sie mir mit, ob sie auf ihren Händler noch Druck ausüben können.
Kann ich auf die Änderungen bestehen und wenn ja welche Folgen hätte das? ...

16.09.2004 die Antwort:
...
Wir haben von unserem Händler erfahren, dass Volvo die Rußpartikelfilter von Peugeot erhält. Da die Nachfrage jedoch sehr groß ist, behält Peugeot alle Rußpartikelfilter für sich, d. h. das für alle Volvo Fahrzeuge die Rußpartikelfilter im Moment nicht möglich sind. Man kann frühestens März/April 2005 wieder Rußpartikelfilter bestellen.
Als kleines Entgegenkommen werden wir die Fahrzeugaufbereitung auf 0,- € setzen. D. h. der Endpreis wird sich um 50,- € verringern.
Bitte teilen Sie uns noch mit, ob Sie an der Bestellung, ohne die nachträglichen Extra's, festhalten möchten.
...

so ein Sch....

hi nocopycat

willst du jetzt damit sagen, dass du den diesel jetzt vier wochen später mir rpf bekommst oder wie soll ich das jetzt verstehen?

viele grüsse

Bambule03

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


hi nocopycat

willst du jetzt damit sagen, dass du den diesel jetzt vier wochen später mir rpf bekommst oder wie soll ich das jetzt verstehen?

viele grüsse

Bambule03

richtig, er steht aber noch in der vorplanung! das heist es ist nach wie vor unverbindlich! anfang november müsste er unter fepl zu sehen sein - dann ist es definitiv. gestern hatte sich im volvointernen system mein liefertermin um 4 wochen verschoben!

-----------------------------------------------------------

an den lieferterminen kann sich immernoch etwas verändern, es ist abhängig von der "auszählung" der bestellungen ohne rpf mit 1.200€ preisvorteil. sollten alle umschwenken könnte der termin nach vorn rücken...

beste grüsse

Ähnliche Themen

Kein Diesel ohne RPF

Hallo haho,

dass muss du dir auf keinen Fall gefallen lassen.
Wie schon in diesem Topic geschrieben habe ich:
V50 2.0D RPF bestellt in April
Liefertermin voraussichtlich 23 November
Ich habe auch Bestellung geändert, unter anderem:
Summum anstatt Momentum
Andere Felgen
Sportfahrwerk zusätzlich
Elektrischer Sitzverstellung für Beifahrer
Ich glaube dass ich diese Änderungen am Anfang August beim Händler weitergegeben habe. Der Händler hat die Änderungen sofort im System eingetragen und ich bekam sofort ein neuen Vertrag mit der neuen Konfiguration.
Mein Händler ist ein offizieller Volvo-Händler in der Niederlande. (Ich bin Holländer, wohne seit einem guten Jahr an der Grenze in Belgien)
Übrigens ich gehe davon aus dass dein Reimporthändler dein Volvo auch in der Niederlande bestellt hat.
Sein Händler versucht offensichtlich dir ungerecht ein Auto ohne RPF anzubieten.
Fakt dass der Volvo-Händler deine Bestellung mit RPF bestätigt hat und jetzt davon abweichen weil er nicht liefern kann und damit vorbeugen möchte dass er dir einen Schadenersatz zahlen muss oder du den Kaufvertrag rechtsmäßig kündigst.
Fakt ist auch nicht dass der Volvo-Händler deine Änderungen nicht ermöglichen kann, sondern dass der Händler deine Änderungen Ermöglichen kann außer der RPF.
Mein Händler hat auch versucht am Telefon (14-09-2004) mir das Auto ohne RPF anbieten mit der Begründung dass ich es sowieso nicht merken würde (mit oder ohne RPF zu fahren), so eine blöde Aussage, da konnte ich nur Lachen. So sieht man wie leicht der Kunde im Vorteil vom Händler falsch beratet wird.
Ich habe gesagt dass es für mich nicht in Frage kommt, wenn Diesel dann natürlich nur mit RPF.
Heute Abend oder Morgen kann ich dir genau sagen wann ich meine Bestellung geändert habe ohne Probleme.
Übrigens das Angebot um dir entgegen zu kommen, ist ein Verzicht auf RPF bei weitem nicht Wert. Du willst dir doch nicht für ein neues Modell entscheiden mit den Schadstoffen im Diesel-Abgas eines alten Models. Es tut die Umwelt nicht gut und dein Geldbeutel auch nicht.
Ich möchte dir und alle anderen im Forum auf dem Umwelt Artikel verweisen in der aktuellen AMS-Ausgabe (Heft 20)
Wenn du weitere Fragen hast, dann werde ich sie gerne beantworten.
Ich hoffe mein Beitrag kann dir weiter helfen.

Hi Mike,

du hast Recht, aber was soll ich machen. Natürlich kann ich von dem Vertrag zurücktreten. Ich kann auch nochmal ein halbes Jahr warten, denn mein V40 hat erst 220tkm drauf. 😉

Ich hab erstmal folgende Mail geschrieben:
...
vielen Dank für die Erläuterungen. Ich habe auch schon von den Lieferproblemen der Rußpartikelfilter gehört. Da trifft wohl ihren Händler keine Schuld.
Ich habe aber doch noch ein paar Fragen bevor ich mich entscheide.
- kann ich an der Bestellung festhalten, wenn ich mit der Lieferung März/April 2005 einverstanden bin?
- sind denn zumindest die anderen drei Erweiterungen ohne Zeitverzug möglich?
...
Mal sehen - Vorfreude ist die schönste Freude.

p.s.: richtig, der Wagen kommt aus NL.

So, jetzt hab ich die Antwort:

...
Sie könnten natürlich gerne an Ihrer Bestellung festhalten, jedoch können die Rußpartikelfilter, nach den neuesten Informationen von unserem Händer, voraussichtlich erst in der 30KW 2005 bestellt werden. D. h. eine Auslieferung an Sie könnte von jetzt an noch ungefähr ein Jahr dauern. Leider sind die anderen drei Erweiterungen nicht ohne Zeitverzug möglich. Ihr Fahrzeug hat jetzt schon einen Produktionsplatz. Aus diesem Grund können wir an Ihrer jetzigen Bestellung nichts mehr ändern.

Da stimmt doch was nicht. Zum Glück ist Wochenende, sonst mach' ich noch was, was ich später bereue.

Ich habe meinen V50 2.0D hier in der Schweiz Ende Juli 2004 ohne RPF bestellt. Angekündigter Liefertermin war Mitte Oktober. Nun habe ich überraschenderweise einen Anruf von meinem Freundlichen erhalten, mein V50 2.0D soll nun schon Ende September, also 2 Wochen früher als angekündigt angeliefert werden ! Scheinbar kommen die 2.0D ohne RPF bedingt durch die RPF Lieferprobleme jetzt früher.

Für mich erfreulich, leider auf Kosten von Euch.

Gruss
David

[wenn ich so das forum zum thema lieferzeit durchlese, scheint mir, dass jeder andere stories von seinem haendler aufgetischt bekommt, mit der einzigen gemeinsamkeit: verschleiern des chaos das bei volvo herrscht. habe meinen V50 D ende mai in der schweiz bestellt, zuerst ohne RPF (war angeblich noch nicht bestellbar), liefertermin wurde mit ende august angegeben, dann sprach der haendler von verzoegerungen, und der wagen wuerde nun ende oktober kommen, mit rpf zum gleichen preis. habe mir das schriftlich geben lassen. dann gab's wieder unklarheiten, und letzte woche kam die "bestaetigng" fuer den 21 oktober. mal sehen - ich glaube kein wort, wahrscheinlich kommt er jetzt doch ohne RPF, aber dann kann mein haendler ihn behalten. diese informationspolitik weckt kein vertrauen, die arroganz des haendlers ist bemerkenswert.

Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin so wütend, dass ich am liebsten vom Vertrag zurücktreten würde.
Werde ich aber nicht machen, denn ich will ihn ja haben. Dann eben ohne RPF. Vielleicht kann man ihn ja in ein paar Jahren nachrüsten.

@ haho --- genau geht es mir auch und ich hoffe auch darauf ... Was bringt es mir, vom Vertrag zurückzutreten, dann habe ich noch immer keinen neuen Wagen ...

Zitat:

Sie könnten natürlich gerne an Ihrer Bestellung festhalten, jedoch können die Rußpartikelfilter, nach den neuesten Informationen von unserem Händer, voraussichtlich erst in der 30KW 2005 bestellt werden. D. h. eine Auslieferung an Sie könnte von jetzt an noch ungefähr ein Jahr dauern. Leider sind die anderen drei Erweiterungen nicht ohne Zeitverzug möglich. Ihr Fahrzeug hat jetzt schon einen Produktionsplatz. Aus diesem Grund können wir an Ihrer jetzigen Bestellung nichts mehr ändern.

@haho: 30. KW 2005? Das müßte ja schon MJ 2006 sein! Mir hat mein Händler gestern gesagt, daß jetzt Februar 2005 als LT für Fahrzeuge mit RPF angegeben wird.

Hallo @all,

also ehrlich gesagt wundert es mich doch sehr, wie ruhig Ihr größtenteils bei dem Thema Lieferzeitverzögerung bleibt. Ich könnte platzen und bin "stinkwütend"! Da vergrauelt sich Volvo schön viele neue Kunden. Das steht mal fest! Unglaublich... Man gut, dass ich mein Auto noch nicht verkauft habe.

Sollte die Aussage mit der 30. KW 2005 tatsächlich stimmen, was ich mir gar nicht vorstellen kann, werde ich Volvo Deutschland verklagen. Klingt jetzt zwar wichtigtuerisch, aber ich bin, wie andere hier im Forum sicherlich auch, auf mein Fahrzeug geschäftlich angewiesen. Im äußersten Fall sollte man eine Sammelklage der Geschädigten erwägen. Zumindest eine Interessengruppe der RPF-Besteller gründen etc.

Ich werde mir das auf jeden Fall nicht gefallen lassen!

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!

Kai

Sammelklagen & Co. KG

Hi,

also dieses Forum ist sonst immer sehr gediegen, aber bei dem Thema hier kommts mir vor wie im Kindergarten.

Wenn Volvo keine RPFs hat können Sie auch keine einbauen. Dann heist es eben V50 ohne RPF oder ein anderes Auto - denn so konsequent muss man als RPF Verfechter einfach sein.

Falls es in D-Land tatsächlich möglich ist Sammelklagen einzureichen (was IMHO nicht geht), dann ist Volvo sicherlich hoch erfreut mit Euch gemeinsam den Lieferant der RPFs zu verklagen. Denn Volvo macht die Situation sicherlich noch weniger Spass als auch.

BTW, was macht Ihr in ein bis drei Jahren, wenn Ihr einen der seltenen V50 mit RPF habt und es bei der 100.000er heisst "Ihr Auto ist eigentlich fertig, aber der RPF kommt erst in ein paar Wochen"....

LG, Holger

Hallo Holger,

so ganz verstehe ich deine Argumentation nicht! Und ich möchte dich recht herzlich darum bitten, auch meine Situation zu verstehen. Wie gesagt, ich bin geschäftlich auf das Fahrzeug angewiesen. Hier von Kindergarten zu sprechen ist verbal respektlos und spricht nicht gerade für dein demokratisches Diskussionsverständnis. Darüber hinaus hätte ich mein altes Auto im Normalfall bereist verkauft. Und dann??? Pech gehabt? Muss ich mir halt auf eigene Kosten Ersatz beschaffen o.ä. Das kann´s nicht sein!

Außerdem habe ich die gestrigen Worte in meinem ersten "Brast" und Unmut verfasst. Ich bitte dich, dies zu verstehen.

Unten Umständen wäre aber auch eine Sammelklage in den USA möglich. 😉 Bitte nicht gleich wieder so ernst nehmen. Ist rechtlich aber etwas kompliziert und es müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Aber lassen wir jetzt mal das rechtliche HickHack sein.

Erlaubst du mir dennoch einige Fragen?
Hast du dir den V50 inkl. Rußpartikelfilter überhaupt bestellt? Bist du von der Lieferzeitverzögerung betroffen? Und akzeptierst du diese ohne Murren?

Einen schönen Tag @all
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen