Alle S40/V50 RPF Diesel Liefertermine verschoben!

Volvo C70 2 (M)

mein freundlicher hat mir soeben mitgeteilt das durch die
riesige nachfrage des v50 rpf-diesels die liefertermine auf unbestimmte zeit verschoben sind. sollte man sich nun, als kunde nachträglich gegen den rpf entscheiden wird der v50 wie zugesagt geliefert. volvo kommt diesen kunden entgegen indem sie die erhöhte kfz-steuer (euro 3) gutschreiben.

da ich nicht weiß, was die bundesregierung sich bei der besteuerung der "nichtrauchenden fahrzeuge"
einfallen läßt, werde ich wohl warten müssen...

108 Antworten

Bedeutet das dann, daß Benziner bzw. Diesel ohne RPF in der Produktion nach vorne rutschen??

Ich glaub ich muss morgen mal mit Volvo telefonieren und fragen.

Ich habe bei meinem Freundlichen mal nachgefragt. Das betrifft Diesel mit RPF, ab Liefertermin Ende Oktober oder Anfang November. Die Fahrzeuge mit Liefertermin davor sind nicht betroffen.

hi @ all

na klasse, das hört sich ja gut an !!!

also meiner sollte unverbindlich ende oktober geliefert werden, dan kann ich ja davon ausgehen, das es nichts mehr wird dieses jahr :-(

kann mir jemand details verraten!

gruss
Bambule03

V 50 2.0D mit RPF, Liefertermin Okt/Nov.

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen lese ich hier sehr interessiert mit. Heute gab es einen Grund mich im Forum anzumelden. Auch ich bin leicht frustriert. Habe heute von meinem Freundlichen eine nette Mail erhalten...

"...ich bitte um Ihren Rückruf betr. des von Ihnen bestellten Volvo V50. Leider ist der Rußpartikel Filter z.Zt. nicht mehr lieferbar bzw beim Zulieferer ausverkauft. Um das Problem schnellst möglich zu lösen und um längere Wartezeiten zu vermeiden, bietet Volvo Car Germany GmbH den Kunden, die einen bestellt haben, nun an, dass Sie das Fahrzeug ohne den Filter ausgeliefert bekommen. Der Listenpreis reduziert sich somit um 600,00 EUR. Um den verlorenen Steuervorteil auszugleichen, bietet Volvo zusätzlich an, Ihnen einen Sondernachlass in Höhe von 600,00 EUR zu gewähren.

Sollten Sie sich für diese Variante entscheiden, würde das Fahrzeug ohne Filter ende September geliefert werden.

Falls Sie den Filter möchten, können wir Ihnen heute leider keinen genauen Liefertermin nennen. Die Verhandlungen zwischen Volvo und dem Hersteller des Filters laufen gerade. Sobald ein Termin genannt werden kann, würden wir Sie umgehend informieren."

Bin mal gespannt ob es dieses Jahr noch was wird

Brrrrrrr

Gruß
Raschi

Ähnliche Themen

Im Juli hat mein Volvo-Händler schon gezweifelt, dass es dieses Jahr noch etwas wird, der hatte wohl einen guten Riecher. Es gibt auf dem Markt scheinbar auch nur drei Hersteller von Common Rail Dieseln (Mercedes, Fiat und Peugeot). Der Fiat-Motor wird bei Fiat, Opel und Alfa verbaut, während der Peugeot-Motor im Peugeot, Volvo, Mazda und Ford zum Einsatz kommt. Da wundert mich mittlerweile der Lieferengpass nicht mehr. Auch der neue Opel Astra 1.9 CDTI mit RPF ist dieses Jahr nicht mehr lieferbar. Ich werde wohl erst im nächsten Jahr nach einem Volvo S40 2.0D Ausschau halten.

hi

ja irgendwie denke ich auch, das es nichts mehr werden wird!

aber naja ich habe ja noch mein motorrad!!!

dan werde ich mich halt erst um ne neue sp2 bemühen!

viele grüsse

Bambule03

Zitat:

Original geschrieben von fleido782


Es gibt auf dem Markt scheinbar auch nur drei Hersteller von Common Rail Dieseln (Mercedes, Fiat und Peugeot).

Kann ich irgendwie nicht glauben. Der D5 beispielsweise stammt von Volvo selbst, auch Audi/VW baut den neuen 3.0 TDI alleine.

ZITAT:

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen lese ich hier sehr interessiert mit. Heute gab es einen Grund mich im Forum anzumelden. Auch ich bin leicht frustriert. Habe heute von meinem Freundlichen eine nette Mail erhalten...

"...ich bitte um Ihren Rückruf betr. des von Ihnen bestellten Volvo V50. Leider ist der Rußpartikel Filter z.Zt. nicht mehr lieferbar bzw beim Zulieferer ausverkauft. Um das Problem schnellst möglich zu lösen und um längere Wartezeiten zu vermeiden, bietet Volvo Car Germany GmbH den Kunden, die einen bestellt haben, nun an, dass Sie das Fahrzeug ohne den Filter ausgeliefert bekommen. Der Listenpreis reduziert sich somit um 600,00 EUR. Um den verlorenen Steuervorteil auszugleichen, bietet Volvo zusätzlich an, Ihnen einen Sondernachlass in Höhe von 600,00 EUR zu gewähren.

Sollten Sie sich für diese Variante entscheiden, würde das Fahrzeug ohne Filter ende September geliefert werden.

Falls Sie den Filter möchten, können wir Ihnen heute leider keinen genauen Liefertermin nennen. Die Verhandlungen zwischen Volvo und dem Hersteller des Filters laufen gerade. Sobald ein Termin genannt werden kann, würden wir Sie umgehend informieren."

Bin mal gespannt ob es dieses Jahr noch was wird

Brrrrrrr

Gruß
Raschi

----------------------------------------------------------------

Nur 600 € Sonderrabatt? das reicht ja nur für die Steuer
ersparniss des 1. Jahr´s. Und w

ZITAT:

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen lese ich hier sehr interessiert mit. Heute gab es einen Grund mich im Forum anzumelden. Auch ich bin leicht frustriert. Habe heute von meinem Freundlichen eine nette Mail erhalten...

"...ich bitte um Ihren Rückruf betr. des von Ihnen bestellten Volvo V50. Leider ist der Rußpartikel Filter z.Zt. nicht mehr lieferbar bzw beim Zulieferer ausverkauft. Um das Problem schnellst möglich zu lösen und um längere Wartezeiten zu vermeiden, bietet Volvo Car Germany GmbH den Kunden, die einen bestellt haben, nun an, dass Sie das Fahrzeug ohne den Filter ausgeliefert bekommen. Der Listenpreis reduziert sich somit um 600,00 EUR. Um den verlorenen Steuervorteil auszugleichen, bietet Volvo zusätzlich an, Ihnen einen Sondernachlass in Höhe von 600,00 EUR zu gewähren.

Sollten Sie sich für diese Variante entscheiden, würde das Fahrzeug ohne Filter ende September geliefert werden.

Falls Sie den Filter möchten, können wir Ihnen heute leider keinen genauen Liefertermin nennen. Die Verhandlungen zwischen Volvo und dem Hersteller des Filters laufen gerade. Sobald ein Termin genannt werden kann, würden wir Sie umgehend informieren."

Bin mal gespannt ob es dieses Jahr noch was wird

Brrrrrrr

Gruß
Raschi

----------------------------------------------------------------

Nur 600 € Sonderrabatt? das reicht ja nur für die Steuer
ersparniss des 1. Jahr´s. Und was ist mit den nächsten Jahren??? Ich gehe mal davon aus, daß sich der Unterschied zwischen EURO 3 und EURO 4 in der nächsten Zeit noch weiter vergrößert.

Hallo maxmerlin,

man kann hier auch Beiträge editieren 😉

Also im ersten Jahr hast du sicherlich keine 600 Euro Steuervorteil durch den RPF. Soviel kostet das Auto ja garnicht an Steuer.

Ich muss dir allerdings recht geben. Langfristig gesehen ist das kein besonders tolles Angebot. Sobald RPF vorgeschrieben sind werden die Diesel ohne RPF sicherlich steuerlich deutlich schlechter gestellt.

Ich hätte eher gedacht das Volvo hier eine einfache Nachrüstlösung anbietet. Also schon mal alles auf den RPF vorbereitet, den Wagen ausliefert und sobald der RPF wieder verfügbar ist diesen einbaut. Möglicherweise geht das aber auch nicht.

hallo @all,

ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, meinen V50 wieder abzubestellen respektive vom Kaufvertrag zurückzutreten. Ein Liefertermin auf unbestimmte Zeit ist nicht akzeptabel, zumal ich auf das Fahrzeug geschäftlich angewiesen bin. Aber ich kann meinen Kunden ja erklären, dass ich nicht kommen kann, weil mein Auto noch nicht da ist! ;-) Ein "volvobedingter" Urlaub sozusagen.

Edit: Ehrlich gesagt nervt mich die gesamte Firmen- und Informationspolitik von Volvo an! Da ist Stress und Ärger vorprogrammiert.

Einen schönen Tag @all

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Kann ich irgendwie nicht glauben. Der D5 beispielsweise stammt von Volvo selbst, auch Audi/VW baut den neuen 3.0 TDI alleine.

Ja, der D5 ist zwar von Volvo, aber der ist schon einige Jahre alt und nach meinem Wissen nicht mit RPF lieferbar. VW und Audi bauen keine Common Rail Diesel, sondern nach wie vor konventionelle TDI-Motoren mit Pumpe-Düse-Technik (das C im Name fehlt). Diese Motoren sind zwar etwas ruppiger im Lauf, aber dafür noch sparsamer.

Hi @all

der 2.0D ist ja wie bekannt von Peugeot.

Nun mein Händler hat mich diesbezüglich noch nicht kontaktiert und ich hoffe er macht es auch nicht mehr!

Er meinte aber das sich der Motor mit Partikelfilter schon ein wenig von dem ohne unterscheided; da ist so eine nachrüstung nicht ganz so einfach!

mal abwarten, vielleicht habe ich ja noch glück gehabt!

viele grüsse

Bambule03

Ich habe eben den gefürchteten Anruf von meinem Händler bekommen.... Mein V 50 ist gebaut und kann ausgeliefert werden allerdings ohne den bestellen RPF aber mit 1.200 € Preisvorteil.

Jetzt ist guter Rat teuer....

Entweder jetzt V 50 Fahren und hoffen das es irgendwann ein günstiges Nachrüstangebot für RPF gibt oder abbestellen...

Mein Händler sagte mir das, das von mir bestellte Auto definitiv gebaut ist...und nicht mehr geändert werden kann.

Wenn ich als einen 2.0D mit RPF haben möchte, dann würde dieser jetzt neu bestellt, und erst im Frühjahr 2005 geliefert!!!!!!

ich denke ich werde den Wagen abbestellen und meine Audi A4 Avant noch ein wenig quälen :-)

Denn im neuen Jahr (so habe ich im Forum gelesen) soll der V 50 mit 2.2 Liter Diesel und Keyless Entry kommen.

Auf diese Features warte ich gerne noch ein wenig *ggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen